Die FRITZ!Box 7590 ist heute auch an der Reihe. Sie erhält das FRITZ!OS 8.03 als Wartungsupdate. Mit diesem Update wurde eine Änderung und eine Korrektur vorgenommen. Also kurz und schmerzlos.
- Internet: Änderung – FRITZ!Box vergibt nachgelagerten Routern standardmäßig ein IPv6-Präfix per DHCPv6
- System: Behoben – Fehlerhafte Konfiguration konnte in seltenen Situationen nach Update zu Neustart führen
Das Update kann wie immer über die Einstellungen installiert werden. Den manuellen Link zum Download findet ihr wie immer in unserer FRITZ! Update-Übersicht.
Quelle: fritz.com
FRITZ!Box 7590 erhält das FRITZ!OS 8.03 mit Verbesserungen
Funktioniert tadellos
Update hat hier alles zerstört.
Sowie LAN als auch im WLAN und Telefonie Probleme.
FRITZ!box ist sogar einmal abgestürzt.
Update lief bei mir anstandslos durch und habe auch keinerlei Probleme bisher und auch das Logfile sieht sauber aus.
Telefonie habe ich gestern schon ausgiebig getestet und auch mit dem WLAN gibt es keine Abbrüche oder so.
Bei meinen Eltern, wo die 7590 im Einsatz ist, gab es auch Probleme nach dem Update. Die Box befand sich danach in einer Bootschleife. Auch den Netzstecker für eine Minute aus der Steckdose nehmen, half nichts… Hab sie jetzt mit dem Recoverytool der vorherigen Firmware wieder zurückgesetzt und eine Sicherung eingespielt, nun läuft sie wieder. Zur Sicherheit hab ich erst einmal die automatischen Updates deaktiviert. Mal sehen ob sich die Probleme häufen.
Hier auf zwei Boxen kein Problem bemerkt. Alles soweit ok
Hier nach dem Update bis jetzt alles okay.
IEC 61131-3, 12347
Meine Fritte hat nach dem update keine IPv4 mehr zur Telekom!
d.h. keine Telefonie mehr, sehr viele Adressen im WEB nicht erreichbar (alle, die nur IPv4 machen). IPv6 funktioniert normal ins WEB.
Nunja… Image von AVM -äh: Fritz auf die Fritte draufziehen, Grundkonfig machen -> dann klappt IPv4 wieder, auch Telefonie. Komisch, Fritz bot kein älteres Image z.B. 8.02 an.
Mutig meine gesicherte Konfiguration geladen… es funktionierte alles!
Was da wohl frackig war…?
Ist aber hinlänglich bekannt das immer nur die aktuelle Firmware-Version auf https://download.avm.de/fritzbox/fritzbox-7590/deutschland/fritz.os/ zu finden ist
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Mag ja sein – für mich war es das este Mal, daß ich so einen Bug mit Firmware neu aufspielen beseitigen musste.
Meine Idee halt: ’nimmste halt die letzte funktionierende Version‘ 😵
Bei Mir Telekom IPv4 und IPv6 alles oki
Seit dem letzten Update funktioniert meine Fritz Box 7360 und 7430 nicht mehr
und wie kannst du dann online sein?
Bei mir dauerte das Update ewig. Scheinbar fehlte der Neustart. Diesen konnte ich auf der Fritz Seite die nur fehlerhaft dargestellt wurde von Hand anstoßen.
Bis zum Neustart ging ja DSL noch nur WLAN ging nicht, nach dem Neustart war die Box nicht mehr erreichbar und DSL ging auch nicht mehr.
Übrig blieb nur den Netzstecker ziehen und den Speicher vom USB Anschluss abgezogen.
Nachdem die Box hochgefahren war, ging wieder alles und das Update wurde auch abgeschlossen.
Bisher keine Probleme festzustellen, der USB Speicher wurde auch wieder richtig erkannt.
Problemlos, wie immer, update verarbeitet
Das sieht ja bescheiden aus mit den Problemen. Ich habe mit 8.00 keinerlei Probleme. Bin am überlegen, ob ich dabei bleibe.
Hat denn jemand die Firmware 8.00 für die 7590 irgendwo zum downloaden, falls ich mich doch mal entscheide? Bei AVM ist das ja nicht mehr zu bekommen.
Grüße
Genau den Gedanken hatte ich auch, aber ist wohl nicht so einfach zu bekommen.
Möglich über archive.org
https://web.archive.org/web/20250000000000*/https://download.avm.de/fritzbox/fritzbox-7590/deutschland/fritz.os/
👍🙋♂️
Hier läuft alles ganz normal, habe gar keine Probleme.
Etwas Anderes, könnte auch damit zu tun haben.
Gewisse haben geschrieben, man hätte keine Webseiten mehr über v4 erreichen können.
Da kommt mir etwas kosmisches in den Sinn. Das war kurz vor dem Update der Fritz auf 8.03.
Da hatte ich einen ganzer Tag Probleme mit dem Internet, war wohl ein grösseres Problem beim Provider. Ich verwende hier einen eigenen DNS-SERVER, so ich den des Providers nicht in Anspruch nehmen muss. Alles war blockiert. Komischerweise hatte ich am selben Tag auch ein Problem mit meiner eigenen Webseite, ein totales Chaos. Das war etwa vor rund 3 bis 4 Tagen.
Mein Problem war vorgestern Abend nach dem update auf 8.03. Ich dachte auch erst an meinem Provider Telekom, zumal die selbst am wenigsten erreichbar war (auch Telefonie ging nicht). Die kennen noch nicht überall IPv6
– konfigurierte eine alte 7560, die funktionierte sofort
– schloss die 7590 wieder an, funktionierte nicht
– Konfiguration vom Vortag zurückgeladen, funktionierte nicht
– Firmware-reset, funktionierte sofort
– Konfiguration vom Vortag zurückgeladen, funktionierte auch
Da hat es sich wohl neben der Firmware außerhalb der zurücklesbaren Konfig zerschossen.
FB7590 gestern upgedated . .
heute morgen lärmte der Wecker am C5
Konnte am Wecker nichts vernünftiges konfigurieren.
Erst Power-off, warten, Power-on gab wider sinnvolle Konfigurationsmöglichkeiten.
Was ist los bei AVM? Ist da jetzt eine neue Gen am SW-stricken?
Sind die alten Hasen (Boomer) im Ruhestand?
War bisher besseres gewohnt . . aber seit Jahreswechsel beobachte ich
seltsame Fehlfunktionen an meiner FB.
Fritz OS 8.03 macht bei meiner 7590 Probleme. Seit des Updates ist mein WLAN total instabil und fliegt immer weg.
Gleiches bei mir. Gibt es Möglichkeiten für ein Downgrade?
Ich hatte zum Glück schliesslich dann keine Probleme mit der Firtze, war real bei mir der Anbieter, nun alles ganz stabil, wie es immer war. Bin echt froh, wenn ich hier andere höre.