Mit dem beginnenden Frühling steigt die Nachfrage nach Garten- und Outdoor-Artikeln wie Rasenmähern, Grills und Fahrrädern. Aus diesem Grund warnt die Verbraucherzentrale aktuell wieder vor saisonalen Fakeshops mit entsprechenden Angeboten. Nach der Bezahlung der Ware liefern diese Shops nicht, nicht vollständig, nur verzögert oder nicht in der vereinbarten Qualität.
Vor diesen Fakeshops (Auswahl) warnt die Verbraucherzentrale aktuell insbesondere:
- dailyessentialsmall.shop
- vering24.de
- trend-handel.de
- chromasphere.shop
- bergxperten.de
- chicandgo.com
- kamenik-at.de
- fahrradhandel-hartmann.de
- radbegeisterung.de
- fahrradhandel-kappler.de
- reinholdrasenmaher.com
- moro-fahrraeder.de
- wasserleben-handel.de
- hansrasenmaher.com
- adventure-shop.at
Solltet ihr also über ein vermeintlich attraktives Angebot auf einer der obigen Webseiten stolpern, dann bestellt dort nicht.
Werdet bei fehlendem Impressum, vermeintlich attraktiven Preisen, eingeschränkten Zahlungsmöglichkeiten etc. bitte immer misstrauisch und recherchiert nochmal nach, wenn ihr den Shop noch nicht kennt. Eine Anlaufstelle kann dann auch der Fakeshop-Finder der Verbraucherzentrale sein (wir berichteten).
Mit kamenik-at.de habe ich (wie viele andere auch) schon sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Geld habe ich zum Glück von PayPal nach 2 1/2 Monaten zurückerstattet bekommen.
Also ich bestelle zu 99% bei Amazon, wenns bei mediamatkt/Saturn billiger ist dort sonst verwende ich kein Shop.
Auch wenns mal ein paar euröchen teurer ist.
Aber Geiz ist halt geil und wenn da ein Stick 100 kostet und im fake Shop 20 Euro da wird den alles ausgeschaltet im Kopf.😉😇
Wer mittler weile auf Pishing Mails oder solche Fake Verkaufsseiten reinfällt dem ist nicht mehr zu helfen.
Es gibt etliche Browserweiterung dafür um das zu erkennen. Und Bei eMails klicke ich nie auf den Link,
die sind ausgeblendet, ich schaue direkt beim Anbieter nach.
Ne da tu ich einfach mit maus drüber den sieht man ja ob sich die Firma eine eigene Webseite leisten kann oder im Spamm/pilsing gauner cloud ist.
Und Ja eine Sparkasse kann sich ne eigene webseite leisten.
Aber fast am Wichtigsten.
NUR das anklick wo man auch angefordert hat, egal ob whatsapp,telegram, sms,email.
tja wenn Gier Hirn frisst! ;-P
Selbst Schuld, wer bei solchen Hinterhofshops kauft…
Nicht Geiz, sondern Sicherheit ist geil.
Ich versuche so gut es geht auf Amazon zu verzichten, es gibt auch viele andere Shops, die günstiger als Amazon sind.
Bei gewissen Sachen ist es mir vielleicht sogar wichtiger für den eventuellen Umtausch einen Laden vor Ort zu finden, der dasselbe anbietet.
Bei mir ist es umgekehrt, vor Ort kauf ich (außer Lebensmittel) fast nichts mehr. Entweder ist es viel teurer und das was du ansprichst wegen den Umtausch habe ich persönlich vor Ort eher schlechte Erfahrungen gemacht.
In Sachen Umtausch ist es ja bei Amazon sowas von einfach und die sind auch sehr kulant.
Aber natürlich vergleiche ich bei Onlinekäufen vorher und schaue auch, soweit möglich vor Ort die Preise.
wiso auf amazon verzichte gerade bei dem ist das beste auch wenn dort auf einen reingefallen bis, geld bekommst 100% schnell wider.
ich sag nur knauermann uhren und rückgabe original shop, die uhr hat doch nix und so. 😱
wo ich auch noch schau ist mediamarkt/saturn und netto weil da gibt es machmal den wirklklich ein 60zoll samsung für 400 euro weniger als im amazon/mediamarkt.
sonst mir jetzt so egal on ein cpu 700 kosten im amazon oder 680 wo anderst, rückgabe ist wichtiger als ein paar euröchen.