Nach einigen Betas wurde die Hasleo Backup Suite 5.2 jetzt als neue finale Version freigegeben. Gegenüber der letzten Beta vom 2.03. wurde an den Release Notes nichts mehr geändert.
Falls ihr die Hasleo Backup Suite noch nicht kennen solltet: Es ist eine kostenlose Software, mit der ihr euer Betriebssystem oder eure Daten sichern könnt. Das Klonen ist ebenso möglich, wie das Einhängen von Images, falls ihr aus einem Backup nur mal eine Datei benötigt.
Die Änderungen in der Hasleo Backup Suite 5.2
- Ermöglicht die Änderung der Priorität des Sicherungsprozesses
- Ermöglicht das Einhängen von Disk-Backup-Images im beschreibbaren Modus
- Ermöglicht die Auswahl des Monats im monatlichen Sicherungsplan
- Ermöglicht die Änderung des Komprimierungsgrads von Sicherungsaufgaben, die mit V5.0 erstellt wurden
- Ermöglicht das Abbrechen des Sicherungsauftrags und das Ein- und Ausblenden von Fenstern in der Systemablage
- Ermöglicht das Ausblenden des Fortschrittsfensters der Sicherung
- Automatisches Erweitern von Partitionen beim Festplattenlayout
- Anzeige des Sicherungsfortschritts im Taskleistensymbol
- Verschiedene andere Korrekturen und Funktionsverbesserungen
Info und Download:
- easyuefi.com/backup-suite-free
- easyuefi.com/downloads/Hasleo_Backup_Suite_Free.exe
- Falls ihr doch eine andere Backupsoftware suchen solltet: Den AOMEI Backupper Pro bekommt ihr bei uns kostenlos.
Danke an alles für den Hinweis.
Hasleo Backup Suite 5.2 wurde als neue finale Version bereitgestellt
Wurde endlich das Problem beseitigt das, wenn man ein Restore machen will, man nicht Minutenlang einen blauen/blanken Bildschirm betrachten muß bis endlich das GUI von Hasleo angezeigt wird?
Hatte Hasleo-Backup mal eine Chance gegeben und die ersten male gedacht das es unzuverlässig ist, da kein Bild erscheint nach dem Booten mit dem erstellten Wiederherstellungs-USB-Stick.
Bis ich im Internet herausfand das es wohl ein generelles Problem ist, und mal länger gewartet habe ob wirklich noch ein Bild/GUI kommt.
Angeblich soll es helfen wenn man vor dem Restore das LAN-Kabel rauszieht bzw. man kein Internet/Netzwerk hat, hatte bei mir aber keinen effekt.
Ich finde 6 bis 10 Sekunden nun nicht sehr lange bis die GUI angezeigt wird. Gerade mal getestet
Also bei mir dauert das zw. 3-5 Minuten bis das GUI erscheint.
Bei AOMEI Backupper dauert es auch ziemloich lange wenn man Sicherung auch auf NAS gemacht hat aber dieses sich im Ruhemodus befindet,dann wird es von AOMEI nicht gefunden.
War bei mir auch so, das ich minutenlang warten musste…
Abhilfe schaffte das entfernen des „USB Wireless Adapter für Xbox_controller“, bevor ich bootete.
Eine Erklärung dafür habe ich nicht, aber bei mir funktioniert es.
Dasselbe Problem hatte ich auch mit Acronis und DiskImage, jedoch nur bei einem Computer und hier nur bei einem der beiden USB-Ports. Offensichtlich ist es also eher vom jeweiligen UEFI abhängig, nicht unbedingt vom Backupprogramm.
Hasleo wirkt irgendwie sympatisch und sie haben ein paar interessante Tools, aber installiert ihr euch wirklich eine Backup Software von einer Firma ohne Impressum? Auch wie sich sowas finanzieren soll ist mir eher unklar.
In manchen Ländern ist ein Impressum keine Pflicht.
Finanziert wird es sicherlich über die anderen Produkte, die Hasleo auch anbietet. Außerdem hatten sie ja mal angekündigt, dass es später auch eine „Pro“ Version geben wird.
In Deutschland ist es aber Pflicht.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Ob das die Chinesen interessiert?
Natürlich gibt es Probleme, die wichtige Funktion beeinträchtigen.
Software Backup Suite 5.2.2
Beispiel von mir 7 PCs über „Backup System“ OK aber 1 PC nimmt die Partition der Wiederherstellung nicht dazu.
Fazit nur bei diesen muss ich über „Partition wiederherstellen“ gehen. Das Wiederherstellen hat auch damit funktioniert!
Wenn 7 funktionieren und einer aus der Reihe tanzt?
Fazit: Der aus der Reihe hat ein Systemproblem. Das kann vermutlich Hardware, Bios, Windows oder auch sonstiges („user“) sein.
Problem Wiederherstellung. Je nach verwendetem Programm zum Beispiel Acronis sind die VGA-Einstellungen teilweise zurückgesetzt. (Lüftereinstellungen der VGA) Hat man vorher eine Einstellungssicherung der VGA gemacht, diese wieder nutzen und alles läuft. Das gleiche auch bei dem Wiederherstellung Programm von „Hasleo 5.2“
Für mich ist das „Hasleo“ optimale an Geschwindigkeit der Sicherung und in der Wiederherstellung mit Fernzugriff auf Betriebssysteme, die für mich beste Lösung.
Wer ein anderes Sicherungsprogramm nutzt auch gut.
Wichtig ist nur das Ergebnis. Alles nach Sicherung wieder Hergestellt!!!
Mit dem AOMEI Backupper Pro bin ich nicht wirklich zufrieden, das Programm ist lahmarschig, egal ob ich übers Netzwerk oder auf einen USB Laufwerk eine Sicherung herstellen möchte dauert es ewig. Momentan verwende ich wieder meinen Acronis Boot Stick zur Sicherung. das ist zwar Manuell, aber die Sicherung dauert nicht mal halb so lange wie mit AOMEI.
Hi, habe eine Laufwekspartition Sicherung mit Windows 11 und Linux Mint gemacht. Hasleo zeigt mir die 222GB grosse Partition als anderes Laufwerk mit 0Bite freien Speicher an. Partition ist Ext4. Hat jemand Ahnung ob ich die Linux Partition zurück bekomme?
Möglich wäre auch eine Rücksicherung in eine VM,aber auch hier fehlt mir die Kenne.
Hasleo Backup Suite 5.2.2.1
Siehe erster Link unter “Info und Download:”
Hasleo Backup Suite V5.2.2.1
Was ist neu in dieser Version:
1. Verbessertes Diskloning, um sicherzustellen, dass Windows-Stiefel auf der geklonten Festplatte richtig stiefelt
2. Ermöglicht die Änderung des Speicherweges der Backup-Aufgaben
3. Verbesserte Funktion der Bilddateien
4. Verbesserte Schaffung von WinPE Medien
5. Tschechische Sprachförderung
6. Verschiedene andere Bugfixes und Feature-Verbesserungen
Hier der Download-Link:
https://www.easyuefi.com/backup-software/downloads/Hasleo-Backup-Suite-Free.exe
Die Übersetzung von Engl. auf Deutsch ist von der KI. nicht auf meinen Mist gewachsen. Allein das Wort Stiefelt. ?
Der Originaltext
Hasleo Backup Suite V5.2.2.1 Released!
What’s new in this version:
1. Improved disk cloning to ensure that Windows boots properly on the cloned disk
2. Allows to change the storage path of the backup tasks
3. Improved the feature of checking image files
4. Improved creation of WinPE media
5. Czech language support
6. Various other bug fixes and feature improvements
Here is the download link:
https://www.easyuefi.com/backup-software/downloads/Hasleo_Backup_Suite_Free.exe