Gestern Abend hat Microsoft eine neue Insider für die Windows 11 24H2 Beta und Dev zum Download bereitgestellt. Mit der KB 5053650, die Microsoft verteilt, erhöht sich die Versionsnummer auf die Windows 11 24H2 26120.3576. Wie immer der Unterschied bei den Korrekturen mit „Schalter An“ oder „Schalter Aus“.
Für die Copilot+ PCs hat Microsoft in dieser Version eine benutzerfreundlichere Sprachsteuerung integriert. Anstatt „Edge öffnen“, geht jetzt auch „Kannst du die Edge-Anwendung öffnen“ oder „Wechsle zu Microsoft Edge“. Die Sprachsteuerung zeigt auch in Echtzeit Vorschläge an, wenn etwas nicht richtig verstanden wurde.
Und denkt daran, wer den Beta-Kanal verlassen möchte, kann dies derzeit noch tun. Wir hatten darüber berichtet.
Bekannte Probleme durch die KB5053650
- [NEU] Wenn Sie den Entwicklungs- oder Betakanälen unter Windows 11, Version 24H2, beitreten, wird Ihnen Build 26120.3360 angeboten. Nachdem Sie Build 26120.3360 installiert haben, wird Ihnen das neueste verfügbare Update angeboten. Diese 2-fache Umstellung auf den neuesten Build in den Entwicklungs- oder Beta-Kanälen ist nur vorübergehend.
- [NEU] Wenn Sie die Option „Probleme mit Windows Update beheben“ unter Einstellungen > System > Wiederherstellung verwenden, wird ein Fehler 0x80070005 angezeigt, wenn Sie versuchen, dieses Build erneut zu installieren.
- [NEU] Der Schalter zum Abrufen der neuesten Updates, sobald diese über Einstellungen > Windows Update verfügbar sind, wird nicht korrekt wiedergegeben und schaltet sich von selbst aus. Dies ist nur ein optisches Problem und wird in einem zukünftigen Build korrigiert werden.
- Nachdem Sie Ihren PC unter Einstellungen > System > Wiederherstellung zurückgesetzt haben, wird Ihre Build-Version möglicherweise fälschlicherweise als Build 26100 statt als Build 26120 angezeigt. Dies wird Sie nicht daran hindern, zukünftige Dev-Channel-Updates zu erhalten, die dieses Problem beheben werden.
- Datei Explorer:
- Wir arbeiten an der Korrektur eines Problems, das dazu führt, dass der Datei-Explorer bei einigen Insidern sehr langsam geschlossen wird, wenn er mit der X-Taste geschlossen wird. Dies kann auch Auswirkungen auf die anderen Schaltflächen der Titelleiste haben.
- [NEU] Wir arbeiten an der Korrektur eines Problems, das bei einigen Insidern zum Absturz von File Explorer Home führt. Wenn Sie den Datei-Explorer in einem anderen Ordner starten (z. B. über die Suche oder den Ausführen-Dialog), sollten Sie in Ihren Ordnern navigieren können.
- Taskleiste [NEU] Wir arbeiten an der Korrektur eines Problems, bei dem die Taskleistensymbole nicht so groß werden, wie sie sollten, wenn Sie Ihren PC in einer Tablet-Haltung verwenden.
- Task-Manager
- Nach dem Hinzufügen der neuen CPU-Utility-Spalte werden Sie vielleicht feststellen, dass der Prozess im Leerlauf des Systems immer als 0 angezeigt wird.
- Die CPU-Diagramme auf der Leistungsseite verwenden immer noch die alten CPU-Dienstprogrammberechnungen.
- Recall
- Stellen Sie sicher, dass Sie Microsoft 365-Apps auf die neueste Version aktualisieren, damit Sie wieder in bestimmte Dokumente einsteigen können.
- [NEU] Recall ist nicht mehr in der Lage, neue Snapshots zu speichern oder Einstellungen zu ändern. Dies wird in einem zukünftigen Build korrigiert.
- [NEU] Bei einigen Insidern kann ein Problem auftreten, bei dem Recall nicht in der Lage ist, Schnappschüsse automatisch zu speichern, und die Einstellung in den Einstellungen nicht aktiviert werden kann. Wir arbeiten an einer Korrektur für dieses Problem.
- Recall kann über „Windows-Funktionen ein- oder ausschalten“ aktiviert oder deaktiviert werden. Wir speichern die Recall-Binärdateien auf der Festplatte, während wir das Hinzufügen/Entfernen testen. In einem zukünftigen Update werden wir die Binärdateien vollständig entfernen.
- Click to Do
- Die intelligenten Textaktionen werden jetzt lokal moderiert, um die Sicherheit der Aufforderungen und Antworten zu gewährleisten, und haben den Cloud-Endpunkt ersetzt. Da diese intelligenten Textaktionen nun vollständig lokal sind, sind sie auch in Click to Do in Recall verfügbar.
- [ERINNERUNG] Wenn eine Ihrer Aktionen für Bildobjekte nicht mehr angezeigt wird, stellen Sie bitte sicher, dass Sie die neuesten Updates für die Fotos- und Paint-App aus dem Microsoft Store installiert haben.
- Verbesserte Windows-Suche Für eine verbesserte Windows-Suche auf Copilot+ PCs wird empfohlen, dass Sie Ihren Copilot+ PC anschließen, damit die anfängliche Suchindexierung abgeschlossen werden kann. Sie können den Status der Suchindizierung unter Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Windows-Suche überprüfen.
Korrekturen und Verbesserungen durch die KB5053650
- Einstellungen [Hinzufügt am 20.3.] Wir beginnen mit der Einführung einer neuen Einstellungsseite unter Einstellungen > Apps > Aktionen, um zu verwalten, aus welchen Apps Windows Aktionen auf Copilot+ PCs empfehlen kann. Wenn Sie z. B. die Fotos-App auf dieser Einstellungsseite deaktivieren, werden die verfügbaren Aktionen der Fotos-App in Click to Do auf Copilot+ PCs deaktiviert.
- Sprachzugang Wir führen chinesische Unterstützung für den Sprachzugriff ein. Sie können jetzt den Sprachzugriff verwenden, um mit Sprachbefehlen in vereinfachtem Chinesisch (zh-cn) und traditionellem Chinesisch (zh-tw) zu navigieren, zu diktieren und mit Windows zu interagieren.
- Datei-Explorer
- Korrektur eines Problems, das dazu führte, dass das Menü „…“ in der Befehlsleiste bei einigen Auflösungen in der falschen Richtung geöffnet wurde.
- Anmelde- und Sperrbildschirm Korrektur eines Problems, das zum Absturz des Anmeldebildschirms führen konnte, wenn man auf den Link für die Anmeldeoptionen geklickt hat.
- Recall Wir haben das Problem korrigiert, dass beim Ausprobieren von Recall auf einem PC, der von einem IT-Administrator in Ihrer Organisation verwaltet wird (angemeldet mit einer Microsoft Entra ID), die Recall-Snapshots nach der Installation von Build 26120.3380 und nach jedem Neustart mit diesem Build gelöscht wurden.
- Einstellungen Es wurde ein Problem korrigiert, das zu einer unerwarteten Menge an zusätzlichem Platz am oberen Rand von Einstellungen > System > Sound und auf einigen anderen Seiten führte.
- Drucken:
- Es wurde ein Problem korrigiert, das bei einigen Insidern dazu führte, dass unerwartet eine Meldung angezeigt wurde, die besagte, dass der Senden an OneNote-Treiber zum Drucken nicht funktionierte.
- Korrektur eines Problems, bei dem Nicht-Administratoren Drucker, die sie hinzugefügt hatten, nicht deinstallieren konnten.
- blogs.windows
Manueller Download der KB5053650
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 23H2 22631, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
KB5053650 Windows 11 24H2 [Manueller Download] 26120.3576
lief ohne Probleme durch – sonnige Woche
wurde in windows update nicht gefunden, manuelle installation problemlos.
was auffällt: KB5053598 wurde vor dem update bei jeder Suche nach Updates neu installiert, jetzt diese Meldung: 2025-03 Cumulative Update for Windows 11 Version 24H2 for x64-based Systems (KB5053598). We didn’t find any updates that are published for your edition at this time. We’ll try again when the next scheduled update is published.
KB5053650 ist für die Dev/Beta (26210). KB5053598 ist für die Retail (26100). Kann es sein, dass Du die Zweige gemischt hast? Die Meldung hatte ich da noch nie. Mit welcher Edition bist Du da unterwegs?
Windows 11 Pro, 24H2, 26120.3576, Windows Feature Experience Pack 1000.26100.66.0
Von Beta auf DEV Wechsel liegt auch schon mehrere Monate zurück. Beta channel vermutlich seit 2 Jahren (oder wie auch immer der damals benannt war).
Updates schon monatelang nur über Windows Update (hatte letztes Jahr mal das Problem, dass ich die Updates alle manuell installieren musste weil via Win Update nichts gefunden wurde).
Du bist dann auf jeden Fall im Dev/Beta Zweig. Die Kanäle haben da im Moment denselben Inhalt. Mich wundert halt nur das KB5053598, welches es weder im Beta Kanal noch im Dev Kanal gibt der gab. Das kommt nur im Release
Preview und Retail Kanal. Komisch.
ist es verwunderlich, dass bei z.b. Dism /Online /Cleanup-Image /ScanHealth folgendes steht?:
Deployment Image Servicing and Management tool
Version: 10.0.26100.1150
Image Version: 10.0.26120.3576
Weiß jemand, ob die 26120 ein Wasserzeichen/Ablaufdatum hat? Ich werde das nie kapieren…
Derzeit hat nur die Canary eins.
Würde bedeuten, dass man die 26120 uneingeschränkt nutzen kann?
Ja. Ob es von Vorteil wäre, ist wiederum ne andere Frage. Aber die musst du selber „klären“.
Update lief ohne Probleme durch. Endlich geht das Menü im Explorer nach unten auf <3
Vielen Dank für die Informationen.
Habe nach dem Update auf diese Version 10.0.26120.3576 folgendes Problem:
Mein bisheriges Onlinekonto wird nun als lokales Konto geführt.
Die Anmeldung mit der PIN (4-stellig nur Ziffern) funktioniert seit dem Update gar nicht mehr (läuft in eine Endlosschleife).
Nur die Anmeldung mit dem bisherigen Passwort bringt Windows 11 noch zum laufen.
Ist das nur auf meinem PC so?
Bin seit sehr langer Zeit im Beta-Kanal und bisher recht zufrieden damit.
Vielen Dank und Grüße aus dem sonnigen Niederbayern
christian
Da ist dann wohl irgendwas schiefgelaufen bei dir.
Aber du kannst ja jederzeit über Einstellungen -> Konten wieder zurückwechseln.
Ja, das sehe ich auch so.
Vielen Dank für die Info.
Schöne Grüße aus dem sonnigen Niederbayern
christian
Moin-moin aus HH
Hab heute diese aktuelle Beta auf meiner ollen i9-9900k-Maschine installiert.
–
Beim ersten Versuch wurde TPM 2 moniert – habs dann im Bios aktiviert.
Danach war dann der „Explorer Patcher“ der Hemmschuh um weiterzukommen !
–
Kurzfristiger Deinstall hat dann das Update flüssig durchlaufen lassen.
Danach dann schnellstmöglich den EP wieder installiert, und alles sieht bislang ganz OK aus.
–
Hoffentlich bleibt das dann auch so . . .
–
;o)
–
mfG, Maggie