AMD Adrenalin 25.3.2 Grafiktreiber als optionales Update

Nachdem AMD vor zwei Wochen einen WHQL Grafiktreiber veröffentlicht hat, folgt heute wieder ein optionaler Treiber als AMD Adrenalin 25.3.2. Unterstützt werden die neuen Spiele Assassin’s Creed Shadows und The Last of Us Part II Remastered.

Es wurden aber auch noch Korrekturen vorgenommen. Vielleicht betrifft es ja jemanden von euch und ihr könnt den neuen Treiber ausprobieren.

Korrekturen im Adrenalin 25.3.2

  • Windows Update überschreibt möglicherweise die installierte AMD Software: Adrenalin Edition, mit einer älteren Version des Grafiktreibers auf Grafikprodukten der Radeon RX 9000 Serie.
  • Beim Spielen von Counter-Strike 2 und der Verwendung von MSAA x8 auf Grafikprodukten der Radeon™ RX 9070 Serie wird ein falsches Gamma angezeigt.
  • Zeitweilige Anwendungsabstürze können in Indiana Jones and the Great Circle beobachtet werden, wenn die Einstellungen auf „Very Ultra“-Qualität eingestellt sind und Path Tracing aktiviert ist. Benutzern, bei denen dieses Problem auftritt, wird empfohlen, die Standardeinstellungen für Ray Tracing als Workaround zu nutzen.
  • Tools von Drittanbietern, die auf unser ADL SDK zur Erkennung der ROPs-Anzahl angewiesen sind, melden fälschlicherweise 64 ROPs.
  • Beim Spielen von Assetto Corsa Competizione auf Radeon RX 9000-Grafikprodukten kann eine geringere Leistung als erwartet auftreten.
  • Bei einigen AMD Radeon Grafikprodukten wie der Radeon™ RX 6000 Serie kann es zu einem zeitweiligen System- oder Anwendungsabsturz kommen, wenn Sie während des Spiels Alt-Tab drücken.
  • Zeitweilige System- oder Anwendungsabstürze können bei der Verwendung mehrerer Monitore mit hoher Bildwiederholfrequenz (+120 Hz) und HDMI-Verbindungen beobachtet werden.
  • Verbesserungen für Entwickler sind auch mit dabei.

Offene Probleme:

  • Bei der Verwendung von SteamVR auf einigen AMD Radeon™ Grafikprodukten, wie der Radeon RX 9000 Serie, kann es aufgrund eines Speicherlecks zum Systemabsturz kommen. Benutzern, bei denen dieses Problem auftritt, wird empfohlen, die Bewegungsglättung in den SteamVR-Einstellungen zu deaktivieren.
  • Benachrichtigungen zur Leistungsprotokollierung von AMD Software: Adrenalin Edition™ können bei Verwendung der Tastenkombination Rechts Alt + L angezeigt werden, wenn die Anzeigesprache von Microsoft Windows nicht Englisch ist.
  • Zeitweilige Abstürze von AMD Software: Adrenalin Edition kann beim Spielen von Marvel’s Spider-Man 2 oder Ratchet & Clank: Rift Apart beobachtet werden, mit aktiviertem AMD Image Inspector. Benutzern, bei denen dieses Problem auftritt, wird empfohlen, AMD Image Inspector als vorübergehende Abhilfe zu deaktivieren.
  • Unmittelbar nach einer Treiberinstallation kann die Leistung bei der Verwendung von YouTube im Microsoft Edge-Webbrowser geringer als erwartet sein. Benutzern, bei denen dieses Problem auftritt, wird empfohlen, Microsoft Edge neu zu starten und YouTube als vorübergehende Abhilfe neu zu starten.
  • Nach der Verwendung des AMD Cleanup Utility für Windows kann das AMD Bug Report Tool zeitweilig während einer neuen Treiberinstallation auf AMD Ryzen Prozessoren der Serie 7000 und höher erscheinen, die mit AMD Grafikkarten gekoppelt sind.
  • Nach Abschluss eines Treiber-Upgrades kann es bei bestimmten Laptops zu zeitweiligen Fehlern beim Starten der integrierten Kamera kommen. Benutzern, bei denen dieses Problem auftritt, wird empfohlen, das AMD Cleanup Utility für Windows zu verwenden und unseren vorherigen empfohlenen Treiber zu verwenden, der hier verfügbar ist.
  • Bei einigen AMD Radeon Grafikkarten, wie z. B. der Radeon RX 7000 Serie, kann es beim Spielen von Spielen mit einigen VR-Headsets bei einer Bildwiederholfrequenz von 80 Hz oder 90 Hz zu Rucklern kommen. Benutzern, bei denen dieses Problem auftritt, wird empfohlen, die Bildwiederholfrequenz als Workaround zu ändern.
  • Während der Installation von Chipsatztreibern mit AMD Install Manager wird der Installationsfortschritt möglicherweise dauerhaft mit 0 % angezeigt.
  • Der Installationsfortschritt kann während der Installation von AMD Chat innerhalb der AMD Software dauerhaft 0 % anzeigen: Adrenalin Edition Benutzeroberfläche nach einem Upgrade auf AMD Radeon RX 9000 Series Grafikprodukte.

Info und Download:

AMD Adrenalin 25.3.2 Grafiktreiber als optionales Update
zurück zur Startseite

12 Kommentare zu “AMD Adrenalin 25.3.2 Grafiktreiber als optionales Update

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder