Der Patchday ist wieder einmal an der Reihe, denn es ist der zweite Dienstag im Monat. Microsoft hat heute als Sicherheitsupdate die KB 5053606 zum Download bereitgestellt. Dadurch erhöht sich die Versionsnummer auf die Windows 10 22H2 19045.5608.
Wer das optionale Update vom 25.02. nicht installiert hatte, wird jetzt die Änderungen der KB5052077 inklusive der neuen Sicherheitskorrekturen erhalten.
Sieben Sicherheitsupdates wird Windows 10 noch bis Oktober 2025 erhalten. Dann ist Schluss und es geht mit den „Erweiterten Sicherheitsupdates“ (ESU) weiter. Ein Jahr für die „normalen Nutzer“, und drei Jahre (Pro/Enterprise) bzw. bis zu 6 Jahre (LTSC) für Firmen.
Bekannte Probleme durch die KB5053606
- Auf Geräten, auf denen bestimmte Citrix-Komponenten installiert sind, kann die Installation des Windows-Sicherheitsupdates vom Januar 2025 u. U. nicht abgeschlossen werden. Dieses Problem wurde auf Geräten mit Citrix Session Recording Agent (SRA) Version 2411 beobachtet. Die Version 2411 dieser Anwendung wurde im Dezember 2024 veröffentlicht. Mehr dazu in den Release Notes.
- Die Windows-Ereignisanzeige zeigt möglicherweise einen Fehler im Zusammenhang mit SgrmBroker.exe auf Geräten an, auf denen Windows-Updates installiert sind, die am 14. Januar 2025 oder später veröffentlicht wurden. Dieser Fehler befindet sich unter Windows-Protokolle > „System als Ereignis 7023“ mit einem Text wie diesem: „The System Guard Runtime Monitor Broker service terminated with the following error: %%3489660935“. Mehr dazu in den Release Notes.
- Neu: Uns ist ein Problem mit der Microsoft Copilot-App bekannt, das sich auf einige Geräte auswirkt. Die App wird unbeabsichtigt deinstalliert und von der Taskleiste entfernt. Microsoft arbeitet an dem Problem.
Korrekturen und Verbesserungen durch die KB5053606
- Dieses Update behebt Sicherheitsprobleme im Windows-Betriebssystem.
- Die einzelnen Sicherheitslücken, die geschlossen wurden, könnt ihr hier nachlesen
- support.microsoft
Manueller Download der KB5053606
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 22H2 19045 ISO / ESD
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 bis 22H2 neu installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Hallo!
Der Link zum manuellen Download der KB505360 in der x86-Version führt zum Download einer *.cab und nicht zu einer *.msu…
Ist korrigiert
Hier findet ihr die Liste mit allen Bugs, die mit diesem Patch behoben wurden:
https://www.bleepingcomputer.com/microsoft-patch-tuesday-reports/Microsoft-Patch-Tuesday-March-2025.html
Darunter befinden sich sieben Zero-Day Verwundbarkeiten, von denen sechs aktiv ausgenutzt werden.
Ist nichts anderes, als oben verlinkt in der msrc.microsoft.com-Liste
Du hast recht. Ich war etwas irritiert, dass, wenn ich den Link oben aus dem Artikel anklicke, nur die Übersicht der Updates vom Juli 2024 sehe. Ich musste explizit März 2025 als Datumsbereich auswählen, um die aktuellen Updates zu sehen. Vermutlich war irgendwo noch nen Cookie gespeichert oder so.
Windows 10 22H2 19045 ISO x64 deutsch weitere inkl. Updates:
Downloadlink von Birkuli https://t1p.de/1ummp für die aktuellste version von Windows 10 x64 funktioniert leider nicht.
Nicht nur die ISO. HiDrive hat selbst Probleme. Da können wir nichts machen