KB5053656 Windows 11 24H2 [Manueller Download] 26100.3624 als optionales Update März [Jetzt für alle]

(Update 27.03.2025): Ohne weitere Änderungen hat Microsoft jetzt die KB 5053656 als optionales Update für alle bereitgestellt. Wer sie also schon installiert hatte, ist damit auf dem aktuellen Stand. Die Links unten wurden aktualisiert.

(Update 24.03.2025) Microsoft hat die KB 5053656 noch einmal überarbeitet, bevor sie diese Woche dann für alle bereitgestellt wird. Die Versionsnummer ändert sich durch das aktualisierte Update auf die Windows 11 24H2 26100.3624. Die Downloads unten sind auch aktualisiert.

Mit diesem erneuten Update hat Microsoft die neue inteligente Such-Funktion für die Copilot+ PCs integriert, die seit einiger Zeit in den Dev-Insidern schon getestet wurde.

(Original 19.03.2025): Nachdem die Sicherheitsupdates für März 2025 durch sind, folgt auch schon das nächste optionale Update. Diesmal ist es die KB 5053656 und dadurch erhöht sich die Versionsnummer auf die Windows 11 24H2 26100.3613.

Das Update wird derzeit im RP-Kanal über die Update-Funktion verteilt. Für alle wird es (wie immer) um den vierten Dienstag im Monat bereitgestellt werden. Voraussetzung für dieses Update ist weiterhin die KB5043080 vom 10.09.24. Denn dieses Update war nicht nur das Sicherheitsupdate, sondern auch gleichzeitig das Checkpoint-Update. Wir hatten hier und hier über die Funktionsweise schon berichtet.

Einige dieser Änderungen werden die Insider im Beta und Dev-Kanal schon kennen. Diese sind jetzt auch in der Retail angekommen.

  • Veraltet
  • Die vorgeschlagenen Aktionen, die beim Kopieren einer Telefonnummer oder eines Termins in Windows 11 angezeigt werden, sind jetzt veraltet und werden entfernt.
  • Wir entfernen die Standortverlaufsfunktion, eine API, die von Cortana verwendet wurde, um auf 24 Stunden Geräteverlauf zuzugreifen, wenn der Standort aktiviert war. Mit der Entfernung der Funktion „Standortverlauf“ werden Standortdaten nicht mehr lokal gespeichert, und die entsprechenden Einstellungen werden auch von der Seite Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Standort entfernt.

Bekannte Probleme durch die KB5053656

  • Es wurden keine beschrieben.

Korrekturen und Verbesserungen durch die aktualisierte KB5053656 Windows 11 24H2 26100.3624

  • Neu! Das Auffinden Ihrer Dokumente, Fotos und Einstellungen in Windows 11 ist auf Copilot+ PCs dank der verbesserten Windows-Suche, die neben der traditionellen lexikalischen Indizierung auch auf semantischen Indizierungsmodellen basiert, einfacher. Ob im Datei-Explorer, in der Windows-Suche auf der Taskleiste oder in den Einstellungen – geben Sie einfach ein, was Sie suchen, um es auf Ihrem Copilot+ PC zu finden. Sie müssen sich nicht mehr an Dateinamen, genaue Wörter in Dateiinhalten oder Namen von Einstellungen erinnern. Die Suche nach Einstellungen wie „Mein Thema ändern“ funktioniert vorerst in der App „Einstellungen“. Dank der Leistung der 40+ TOPS NPU an Bord der Copilot+ PCs funktionieren diese Suchverbesserungen auch, wenn Sie nicht mit dem Internet verbunden sind. Weitere Informationen finden Sie unter Semantische Suche auf Copilot+ PCs. Verfügbar auf Snapdragon-basierten Copilot+ PCs, Unterstützung für AMD- und Intel-basierte Copilot+ PCs folgt in Kürze.
  • Neu! Das Auffinden Ihrer in der Cloud gespeicherten Fotos wird auf Copilot+ PCs jetzt noch einfacher. Sie können Ihre eigenen Begriffe in das Suchfeld oben rechts im Datei-Explorer eingeben, z. B. „Sommerpicknick“. Zusätzlich zu den lokal auf Ihrem Copilot+ PC gespeicherten Fotos werden nun auch Fotos aus der Cloud in den Suchergebnissen angezeigt. Genaue Übereinstimmungen mit Ihren Schlüsselwörtern im Text Ihrer Cloud-Dateien werden ebenfalls in den Suchergebnissen angezeigt. Sie können diese Funktion schon heute mit Ihrem persönlichen OneDrive ausprobieren, wenn Sie mit Ihrem Microsoft-Konto angemeldet und mit dem Internet verbunden sind. Weitere Informationen finden Sie unter Semantische Suche auf Copilot+ PCs. Verfügbar auf Copilot+ PCs mit Snapdragon-Prozessor, Unterstützung für Copilot+ PCs mit AMD- und Intel-Prozessor folgt in Kürze.

Korrekturen und Verbesserungen durch die KB5053656

  • Datei Explorer Korrektur: Das Menü „Mehr anzeigen“ (…) in der Befehlsleiste des Datei-Explorers öffnet sich in manchen Fällen in die falsche Richtung.
  • Live-Untertitel
  • Neu! Wir verbessern die Kommunikation auf AMD- und Intel®-betriebenen Copilot+ PCs mit Live-Untertiteln und Echtzeit-Übersetzung. Mit dieser Änderung können in den Live-Untertiteln mehr als 44 Sprachen ins Englische übersetzt werden, einschließlich der Sprecher in Echtzeit-Videoanrufen, Aufnahmen und gestreamten Inhalten.
  • Neu! Auf Snapdragon-betriebenen Copilot+ PCs bieten wir die Möglichkeit der Echtzeit-Übersetzung ins Chinesische (vereinfacht). Zu den unterstützten Sprachen gehören Arabisch, Bulgarisch, Tschechisch, Dänisch, Deutsch, Griechisch, Englisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Hindi, Ungarisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Litauisch, Norwegisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch und Schwedisch.
  • Einstellungen
  • Neu! Mit diesem Update werden wir nach und nach die Einstellungen-Homepage für gewerbliche Kunden auf PCs verfügbar machen, die von einem IT-Administrator verwaltet werden. Die Funktion zeigt einige bestehende Karten, die für von Unternehmen verwaltete PCs relevant sind, wie „Empfohlene Einstellungen“ und „Bluetooth-Geräte“, sowie zwei neue unternehmensspezifische Karten für Geräteinformationen und Zugänglichkeitseinstellungen
  • Neu! Wir führen „Top-Karten“ unter Einstellungen > System > Info ein. Diese Top-Karten bieten eine einfache Möglichkeit, die wichtigsten Spezifikationen Ihres PCs anzuzeigen – Prozessor, RAM, Speicher und GPU – und helfen Ihnen, die Fähigkeiten Ihres PCs auf einen Blick zu verstehen.
  • Korrigiert: Für japanische Benutzer zeigt der oben in Einstellungen > Konten angezeigte Name Vorname Nachname anstelle von Nachname Vorname.
  • Eingabe
  • Neu! Wir haben das Gamepad-Tastaturlayout für die Touch-Tastatur in Windows 11 aktiviert. Mit dieser Änderung können Sie nun Ihren Xbox-Controller zum Navigieren und Tippen verwenden. Dazu gehören Tastenbeschleuniger (Beispiel: X-Taste für die Rücktaste, Y-Taste für die Leertaste), außerdem wurden die Tastaturtasten vertikal ausgerichtet, um eine bessere Controller-Navigation zu ermöglichen.
  • Neu! Eine neue Erfahrung zur Verbesserung der Auffindbarkeit der Emoji und mehr Panel in Windows 11 mit der Einführung eines neuen System-Tray-Symbol in der Taskleiste.
  • Korrigiert: Die Zuverlässigkeit von ctfmon.exe wurde verbessert, indem ein Systemneustart behoben wurde, der die Fähigkeit zur Eingabe beeinträchtigen konnte.
  • Korrektur: ctfmon.exe kann beim Kopieren von Daten aus bestimmten Anwendungen neu starten.
  • Sprachsteuerung
  • Neu! Natural Language Commanding im Sprachzugriff bietet Benutzern die Flexibilität, Befehle auf natürliche Weise zu sprechen und dabei Füllwörter und Synonyme zu verwenden, anstatt starre, vordefinierte Befehle. Zunächst verfügbar auf Snapdragon-betriebenen Copilot+ PCs.
  • Neu! Wir führen chinesische Unterstützung für den Sprachzugriff ein. Sie können jetzt den Sprachzugriff verwenden, um zu navigieren, zu diktieren und mit Windows zu interagieren, indem Sie Sprachbefehle in vereinfachtem Chinesisch (zh-cn) und traditionellem Chinesisch (zh-tw) verwenden.
  • Task-Manager Neu! Wir ändern die Art und Weise, wie der Task-Manager die CPU-Auslastung für die Seiten „Prozesse“, „Leistung“ und „Benutzer“ berechnet. Der Task-Manager verwendet jetzt die Standardmetriken, um die CPU-Auslastung auf allen Seiten einheitlich anzuzeigen und sich an Industriestandards und Tools von Drittanbietern zu orientieren. Aus Gründen der Abwärtskompatibilität ist auf der Registerkarte „Details“ eine neue optionale Spalte mit der Bezeichnung „CPU-Utility“ verfügbar (standardmäßig ausgeblendet), die den zuvor auf der Seite „Prozesse“ verwendeten CPU-Wert anzeigt.
  • Widgets
  • Neu! Einführung der Möglichkeit für Webentwickler, ihre vorhandenen Webinhalte zu nutzen, um dynamische und interaktive Widgets zu erstellen, die zu den Widgets-Oberflächen in Windows 11 hinzugefügt werden können. (Update 24.03.) Diese Änderung wird später ausgerollt.
  • Neu! Wir bieten Unterstützung für Sperrbildschirm-Widgets (bisher „Wetter und mehr“ genannt) für Geräte im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR). Sie können Sperrbildschirm-Widgets wie Wetter, Watchlist, Sport, Verkehr und mehr hinzufügen, entfernen und neu anordnen. Jedes Widget, das die Option „Kleine Größe“ unterstützt, kann hier hinzugefügt werden. Um Ihre Sperrbildschirm-Widgets anzupassen, navigieren Sie zu Einstellungen > Personalisierung > Sperrbildschirm.
  • Bildschirmausrichtung Korrigiert: Auf 2-in-1-Geräten kann sich die Ausrichtung des Bildschirms beim Aufwachen aus dem Ruhezustand unerwartet ändern.
  • Anwendungsinstallation Korrektur: Bei der MsiCloseHandle-API kommt es zu einer verlängerten Ausführungszeit, wenn MSI-Dateien mit einer großen Anzahl von Dateien verarbeitet werden.
  • Boot-Menü Korrektur: Wenn ein Update fehlschlägt und zurückgesetzt wird, kann dies zu einem fremden und nicht funktionierenden Eintrag im Boot-Menü führen. Diese Korrektur verhindert, dass dies bei Geräten erneut auftritt. Zusätzliche Booteinträge können im Abschnitt Boot der Systemkonfiguration (msconfig) verwaltet werden, wenn dieses Problem bereits aufgetreten ist.
  • Authentifizierung
  • Korrigiert: Kerberos-Authentifizierung schlägt in bestimmten Szenarien fehl, wenn RC4 zur Verschlüsselung verwendet wird
  • Korrigiert: FIDO Cached Credential Logon kann in bestimmten Fällen fehlschlagen, wenn das Gerät Hybrid Domain Joined ist.
  • Korrigiert: Das Öffnen bestimmter Anwendungen nach einer Passwortänderung konnte unerwartet zu einer Sperre führen, wenn die Kontosperrungsrichtlinie aktiviert war.
  • Allgemeine Zuverlässigkeit Behoben: Ein zugrundeliegendes Problem konnte dazu führen, dass auf Ihrem PC ein Bugcheck (blauer Bildschirm) mit PDC_WATCHDOG_TIMEOUT auftrat, wenn Sie aus dem Ruhezustand zurückkehrten.
  • Netzwerk Korrigiert: Die Beschreibung der virtuellen Netzwerkkarte wird in Netzwerkverbindungen (ncpa.cpl) nicht korrekt angezeigt, da sie fehlerhafte Zeichen enthält.
  • Farbprofil
  • Korrigiert: Unter Einstellungen > System > Anzeige > Farbmanagement wird möglicherweise nicht die erwartete Farbprofilliste für den ausgewählten Monitor angezeigt.
  • Korrektur: Die Farbprofileinstellungen werden nach dem Wiederaufwachen aus dem Ruhezustand möglicherweise nicht übernommen.
  • Restliche Korrekturen für alle
  • [Display Kernel] Korrektur: Diese Aktualisierung behebt ein Problem, das die Wiedergabe von HDR-Inhalten (High Dynamic Range) auf Dolby Vision-fähigen Bildschirmen betrifft, bei dem Benutzer möglicherweise normales HDR statt Dolby Vision sehen und bestimmte Inhaltsanzeigen fehlen.
  • [PowerShell] Korrektur: Dieses Update behebt ein Problem, bei dem kritische PowerShell-Module, die für die Gerätekonfiguration erforderlich sind, unter Windows Defender Application Control (WDAC) Richtlinien nicht ausgeführt wurden.
  • [OOBE] Korrigiert: Behebt ein Problem, das verhindert, dass ESP jedes Mal ausgeführt wird, wenn sich ein neuer Benutzer auf dem Gerät anmeldet, selbst wenn es per Richtlinie konfiguriert wurde.
  • [Kryptografie] Korrektur: Das Update behebt ein Problem beim Roaming von Anmeldeinformationen, das dazu führte, dass Zertifikate und Schlüssel nicht in Active Directory gerootet und den Computern der Benutzer nicht zur Verfügung gestellt wurden.
  • [Dateisysteme (Filter)] Korrektur: Dieses Update behebt ein Problem für Benutzer mit Profilen, die auf eine virtuelle Festplatte (VHD oder VHDX) im Netzwerk umgeleitet wurden, bei dem ein bestimmter Fehler zu einem Systemabsturz führen konnte.
  • [Grafik] Korrektur eines Problems, bei dem bestimmte Anwendungen von Drittanbietern einen Absturz der Einstellungen auf der Seite mit den Grafikeinstellungen verursachen konnten.
  • blogs.windows
  • [Remotedesktop] Remote Desktop verwendet kein UDP mehr, sondern nur noch TCP.
  • support.microsoft

Manueller Download der KB5053656 (Aktualisiert 27.03.2025)

Windows 11 Tutorials und Hilfe

KB5053656 Windows 11 24H2 [Manueller Download] 26100.3624 als optionales Update März [Jetzt für alle]
zurück zur Startseite

77 Kommentare zu “KB5053656 Windows 11 24H2 [Manueller Download] 26100.3624 als optionales Update März [Jetzt für alle]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder