KB5053657 Windows 11 23H2 [Manueller Download] 22631.5126 als optionales Update [Jetzt für alle]

(Update 25.03.2025): Microsoft hat die KB 5053657 noch einmal überarbeitet und jetzt für alle zum Download bereitgestellt. Dadurch ändert sich die Versionsnummer auf die Windows 11 23H2 22631.5126. Die manuellen Downloads haben wir unten aktualisiert.

(Original 13.03.2025): Es geht mit dem optionalen Update für Windows 11 23H2 weiter. Für den März stellt Microsoft die KB 5053657 zum Download bereit. Dadurch erhöht sich die Versionsnummer auf die Windows 11 23H2 22631.5116.

Bis November erhalten die „Consumer“ (Home/Pro) noch Sicherheitsupdates. Wie lange es noch optionale Update geben wird, hat Microsoft bislang noch nicht kommuniziert. Das Update selber wird derzeit im RP-Kanal verteilt. Alle, die den Schalter auf „An“ haben werden die Änderungen um den vierten Dienstag im März erhalten. Kommen wir zu den Änderungen in dieser Version. (Wenn sie denn kommen. Wir liefern die Infos nach.)

Bekannte Probleme durch die KB5053657

  • Auf Geräten, auf denen bestimmte Citrix Komponenten installiert sind, kann die Installation des Windows-Sicherheitsupdates vom Januar 2025 möglicherweise nicht abgeschlossen werden. Dieses Problem wurde auf Geräten mit Citrix Session Recording Agent (SRA) Version 2411 beobachtet. Die Version 2411 dieser Anwendung wurde im Dezember 2024 veröffentlicht. Workaround: Citrix hat dieses Problem dokumentiert, einschließlich einer Problemumgehung, die vor der Installation des Windows-Sicherheitsupdates vom Januar 2025 durchgeführt werden kann. Einzelheiten finden Sie in der Citrix-Dokumentation

Korrekturen und Verbesserungen durch die KB5053657

  • Datei Explorer
  • Neu! Als Teil unseres kontinuierlichen Engagements zur Verbesserung der Barrierefreiheit im Datei-Explorer enthält diese Version eine verbesserte Unterstützung für die Textskalierung (Einstellungen > Barrierefreiheit > Textgröße) im Datei-Explorer, in den Dialogen zum Öffnen/Speichern von Dateien und in den Kopierdialogen.
  • Neu! Kontextmenü-Beschriftungen. Wir werden diese Änderung in dieser Version nicht mehr einführen, um ein paar weitere Probleme zu beheben.
  • Einstellungen
  • Neu! „Top-Karten“ (wie Speicher, Grafik, RAM usw.) oben auf der Seite ‚Über die Einstellungen‘.
    Korrigiert: Für japanische Benutzer zeigt der Name oben auf der Seite Einstellungen > Konten „Vorname“ „Nachname“ anstelle von „Nachname“ „Vorname“.
  • Eingabe
  • Neu! Wir haben das Gamepad-Tastaturlayout für die Touch-Tastatur in Windows 11 aktiviert. Mit dieser Änderung können Sie nun Ihren Xbox-Controller zum Navigieren und Tippen verwenden. Dazu gehören Tastenbeschleuniger (Beispiel: X-Taste für die Rücktaste, Y-Taste für die Leertaste), außerdem wurden die Tastaturtasten vertikal ausgerichtet, um eine bessere Controller-Navigation zu ermöglichen.
  • Neu! Neue Erfahrung zur Verbesserung der Auffindbarkeit der Emoji und mehr Panel in Windows 11 mit der Einführung eines neuen System-Tray-Symbol in der Taskleiste.
  • Korrektur: ctfmon.exe kann beim Kopieren von Daten aus bestimmten Anwendungen neu starten.
  • Task-Manager Neu! Wir ändern die Art und Weise, wie der Task-Manager die CPU-Auslastung für die Seiten „Prozesse“, „Leistung“ und „Benutzer“ berechnet. Der Task-Manager verwendet jetzt die Standardmetriken, um die CPU-Auslastung auf allen Seiten einheitlich anzuzeigen und sich an Industriestandards und Tools von Drittanbietern zu orientieren. Aus Gründen der Abwärtskompatibilität ist auf der Registerkarte Details eine neue optionale Spalte mit der Bezeichnung CPU-Dienstprogramm verfügbar (standardmäßig ausgeblendet), in der der zuvor auf der Seite Prozesse verwendete CPU-Wert angezeigt wird.
  • [Dateisysteme (Filter)] Dieses Update bietet Unterstützung für eine neue Funktion im Filter-Manager, die die Fähigkeit des Systems verbessert, Anwendungen über Verzeichnisänderungen zu informieren und gleichzeitig E/A-Vorgänge zu minimieren.
  • [Noto-Schriften] Dieses Update verbessert die Textqualität und das Kundenerlebnis beim Browsen im Internet für die Sprachen Chinesisch, Japanisch und Koreanisch durch die Einführung der Noto-Schriftfamilie. Dies bietet eine moderne, umfassende Schriftartunterstützung für diese Sprachen.
  • [Remotedesktop] Korrekturen: Bestimmte Get-Help-Troubleshooter konnten in einer Remotedesktop-Sitzung nicht ausgeführt werden.
  • [COSA] Aktualisiert: Dieses Update behebt ein Problem, das die Konfiguration der mobilen Konnektivität für Connected PCs betrifft. Es behebt fehlerhafte Internet of Things (IOT) Access Point Name (APN) Einstellungen, die zuvor angewendet wurden.
  • [Drucker] Korrigiert: Drucker, die IHV-Treiber (Independent Hardware Vendor) verwenden, geben möglicherweise unerwartet falschen oder unerwünschten Text aus. Wir hatten darüber berichtet
  • [Dateisystem] Korrektur: Dieses Update behebt ein Problem für Benutzer mit Profilen, die auf eine virtuelle Festplatte (VHD oder VHDX) im Netzwerk umgeleitet wurden, bei dem ein bestimmter Fehler zu einem Systemabsturz führen konnte.
  • [Dateisystemfilter] Korrigiert: Behebt ein Problem, bei dem während der normalen Nutzung mit einem Benutzerprofil, das auf eine Netzwerk-VHD(X) umgeleitet wurde, ein Stoppfehler auftreten kann.
  • [Veraltet] Vorgeschlagene Aktionen, die beim Kopieren einer Telefonnummer oder eines zukünftigen Datums in Windows 11 erscheinen, sind jetzt veraltet und werden entfernt.
  • [HINZUFÜGT] Verbesserte Unterstützung für Web-Suchanbieter in der Windows-Suche für den EWR, auch mit verbesserter Auffindbarkeit.
  • support.microsoft

Manueller Download der KB5053657 Aktualisiert 25.03.2025

Windows 11 Tutorials und Hilfe

KB5053657 Windows 11 23H2 [Manueller Download] 22631.5126 als optionales Update [Jetzt für alle]
zurück zur Startseite

7 Kommentare zu “KB5053657 Windows 11 23H2 [Manueller Download] 22631.5126 als optionales Update [Jetzt für alle]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder