Microsoft hat den Edge Browser 135 im Beta-Kanal freigegeben. In der Version 135.0.3179.11 wurden nicht nur Korrekturen und Leistungsverbesserungen vorgenommen. Auch die Verbesserungen aus den 135er Dev-Versionen wurden integriert. Der Microsoft Edge 135 wird um den 3. April dann auch als Stable-Version erscheinen.
Die verlinkten Dev-Versionen sind die 135.0.3140.0, 135.0.3154.3 und 135.0.3168.2. Die 135.0.3179.11 kam zeitgleich und die Änderungen wurden wohl auch noch übernommen.
Auf der neuen Tabseite von Microsoft Edge werden Microsoft Bing-Trendvorschläge in der Dropdownliste der Adressleiste angezeigt, wenn Benutzer die Adressleiste auswählen. Diese Trends können auch über die Richtlinie AddressBarTrendingSuggestEnabled auch deaktiviert werden. Eine weitere Änderung für den Business-Bereich ist „Die Einstellung für autorisierte Gruppen stellt sicher, dass Edge die Einstellungen für „Druckergruppen“, „Gruppen für USB-Wechselgeräte“ und „Netzwerkfreigabegruppen“ im Microsoft Purview-Compliance-Portal respektiert. Durch diese Änderung wird verhindert, dass Benutzer den Schutz vor Datenverlusten (DLP) durch die Verwendung von Edge umgehen, wodurch die Sicherheit und Compliance verbessert wird.“
Es gab auch noch zwei Ankündigungen, die Microsoft zu diesem Release hinzugefügt hat.
- Der Root-Speicher von Microsoft Edge wird vom Microsoft Trusted Root Program bereitgestellt. Durch ein kürzlich durchgeführtes Update werden Zertifikate standardmäßig nicht mehr als vertrauenswürdig eingestuft, wenn sie auf eines der aufgelisteten Entrust-Root-Zertifikate validiert sind und der früheste Zeitstempel des Zertifikats (Signed Certificate Timestamp, SCT) nach dem 16. April 2025, 7:00:00 AM UTC datiert ist. Unternehmen, die eine Webseite betreiben, die ein betroffenes Zertifikat verwendet, sollten vor diesem Datum ein neues Zertifikat erwerben und einsetzen, das nicht von dieser Änderung betroffen ist.
- Nach dem 31. März 2025 leitet die Adressleiste von Microsoft Edge for Business die Nutzer zu Arbeitsergebnissen auf M365.cloud.microsoft statt auf Bing.com. Nutzer der Adressleiste können weiterhin arbeitsbezogene Dokumente, Lesezeichen und Personen in den vorgeschlagenen Ergebnissen finden – ein Klick auf diese Vorschläge führt die Nutzer zu den Arbeitsergebnissen auf M365.cloud.microsoft. Benutzer können auch „Arbeit“ in die Adressleiste eingeben, die Tabulatortaste drücken und dann ihre arbeitsbezogene Suchanfrage eingeben, um Arbeitsergebnisse auf einer M365.cloud.microsoft-Seite zu erhalten.
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Microsoft Edge Stable (Windows, macOS, iOS, Android) microsoft.com/de-de/edge
- Canary, Dev, Beta (Windows, macOS)microsoftedgeinsider.com/de-de/download/,
- Business: Microsoft Edge Stable, Beta und Dev (Windows, macOS: microsoft.com/de-de/edge/business
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
MS Edge BETA Version 135.0.3179.18
https://developer.microsoft.com/de-de/microsoft-edge/tools/webdriver?form=MA13LH