Der Defender blockiert Tools mit „HackTool:Win32/Winring0“

Wie es aussieht, blockiert der Defender (und durchaus auch andere Antiviren-Programme) einige Tools mit der Bedrohung: HackTool:Win32/Winring0. Uli informierte uns eben in unserem Telegram-Chat (danke auch für das Bild), dass bei ihm die SidebarDiagnostics.sys als betroffenes Element unter Quarantäne gestellt wurde.

Auf Reddit fanden sich dann noch weitere Nutzer, die diese Meldung heute erhalten haben. Darunter FanControl (WinRing0x64.sys), Libre Hardware Monitor, PBO Tuner 2 oder auch Open Hardware Monitor. Für FanConrol gibt es eine Erklärung, warum diese Meldung erscheint.

„FanControl verwendet LHM hinter den Kulissen, im Grunde ein Front-End für LHM, mit einer Menge zusätzlicher Funktionen. LHM verwendet 2 „alte“ Kernel-Treiber, WinRing0 und InpOutX64. Diese wurden zu einer Zeit entwickelt, in der Microsoft viel weniger Restriktionen hatte, Kernel-Treiber zu signieren.“

Wie es aussieht, hat Microsoft diese alten Treiber WinRing0 und InpOutX64 auf eine Blacklist gesetzt und deshalb wird bei einem (automatischen) Scan jetzt die Meldung angezeigt. Derzeit gibt es keine direkte Lösung, außer die Datei, die in Quarantäne geschoben wurde wiederherzustellen, bzw. als Ausschluss im Defender hinzuzufügen. Falls die Daten sich nicht mehr aus der Quarantäne wiederherstellen lassen, gibt es ein Tutorial bei uns, wie ihr trotzdem noch an die Daten kommt.

Für FanCtrl gibt es auch gleich ein aktuelles Update auf die Version 1.7.3. Hier wurde die LHM-Bibliothek und Liquidctl aktualisiert. Somit sollte danach der Defender nicht mehr meckern.

Windows 11 Tutorials und Hilfe

Der Defender blockiert Tools mit „HackTool:Win32/Winring0“
zurück zur Startseite

39 Kommentare zu “Der Defender blockiert Tools mit „HackTool:Win32/Winring0“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder