GeForce und Studio Grafiktreiber 572.83 (WHQL) wurde veröffentlicht

Nvidia hat einen neuen Game Ready und auch Studio Treiber für die Grafikkarten bereitgestellt. Es ist die Version 572.83 (WHQL) und bringt Korrekturen und die Unterstützung für Half-Life 2 RTX Demo und inZOI. Außerdem unterstützt der Treiber die neue GeForce RTX 5070 Ti GPU.

Weitere Infos zu den verbesserten Spielergebnissen und auch die NVIDIA ACE Technologie, könnt ihr hier nachlesen.

Korrekturen sind:

  • GeForce RTX 5080/5090] Übertaktete Grafikkarten laufen beim Neustart des Systems möglicherweise nicht mit voller Geschwindigkeit
  • GeForce RTX 50 Serie] GeForce RTX 50 Serie GPUs stürzen mit schwarzem Bildschirm ab
  • Einige Einstellungsänderungen in der NVIDIA Systemsteuerung / NVIDIA App wurden sofort zurückgesetzt oder führten zu einem Fehler
  • PC kann während des Spiels mit aktiviertem HDR den Fehler IRQL NOT LESS OR EQUAL 0xa anzeigen
  • [VRED 2026] Optix Kompilierungsfehler mit R570-Treibern
  • Derivative TouchDesigner] Probleme mit der Anwendungsstabilität

Offene Probleme:

  • Die Änderung des Status von „GPU-Aktivitätssymbol im Benachrichtigungsbereich anzeigen“ wird erst nach einem Neustart des PCs wirksam
  • Forza Horizon 5 Lichter flackern bei Nacht
  • [RTX 50 series] Red Dead Redemption 2 stürzt kurz nach dem Start eines Spiels im DX12-Modus ab. Kein Problem im Vulkan-Modus
  • [RTX 50 series] Bei der Auswahl der DLDSR-Auflösung wird möglicherweise ein schwarzer Bildschirm angezeigt
  • [RTX 50 series] Starfield kann im Menübildschirm Dithering/Banding-Artefakte ausgeben
  • [RTX 50 series] NVIDIA Control Panel Einstellung „Perform scaling on“ fehlt „GPU“ Option, wenn mit einem Monitor im DSC Modus verbunden
  • [RTX 50 series] Farben können in Spielen leicht gesättigt erscheinen, wenn die Auflösung im Spiel unter der nativen Auflösung des Monitors liegt und die Anzeigeskalierung auf 100% eingestellt ist
  • [RTX 50 series] Varjo Aero VR-Headset kann möglicherweise keine Verbindung herstellen

Info und Download:

GeForce und Studio Grafiktreiber 572.83 (WHQL) wurde veröffentlicht
zurück zur Startseite

42 Kommentare zu “GeForce und Studio Grafiktreiber 572.83 (WHQL) wurde veröffentlicht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder