Broadcom hat gestern die VMWare Tools für VMWare Workstation auf die Version 12.5.1 (12.5.1-24649672) aktualisiert. In dieser Version wurden zwei Sicherheitslücken (CVE-2024-43590 und CVE-2025-22230) geschlossen. Weiterhin wurde eine Korrektur vorgenommen.
- In den VMware Tools 12.5.0 traten bei einigen OpenGL-Anwendungen Speicherbeschädigungen auf, die zu unerwarteten Fehlern führten. Dieses Problem wurde in dieser Version behoben.
In den Release Notes wurden auch noch einige offene Probleme beschrieben. Die könnt ihr euch dort durchlesen. Jetzt wurden die Dateien auch ohne ein Konto bereitgestellt.
Wir haben für euch die Windows x64 und ARM-Version einmal hochgeladen. In der *zip Datei enthalten ist die windows.iso. Die kann in einer VM per Rechtsklick bereitgestellt und installiert werden. Wer mehrere VMs hat, kann die windows.iso unter C:\Program Files (x86)\VMware\VMware Workstation ersetzen und dann das Update über die jeweilige VM vornehmen.
Info und Download:
- broadcom.com/vmware-tools-1251-release-notes
- Mit Konto: support.broadcom.com/VMware%20Tools%2012.x&release=12.5.1
- Ohne Konto: vmware.com/releases/12.5.1/
- VMware-Tools-windows-12.5.1-24649672.zip
- ARM: VMware-Tools-windows-arm-12.5.1-24649672.zip
Oha das mit den Zertifikaten scheint schon scharf geschaltet
https://i.postimg.cc/85JvNWhH/Zwischenablage-03-26-2025-01.jpg
I get the certificate error too.
VMware-Tools-windows-arm-12.5.1-24649672.zip https://t1p.de/nmaz9
VMware-Tools-windows-12.5.1-24649672.zip https://t1p.de/hkl9h
Sind doch oben verlinkt. 🤔
Aber viele können nicht von sendgb.com downloaden. Ich eingeschlossen. Der Hoster ist Mis* 😣
Warum sollte der Mist sein? Da blockt sicherlich nur eine Erweiterung bei dir den richtigen Link. Aber gut, lassen wir das.
Bei mir geht der Link ohne Probleme, sogar mit AdGuard und uBlock.
Broadcom ist wahrscheinlich noch nicht so weit. Wenn ich das richtig sehe, versucht man die Dateien mit Unterstützung von Cloudflare über (301 Moved permanently) zu verteilen, hat aber irgendetwas noch nicht richtig konfiguriert.
Generell sollten die Dateien unter
https://packages.vmware.com/tools/releases/12.5.1/ bzw.
https://packages.vmware.com/tools/releases/latest/
zu finden sein.
ich konnte die Dateien von Broadcomm (VMWARE) ganz normal ohne Konto herunterladen:
hxxps://packages.vmware.com/tools/releases/12.5.1/windows/VMware-tools-windows-12.5.1-24649672.iso
hxxps://packages.vmware.com/tools/releases/12.5.1/windows/x64/VMware-tools-12.5.1-24649672-x64.exe
hxxps://packages.vmware.com/tools/releases/12.5.1/windows/arm/VMware-tools-12.5.1-24649672-arm.exe
(xx durch tt ersetzen)
Jetzt sind sie auch da.
gibt wohl keine X86 Version mehr von den Tools; deshalb wohl auch keine kombinierte Windows.iso , welche beide Versionen beinhaltet?
die X86 Versioin ist noch die alte
https://packages.vmware.com/tools/releases/12.5.1/windows/x86/VMware-tools-12.4.6-24648518-i386.exe
Für x86 ist die letzte die 12.4.5 laut Release Notes
Morgen,
welche Dateien benötige ich im Ordner “ VMware-Tools-windows-12.5.1-24649672 “
https://bilderupload.org/image/2e5c86050-vmware.png
und im Ordner “ floppies “ liegt noch eine datei mit dem Namen: pvscsi-Windows8.flp
wird die auch benötigt, falls ja, wohin kommt diese Datei.
Du brauchst nur die windows.iso
Wie so nicht durch einen direkten Download mit der Workstation, wie es früher einmal möglich war?
Geht auch heute noch. Dauert nur.
Irrtum. Ich bekomme „All downloadable components are up to date“.
Sicher nicht über Menü VMs -> VMWare Tools
Einfach peinlich was Broadcom veranstaltet. Version 12.5.0 und 12.5.1 haben exakt gleiche Treiber Versionen für vmxnet3 und vmparavirtual. Über Windows Update wird aber seit Tagen eine neuere Version dieser Treiber verteilt. Wie kann das sein?
bzgl. der Downloads und SSL Fehlern ist evtl. das hier interessant: https://www.windowspro.de/news/broadcom-aendert-download-urls-fuer-vmware-produkte-persoenliche-token-erforderlich/05865.html
(sry, für den Fremdpost, aber ich find das auch nirgends sonst)
hab´s durchgelesen. Klingt kompliziert (Token erzeugen, Powershell Script einsetzen). > Alles nur für ein Update?
Bei mir sieht es aus wie bei @Timo99 im ersten Post.
Werde ich den Aufwand betreiben? Wohl eher nicht. Dann wird die Update-Datei anderweitig heruntergeladen und drübergebügelt. Oder irgendwann verschwindet VMWARE von meinem Rechner.
Das ist ja auch nur für Administratoren in Firmen. Wir als „Normalos“ haben das Konto bei Boadcom und können von dort die Dateien herunterladen.
mag ja sein. Aber das Updaten aus dem Programm heraus funzt nun mal so erst nicht mehr. Siehe Fehlermeldung. Das ging zuvor ja noch vor deren Umstellung.
@moinmoin
danke für die direkten Links und vor allem für die Anleitung, wie man das Update installiert (die windows.iso an den richtigen Ort zu kopieren).
… habe „VMware Tools 12.5.1“ installiert (ging ohne Probleme). Danach habe ich ein Problem mit Software Updates – Anzeige/Suche- Verbindung. (Help–>Software Updates–>Check for Updates)
Vorher war es immer so, dass nach Update gesucht und das Ergebnis (z.B. kein Update vorhanden) angezeigt wurde.
Jetzt nach Update der Tools kommt keine Verbindung zum Server mehr zustande – es erscheint:
„A certificate error occurred while connecting to the update Server. Check your Internet settings or contact your System administrator.“
Übersetzt:
„Beim Verbinden mit dem Update-Server ist ein Zertifikatsfehler aufgetreten. Überprüfen Sie Ihre Interneteinstellungen oder wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator.“
Kann jemand helfen bzw. ist das woanders genau so??
PC mit win 10 neueste Version mit allen Updates, VMware Workstation 17.6.3 Pro build-2458 3834 und vieles mehr.
Das war vorher schon. Broadcom hat die Seite für die Update-Suche entfernt und leitet direkt auf deren Support Seite um. Das aber nicht, was der Updater erwartet und meckert. Kann man selber nichts dran ändern. Muss Broadcom wieder geradebiegen, falls sie denn interesse daran haben.
Vielen Dank DK2000 – da kann ich ja abwarten und auf baldige Besserung warten …
„… falls sie denn interesse daran haben …“ – na ich hoffe doch.
Lieder haben wir mit dem Update das Problem dass nach dem Start das Netzwerk nicht bereit ist und wir keine sichere Verbindung zum Domain Controller herstellen können. Fixed IPs
@Mat: Du bist damit nicht alleine. Workaround: Dienste, die ein funktionierendes Netzwerk benötigen, über ein Script erst nach 15-30s starten, statt über Dienste/verzögerter Start.
Mehr dazu:
https://www.borncity.com/blog/2025/04/19/vmware-tools-12-5-1-probleme-mit-netzwerk-und-mit-ad-dienstkonten/