Es gibt einige Tools, die einem die Temperatur, CPU- oder RAM-Auslastung in der Taskleiste anzeigen lassen können. Für diejenigen, die nicht immer sofort alle Informationen benötigen, aber trotzdem die Auslastung im Auge behalten möchten, gibt es ein neues Tool mit dem Namen Resource-Monitor.
Resource-Monitor besteht derzeit aus zwei portablen Tools (cpu-monitor.exe und mem-monitor.exe), die als Icon im Systray erscheinen und animiert die Auslastung anzeigen. Per Mouse over erhält man eine einfache Übersicht und per Rechtsklick auf das Icon dann eine genauere Übersicht der einzelnen Kerne, bzw. beim RAM wie viel in Gebrauch ist, frei ist und weitere Anzeigen. Hier mal eine kleine Animation dazu.
Resource-Monitor wurde vor 2 Tagen als initiale veröffentlicht. Hat schon einen Bugfix hinter sich und in der aktuellen Version, die Möglichkeit erhalten, das jeweilige Tool als Autostart zu setzen. Vielleicht ist das ja was, für diejenigen unter euch, die nicht jede Anzeige einzeln und somit doch eher dezent haben möchten.
PS: Resource-Monitor ist nicht zu verwechseln mit dem Windows-eigenen Resource Monitor ohne Bindestrich.
Info und Download:
- github.com/resource-monitor
- github.com/resource-monitor/releases
- Nicht für 32-Bit (x86) geeignet.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 23H2 22631, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Windows 10? Windows 11? 32-Bit? 64-Bit? Mobil nutzbar?
Und Dein Defender (ehm, der auf dem Rechner) möchte auch verwöhnt werden …
*.exe als Mobil? Kannst ja mal ausprobieren.
Unter Windows 10 x86 geht schonmal überhaupt nichts …
Außerdem besteht der Defender nachdrücklich auf „gefährlich“!
Trage ich oben mal ein. Für den Defender wohl zu neu.
Starten beide auch direkt vom Stick – auch gleichzeitig – dabei dürfte sich die Autostart-Funktion aber erübrigen -> mitnehm-fähig!

Im „hellen“ (freundlichen) Modus ist allerdings (speziell von der CPU-Auswertung) kaum etwas zu erkennen.
Und: Komplett in englisch …
Das ist bei mir auch so, und wenn man mit der Maus drüberfährt, werden die Werte angezeigt, wohl ein Bug oder, melden?
Hast du schon meine Alternative getestet :D?
und mal meine deutsche alternative ausprobiert?
Haha :), habe ich auch gestern mal getestet und überlegt, ob ich es als Tip einsende, bin aber zu dem Entschluss gekommen, das ich was besseres habe
Ich würde stattdessen das Meter und Temperatur Icon von Oscar vorschlagen. Lasst mich mal alle wissen, ob ich da richtig liege.
https://github.com/oscarkcau
Beide Programmchen von Oscar haben sich problemlos herunterladen lassen, aber sie starten nicht. Auch als Administrator habe ich sie nicht ans Laufen bekommen. Auf vier PCs getestet. Schade.
Die Probleme hatte ich nicht, Rechner mit Windows 10 und halt die Erlaubnis erteilen und dann ging es schon los, laufen nun schon mehrere Tage bei mir mit!
Ich habe Windows 11 24H2. Vielleicht liegt´s daran. Erlaubnis habe ich auch erteilt.
Glaube ich nicht, steht ja nichts dort. Eine deutsche Übersetzung soll auch bald kommen
Hast du es nochmal versucht? Also bei mir läuft es weiterhin problemlos.
Zwei nette kleine Tools…👍
…bei dem CPU-Monitor habe ich am Anfang gedacht, dass das nix anzeigt… Aber meine CPU ist nur vor sich hin gedümpelt und der Bereich war deshalb „leer“ 😉
Hmm für alle die sowas auch auf Arbeit wollen würde ich’s so machen:
1. In den Taskmanager Einstellungen „Ausblenden, wenn minimiert“ aktivieren
2. Neue Aufgabe erstellen mit Trigger „Bei Anmeldung“ und Aktion Programm starten mit
cmd
und Argumenten
/c start /min C:\Windows\System32\Taskmgr.exe
3. Das Icon in der Taskleiste einblenden (aus den ausgeblendeten rausziehen)
und schon hat man eine kleine CPU Anzeige.
RAM sind mir egal weil Windows da sowieso einfach irgendwas zusammenzählt.
Auch sehr cool👍
…zeigt neben Memory/CPU auch noch Netzwerk und Disk an (ob man’s jetzt braucht oder nicht, sei mal dahingestellt)
Hab allerdings auf den Aufgabenplaner verzichtet und das mit ner Mini-Batch in „shell:startup“ gelöst 😉
Ja das geht natürlich auch. Batch sind aber in vielen Unternehmen nicht mehr erlaubt.
Ich nutze CoreTemp (https://www.alcpu.com/CoreTemp/). Das zeigt mir Last, Temperatur und RAM an. Zusätzlich kann auch noch die CPU-Frequenz und der Stromverbrauch angezeigt werden. Das Ganze zudem pro Kern, pro CPU oder einfach den aktuell höchsten Wert. Die Farben, Schriftart und -grösse kann man anpassen, so dass die Werte auch mit Auflösungen jenseits von 2160p noch gut lesbar sind. Autostart funktioniert out-of-the-box und der Defender motzt auch nicht rum.
i want all insame bar, and GPU monitor
Der Bitdefender schiebt die beiden Dateien in Quarantäne
Version 2.4.1 Released – German translation added =)
https://github.com/oscarkcau/Icon-Meter/releases/tag/v2.4.1
Hallo, könnte mal bitte jemand prüfen ob diese files clean sind?
Mein privater Win 10 PC mit Defender meldete mir PUA beim CPU Monitor.
Der Firmenrechner mit Win 11 mit Defender meldete mir PUA beim Mem Monitor.
Da es Opensource, ich deskmodder vertraue und PUA nun keine wirkliche Malware ist, habe ich sie zur Ausnahmeliste hinzugefügt.
Gestern wollte Defender von meinem privaten Win10 Notebook beide Dateien zur Analyse an MS schicken und heute wurde mir Mem Monitor als Trojaner in Quarantäne verschoben.
Bei Virustotal zeigen 29/72 und 30/72 Scannern Trojan an.
Wenn da Malware drin ist, habe ich sie nun auf allen Rechnern…… :-/
Diese files gibts ja nicht erst seit gestern und die Bedrohungsstufe wurde hochgestuft statt runter.
Beide Tools greifen zu tief in das System ein, daher die Meldung mit Trojan.Generic etc. Bedeutet aber nicht, dass da Malware drin ist. Auf Virus Total zeigt selbst Microsoft und die anderen „Großen“ das Tool als „Undetected“ an.
Ich hoffe es
Wobei ich nicht verstehe warum mir Defender meckert, aber auf Virustotal Microsoft nichts erkennt. Habe ja nur Defender drauf und der hats heute in die Quarantäne geschoben (auf den Rechnern wo ich keine Ausnahme hinzugefügt habe).
Bin gespannt was da die nächsten Tage passiert.
Neue Version online
https://github.com/lutischan-ferenc/resource-monitor-v2
https://github.com/lutischan-ferenc/resource-monitor-v2/releases/tag/v2.2.0