Microsoft hat heute Nacht ein neues Update für den Dev-Kanal bereitgestellt. Mit der KB 5054148 ändert sich die Versionsnummer auf die Windows 11 24H2 26200.5510. Der Beta- und Dev-Kanal wurden wieder getrennt und ein Wechsel zwischen beiden Kanälen wurde geschlossen.
PS: Falls ihr euch noch erinnert, wir hatten schon einmal eine 26200.5001 im Canary Kanal vor etwa einem Jahr
Somit erhalten beide Kanäle jetzt wieder einzeln ihre Updates. Die Änderungen in dieser Version entsprechen der Windows 11 26120.3576. „Hinweis für Insider auf Copilot+ PCs: Bitte beachten Sie, dass beim Update von Build 26120.3576 auf Build 26200.5510 auf Ihrem Copilot+ PC Ihre Snapshots in Recall und Recall-Einstellungen gelöscht und zurückgesetzt werden.“
Änderungen und Korrekturen durch die KB5054148
- Die Änderungen in dieser Version entsprechen der Windows 11 26120.3576.
Bekannte Probleme durch die KB5054148
- Nachdem Sie Ihren PC unter Einstellungen > System > Wiederherstellung zurückgesetzt haben, wird Ihre Build-Version möglicherweise fälschlicherweise als Build 26100 statt als Build 26200 angezeigt. Dies hindert Sie nicht daran, zukünftige Dev Channel-Updates zu erhalten, die dieses Problem beheben werden.
- Der Schalter zum Abrufen der neuesten Updates, sobald diese über Einstellungen > Windows Update verfügbar sind, wird nicht korrekt dargestellt und deaktiviert sich von selbst. Dies ist nur ein visuelles Problem und wird in einem zukünftigen Build korrigiert werden.
- Widgets Das Wetter-Widget ist möglicherweise vorübergehend nicht verfügbar.
- Recall
- Bei einigen Benutzern kann es vorkommen, dass Recall nicht mehr in der Lage ist, neue Schnappschüsse zu speichern oder Einstellungen zu ändern. Dies wird in einem zukünftigen Build korrigiert werden.
- Bei einigen Insidern kann das Problem auftreten, dass Recall nicht in der Lage ist, Schnappschüsse automatisch zu speichern, und die Einstellung kann in den Einstellungen nicht aktiviert werden. Wir arbeiten an einer Korrektur für dieses Problem.
- Recall kann über „Windows-Funktionen ein- oder ausschalten“ aktiviert oder deaktiviert werden. Wir speichern die Recall-Binärdateien auf der Festplatte, während wir das Hinzufügen/Entfernen testen. In einem zukünftigen Update werden wir die Binärdateien vollständig entfernen.
- Click to Do Manchmal wird zusätzlicher Kontext angezeigt, wenn Sie intelligentere Textaktionen verwenden, die von Phi Silica unterstützt werden.
- Verbesserte Windows-Suche Für eine verbesserte Windows-Suche auf Copilot+ PCs wird empfohlen, dass Sie Ihren Copilot+ PC anschließen, damit die anfängliche Suchindexierung abgeschlossen werden kann. Sie können den Status der Suchindizierung unter Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Windows-Suche überprüfen.
- Datei Explorer
- Wir arbeiten an der Korrektur eines Problems, das bei einigen Insidern dazu führt, dass der Datei-Explorer sehr langsam geschlossen wird, wenn er mit der X-Taste geschlossen wird. Dies kann auch Auswirkungen auf die anderen Schaltflächen der Titelleiste haben.
- Wir arbeiten an der Korrektur eines Problems, das bei einigen Insidern zum Absturz von File Explorer Home führt. Wenn Sie den Datei-Explorer in einem anderen Ordner starten (z. B. über die Suche oder das Dialogfeld Ausführen), sollten Sie in Ihren Ordnern navigieren können.
- Taskleiste Wir arbeiten an der Korrektur eines Problems, bei dem die Taskleistensymbole nicht so groß werden, wie sie sollten, wenn Sie Ihren PC in einer Tablet-Haltung verwenden.
- Task-Manager
- Nach dem Hinzufügen der neuen CPU-Utility-Spalte werden Sie möglicherweise feststellen, dass der Prozess im Leerlauf des Systems immer als 0 angezeigt wird.
- Die CPU-Diagramme auf der Leistungsseite verwenden immer noch die alten CPU-Dienstprogrammberechnungen.
- blogs.windows
Manueller Download der KB5054148
Manueller Download der KB5054156 als Enablement Package
- Für die Windows 11 26200 ist ein neues EP notwendig
- Windows11.0-KB5054156-x64.msu
- ARM: Windows11.0-KB5054156-arm64.msu
- Falls das alte EP (KB5037898) noch installiert sein sollte, muss dies erst entfernt werden.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 23H2 22631, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
KB5054148 Windows 11 24H2 [Manueller Download] 26200.5510 im Dev-Kanal
wahrscheinlich wird die 26200 die 25h2,
wieder als Enablement package
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Dann nur eine Frage.
Nehmen wir an ich habe auf einem Computer Windows 11 24 H2 pro Build 26100.XXXX laufen.
Kann ich mit dem EP Update Windows11.0-KB5054156-x64.msu dann ohne Probleme auf 26200.XXXX hoch oder
geht das nicht?
Bei meinem PC hat das nämlich gerade nicht funktioniert.
Sauberes Win 11 pro 26100.3624. Die MSU-Datei Windows11.0-KB5054156-x64.msu lief zwar durch, aber nach dem Neustart wurde mir als Version immer noch 26100.3624 angezeigt.
Das kann am Bug liegen….fälschlicherweise als Build 26100 statt als Build 26200 angezeigt.
Jepp… Danke Dir. Dann werde ich mal abwarten wenn ein Update für die 26200 rein kommt, was dann passiert!
Es wäre aber äusserst klasse, wenn man die 26100 weiter als ich sage mal „Wurzel“ für die 26200 nehmen kann und im Herbst dann für alle nur das Feature Enable Package (FEP) „drüberbügeln“ muss. Das wäre eine Erleichterung hoch 10. So wie man es ja mit der 22621 bis 22635 auch gemacht hat über die FEP´s.
so war es auch bei der Windows 10 1904X.
19041 war die Grundbasis für die 42, 43, 44 und 45.
bzw bei der 22H2 und bei der 23H2 (22621).
Da das Checkpoint Update immer noch die x.1742 ist brauchst du nur das Enablement Package installieren und im Anschluss das LCU (5510).
Da die Revision Nummer größer ist als die aktuelle Nummer dürfte es kein Problem sein. Aktuelle Retail build ist 3624
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Auf meinem Oldi ohne und dann mit Enablement Package nicht installiert. Zum Glück gibt es ja 26200.5510.GERMANIUM-X64-DE-XXXL-ZERO-LIMIT-DEV-Build.V.81.ISO und damit ging es per Inplace
dann ohne Probleme auf die 26200.5510.
Bei Einstellungen…Windows Update wird der Schalter immer wieder auf „aus“ gestellt.
Sorry, hab ich überlesen😆
bei mir ist er auf ein und ausgegraut
ist bei mir auch auf aus und der Text fehlt. aber noch installiert er das Update
was eines „witzig“ ist, man kann die LTSC 2024 (EnterpriseS, EnterpriseSN) bzw. die Server 2025 LTSC auf die 26200.xxxx aktualisieren.
Ich vermute das es noch geändert wird.
das war beim Wechsel in Windows 10 von der 19044 auf die 19045 auch so, dass am Anfang die LTSC das Enablement Package installieren ließ
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Seit der Umstellung ( Windows beta 24H2 26120.3653) funktionieren bei mir die Widgets nicht mehr. „Wir haben Probleme beim Laden Ihrer Widgets“, mehr wird nicht angezeigt, keine Optionen, kein Konto, nix, nur diese Meldung. Hat jemand einen Rat? Reparieren per DISM hat nicht funktioniert.