(Update 27.03.2025): Ohne weitere Änderungen hat Microsoft jetzt die KB 5053656 als optionales Update für alle bereitgestellt. Wer sie also schon installiert hatte, ist damit auf dem aktuellen Stand. Die Links unten wurden aktualisiert.
(Update 24.03.2025) Microsoft hat die KB 5053656 noch einmal überarbeitet, bevor sie diese Woche dann für alle bereitgestellt wird. Die Versionsnummer ändert sich durch das aktualisierte Update auf die Windows 11 24H2 26100.3624. Die Downloads unten sind auch aktualisiert.
Mit diesem erneuten Update hat Microsoft die neue inteligente Such-Funktion für die Copilot+ PCs integriert, die seit einiger Zeit in den Dev-Insidern schon getestet wurde.
(Original 19.03.2025): Nachdem die Sicherheitsupdates für März 2025 durch sind, folgt auch schon das nächste optionale Update. Diesmal ist es die KB 5053656 und dadurch erhöht sich die Versionsnummer auf die Windows 11 24H2 26100.3613.
Das Update wird derzeit im RP-Kanal über die Update-Funktion verteilt. Für alle wird es (wie immer) um den vierten Dienstag im Monat bereitgestellt werden. Voraussetzung für dieses Update ist weiterhin die KB5043080 vom 10.09.24. Denn dieses Update war nicht nur das Sicherheitsupdate, sondern auch gleichzeitig das Checkpoint-Update. Wir hatten hier und hier über die Funktionsweise schon berichtet.
Einige dieser Änderungen werden die Insider im Beta und Dev-Kanal schon kennen. Diese sind jetzt auch in der Retail angekommen.
- Veraltet
- Die vorgeschlagenen Aktionen, die beim Kopieren einer Telefonnummer oder eines Termins in Windows 11 angezeigt werden, sind jetzt veraltet und werden entfernt.
- Wir entfernen die Standortverlaufsfunktion, eine API, die von Cortana verwendet wurde, um auf 24 Stunden Geräteverlauf zuzugreifen, wenn der Standort aktiviert war. Mit der Entfernung der Funktion „Standortverlauf“ werden Standortdaten nicht mehr lokal gespeichert, und die entsprechenden Einstellungen werden auch von der Seite Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Standort entfernt.
Bekannte Probleme durch die KB5053656
- Es wurden keine beschrieben.
Korrekturen und Verbesserungen durch die aktualisierte KB5053656 Windows 11 24H2 26100.3624
- Neu! Das Auffinden Ihrer Dokumente, Fotos und Einstellungen in Windows 11 ist auf Copilot+ PCs dank der verbesserten Windows-Suche, die neben der traditionellen lexikalischen Indizierung auch auf semantischen Indizierungsmodellen basiert, einfacher. Ob im Datei-Explorer, in der Windows-Suche auf der Taskleiste oder in den Einstellungen – geben Sie einfach ein, was Sie suchen, um es auf Ihrem Copilot+ PC zu finden. Sie müssen sich nicht mehr an Dateinamen, genaue Wörter in Dateiinhalten oder Namen von Einstellungen erinnern. Die Suche nach Einstellungen wie „Mein Thema ändern“ funktioniert vorerst in der App „Einstellungen“. Dank der Leistung der 40+ TOPS NPU an Bord der Copilot+ PCs funktionieren diese Suchverbesserungen auch, wenn Sie nicht mit dem Internet verbunden sind. Weitere Informationen finden Sie unter Semantische Suche auf Copilot+ PCs. Verfügbar auf Snapdragon-basierten Copilot+ PCs, Unterstützung für AMD- und Intel-basierte Copilot+ PCs folgt in Kürze.
- Neu! Das Auffinden Ihrer in der Cloud gespeicherten Fotos wird auf Copilot+ PCs jetzt noch einfacher. Sie können Ihre eigenen Begriffe in das Suchfeld oben rechts im Datei-Explorer eingeben, z. B. „Sommerpicknick“. Zusätzlich zu den lokal auf Ihrem Copilot+ PC gespeicherten Fotos werden nun auch Fotos aus der Cloud in den Suchergebnissen angezeigt. Genaue Übereinstimmungen mit Ihren Schlüsselwörtern im Text Ihrer Cloud-Dateien werden ebenfalls in den Suchergebnissen angezeigt. Sie können diese Funktion schon heute mit Ihrem persönlichen OneDrive ausprobieren, wenn Sie mit Ihrem Microsoft-Konto angemeldet und mit dem Internet verbunden sind. Weitere Informationen finden Sie unter Semantische Suche auf Copilot+ PCs. Verfügbar auf Copilot+ PCs mit Snapdragon-Prozessor, Unterstützung für Copilot+ PCs mit AMD- und Intel-Prozessor folgt in Kürze.
Korrekturen und Verbesserungen durch die KB5053656
- Datei Explorer Korrektur: Das Menü „Mehr anzeigen“ (…) in der Befehlsleiste des Datei-Explorers öffnet sich in manchen Fällen in die falsche Richtung.
- Live-Untertitel
- Neu! Wir verbessern die Kommunikation auf AMD- und Intel®-betriebenen Copilot+ PCs mit Live-Untertiteln und Echtzeit-Übersetzung. Mit dieser Änderung können in den Live-Untertiteln mehr als 44 Sprachen ins Englische übersetzt werden, einschließlich der Sprecher in Echtzeit-Videoanrufen, Aufnahmen und gestreamten Inhalten.
- Neu! Auf Snapdragon-betriebenen Copilot+ PCs bieten wir die Möglichkeit der Echtzeit-Übersetzung ins Chinesische (vereinfacht). Zu den unterstützten Sprachen gehören Arabisch, Bulgarisch, Tschechisch, Dänisch, Deutsch, Griechisch, Englisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Hindi, Ungarisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Litauisch, Norwegisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch und Schwedisch.
- Einstellungen
- Neu! Mit diesem Update werden wir nach und nach die Einstellungen-Homepage für gewerbliche Kunden auf PCs verfügbar machen, die von einem IT-Administrator verwaltet werden. Die Funktion zeigt einige bestehende Karten, die für von Unternehmen verwaltete PCs relevant sind, wie „Empfohlene Einstellungen“ und „Bluetooth-Geräte“, sowie zwei neue unternehmensspezifische Karten für Geräteinformationen und Zugänglichkeitseinstellungen
- Neu! Wir führen „Top-Karten“ unter Einstellungen > System > Info ein. Diese Top-Karten bieten eine einfache Möglichkeit, die wichtigsten Spezifikationen Ihres PCs anzuzeigen – Prozessor, RAM, Speicher und GPU – und helfen Ihnen, die Fähigkeiten Ihres PCs auf einen Blick zu verstehen.
- Korrigiert: Für japanische Benutzer zeigt der oben in Einstellungen > Konten angezeigte Name Vorname Nachname anstelle von Nachname Vorname.
- Eingabe
- Neu! Wir haben das Gamepad-Tastaturlayout für die Touch-Tastatur in Windows 11 aktiviert. Mit dieser Änderung können Sie nun Ihren Xbox-Controller zum Navigieren und Tippen verwenden. Dazu gehören Tastenbeschleuniger (Beispiel: X-Taste für die Rücktaste, Y-Taste für die Leertaste), außerdem wurden die Tastaturtasten vertikal ausgerichtet, um eine bessere Controller-Navigation zu ermöglichen.
- Neu! Eine neue Erfahrung zur Verbesserung der Auffindbarkeit der Emoji und mehr Panel in Windows 11 mit der Einführung eines neuen System-Tray-Symbol in der Taskleiste.
- Korrigiert: Die Zuverlässigkeit von ctfmon.exe wurde verbessert, indem ein Systemneustart behoben wurde, der die Fähigkeit zur Eingabe beeinträchtigen konnte.
- Korrektur: ctfmon.exe kann beim Kopieren von Daten aus bestimmten Anwendungen neu starten.
- Sprachsteuerung
- Neu! Natural Language Commanding im Sprachzugriff bietet Benutzern die Flexibilität, Befehle auf natürliche Weise zu sprechen und dabei Füllwörter und Synonyme zu verwenden, anstatt starre, vordefinierte Befehle. Zunächst verfügbar auf Snapdragon-betriebenen Copilot+ PCs.
- Neu! Wir führen chinesische Unterstützung für den Sprachzugriff ein. Sie können jetzt den Sprachzugriff verwenden, um zu navigieren, zu diktieren und mit Windows zu interagieren, indem Sie Sprachbefehle in vereinfachtem Chinesisch (zh-cn) und traditionellem Chinesisch (zh-tw) verwenden.
- Task-Manager Neu! Wir ändern die Art und Weise, wie der Task-Manager die CPU-Auslastung für die Seiten „Prozesse“, „Leistung“ und „Benutzer“ berechnet. Der Task-Manager verwendet jetzt die Standardmetriken, um die CPU-Auslastung auf allen Seiten einheitlich anzuzeigen und sich an Industriestandards und Tools von Drittanbietern zu orientieren. Aus Gründen der Abwärtskompatibilität ist auf der Registerkarte „Details“ eine neue optionale Spalte mit der Bezeichnung „CPU-Utility“ verfügbar (standardmäßig ausgeblendet), die den zuvor auf der Seite „Prozesse“ verwendeten CPU-Wert anzeigt.
- Widgets
Neu! Einführung der Möglichkeit für Webentwickler, ihre vorhandenen Webinhalte zu nutzen, um dynamische und interaktive Widgets zu erstellen, die zu den Widgets-Oberflächen in Windows 11 hinzugefügt werden können.(Update 24.03.) Diese Änderung wird später ausgerollt.- Neu! Wir bieten Unterstützung für Sperrbildschirm-Widgets (bisher „Wetter und mehr“ genannt) für Geräte im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR). Sie können Sperrbildschirm-Widgets wie Wetter, Watchlist, Sport, Verkehr und mehr hinzufügen, entfernen und neu anordnen. Jedes Widget, das die Option „Kleine Größe“ unterstützt, kann hier hinzugefügt werden. Um Ihre Sperrbildschirm-Widgets anzupassen, navigieren Sie zu Einstellungen > Personalisierung > Sperrbildschirm.
- Bildschirmausrichtung Korrigiert: Auf 2-in-1-Geräten kann sich die Ausrichtung des Bildschirms beim Aufwachen aus dem Ruhezustand unerwartet ändern.
- Anwendungsinstallation Korrektur: Bei der MsiCloseHandle-API kommt es zu einer verlängerten Ausführungszeit, wenn MSI-Dateien mit einer großen Anzahl von Dateien verarbeitet werden.
- Boot-Menü Korrektur: Wenn ein Update fehlschlägt und zurückgesetzt wird, kann dies zu einem fremden und nicht funktionierenden Eintrag im Boot-Menü führen. Diese Korrektur verhindert, dass dies bei Geräten erneut auftritt. Zusätzliche Booteinträge können im Abschnitt Boot der Systemkonfiguration (msconfig) verwaltet werden, wenn dieses Problem bereits aufgetreten ist.
- Authentifizierung
- Korrigiert: Kerberos-Authentifizierung schlägt in bestimmten Szenarien fehl, wenn RC4 zur Verschlüsselung verwendet wird
- Korrigiert: FIDO Cached Credential Logon kann in bestimmten Fällen fehlschlagen, wenn das Gerät Hybrid Domain Joined ist.
- Korrigiert: Das Öffnen bestimmter Anwendungen nach einer Passwortänderung konnte unerwartet zu einer Sperre führen, wenn die Kontosperrungsrichtlinie aktiviert war.
- Allgemeine Zuverlässigkeit Behoben: Ein zugrundeliegendes Problem konnte dazu führen, dass auf Ihrem PC ein Bugcheck (blauer Bildschirm) mit PDC_WATCHDOG_TIMEOUT auftrat, wenn Sie aus dem Ruhezustand zurückkehrten.
- Netzwerk Korrigiert: Die Beschreibung der virtuellen Netzwerkkarte wird in Netzwerkverbindungen (ncpa.cpl) nicht korrekt angezeigt, da sie fehlerhafte Zeichen enthält.
- Farbprofil
- Korrigiert: Unter Einstellungen > System > Anzeige > Farbmanagement wird möglicherweise nicht die erwartete Farbprofilliste für den ausgewählten Monitor angezeigt.
- Korrektur: Die Farbprofileinstellungen werden nach dem Wiederaufwachen aus dem Ruhezustand möglicherweise nicht übernommen.
- Restliche Korrekturen für alle
- [Display Kernel] Korrektur: Diese Aktualisierung behebt ein Problem, das die Wiedergabe von HDR-Inhalten (High Dynamic Range) auf Dolby Vision-fähigen Bildschirmen betrifft, bei dem Benutzer möglicherweise normales HDR statt Dolby Vision sehen und bestimmte Inhaltsanzeigen fehlen.
- [PowerShell] Korrektur: Dieses Update behebt ein Problem, bei dem kritische PowerShell-Module, die für die Gerätekonfiguration erforderlich sind, unter Windows Defender Application Control (WDAC) Richtlinien nicht ausgeführt wurden.
- [OOBE] Korrigiert: Behebt ein Problem, das verhindert, dass ESP jedes Mal ausgeführt wird, wenn sich ein neuer Benutzer auf dem Gerät anmeldet, selbst wenn es per Richtlinie konfiguriert wurde.
- [Kryptografie] Korrektur: Das Update behebt ein Problem beim Roaming von Anmeldeinformationen, das dazu führte, dass Zertifikate und Schlüssel nicht in Active Directory gerootet und den Computern der Benutzer nicht zur Verfügung gestellt wurden.
- [Dateisysteme (Filter)] Korrektur: Dieses Update behebt ein Problem für Benutzer mit Profilen, die auf eine virtuelle Festplatte (VHD oder VHDX) im Netzwerk umgeleitet wurden, bei dem ein bestimmter Fehler zu einem Systemabsturz führen konnte.
- [Grafik] Korrektur eines Problems, bei dem bestimmte Anwendungen von Drittanbietern einen Absturz der Einstellungen auf der Seite mit den Grafikeinstellungen verursachen konnten.
- blogs.windows
- [Remotedesktop] Remote Desktop verwendet kein UDP mehr, sondern nur noch TCP.
- support.microsoft
Manueller Download der KB5053656 (Aktualisiert 27.03.2025)
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 23H2 22631, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
erste Auffälligkeit: Mir wurde die neue Batterieanzeige wieder geklaut – was ja tatsächlich schon mit dem Update letzte Woche hätte passieren sollen, mit eben jenem wurde es am Geschäftsnotebook tatsächlich initial aktiviert.
Nun also wieder weg. Auch sonst hab ich keine der Änderungen, bin also in der „Normal Rollout“ Gruppe. Mal schaun, ob demnächst ein paar Schalter um die Ecke kommen, um das ein oder andere zu aktivieren.
Ich bin nicht im RP-Kanal, aber kann jemand schon zur unteren Korrektur seine Erfahrungen über msconfig beschreiben, Danke.
„Boot-Menü Korrektur: Wenn ein Update fehlschlägt und zurückgesetzt wird, kann dies zu einem fremden und nicht funktionierenden Eintrag im Boot-Menü führen. Diese Korrektur verhindert, dass dies bei Geräten erneut auftritt. Zusätzliche Booteinträge können im Abschnitt Boot der Systemkonfiguration (msconfig) verwaltet werden, wenn dieses Problem bereits aufgetreten ist.“
Wieder ein endlosupdate über Windows Update.
Wird heruntergeladen, erfolgreich abgeschlossen … Update Suchen wieder anklicken …wieder das gleiche herunterladen und wieder installieren, … Update suchen …. OK, 3x das ganze reicht mir dann.
Selbst Ohne Neustart für den es auch keine Meldung gibt sollte das System erkennen das es gerade das Update installiert hat, steht auch ordnungsgemäß im Updatelog. Der große Witz ist selbst die *.msu manuell lässt sich beliebig oft installieren.
Das stimmt nicht bei msu nur einmal installiert . Siehe hier
https://s1.directupload.eu/images/250319/uewfagg9.jpg
Das Update wird weiterhin bei mit täglich „neu gefunden“ und installiert … und das angeblich noch immer erfolgreich.
Bei jedem neu öffnen von Windows Update wird das Ding immer und immer wieder geladen und installiert.
Ohne Neustart?
Dann lösche mal den Updatecache
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_11_Update_reparieren_Cache_leeren_die_verschiedenen_Lösungen
Schon vor Tagen gemacht, bringt nichts.
Wenn man mal Google fragt kommen da etliche Updates zum Vorschein die sich immer in einer Endlosschleife installieren wollen. Lösungen gibt es nicht bis MS was macht.
Wie meine Waschmaschine:
Die zeigt an, dass sie in einer Minute fertig wäre. Das geht dann stundenlang, bis ich mal den Stecker ziehe…
Moin!
ich habe das Problem, dass nach der Installation des Updates sich keine Ordner mehr auf dem Desktop öffnen lassen. Das update lief ohne Probleme durch. erfolgreich abgeschlossen. Das Problem hatte ich schon einmal mit der Windows 11 24H2 26120, bin dann zurück auf die 26100,danach ließen sich die Ordner wieder öffnen, was ist denn da schief gelaufen?
Ist bei mir nach dem Update auch so. Zusätzlich funktioniert kein „Speichern unter“ mehr.
Guten Abend
ich hattte ein Image von der 26100.3476 eingespielt, danach gingen die Ordner wieder auf dem Desktop zu öffnen.
Später wieder windows update laufen lassen (auf die 26100.3613) -wieder das gleiche Problem, Ein Implacement auf die 26100.3476 hattte den Fehler wieder behoben. Scan fsc hatte nichts gebracht.
Auf der Taskleiste ließen sich dann auch keine angepinntenOrdner mehr öffnen. Programmme als link auf dem Desktop konnten geöffnet werden. Nur keine Ordner Verknüpfungen nicht mehr anklickbar zum Öffnen. Nun bin ich etwas ratlos, was zu tun ist, um die 26100.3613 wieder hinzu bekommen, weiß jemand einen guten Rat?
Hallo,
Das Update auf 3613 ist fehlerhaft. „Speichern unter“, „Save as“, „Ordner auf dem Desktop“ funktionieren nicht mehr.
LÖSUNG: wusa /uninstall /kb:5053656
Danach ist man wieder bei 3467 und alles funktioniert.
KB5053656 ist ja auch als „optional“ eingestuft und sollte nicht verwendet werden.
kann ich nicht bestätigen bei mir funktioniert es tadellos.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Hallo,
danke für den Tipp,, kann ich nur bestätigen Speichern unter funktioniert mit 3613 nicht mehr.
… kann ich nur bestätigen. Benutzerauswahl war geschrottet! Konnte nur über die Hintertüre ans Admin-Kto. …
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Meine SSD`s werden im Taskmanager immer noch als HDD`s angezeigt.
Unter Spielmodus habe ich jetzt „Automatische Superauflösung“, habe das mal bei 2 älteren Spielen aktiviert, AC Odyssey und PCars 2, sieht gut aus, gefällt mir, unter MSI Afterburner in Kombination mit HWiNFO sieht man aber direkt den Mehrverbrauch und CPU und GPU werden auch direkt ein paar Grad wärmer. Kann man aber mit leben.
Ohje ohje, das heißt SSDs und HDDs ohne Apostroph.
Übrigens, das Apostroph sieht so aus ‚ und keinesfalls `
Was sagt Get-PhysicalDisk in PowerShell bei dir? Ist bei dir unter „Laufwerke optimieren“ die Schaltfläche „Analysieren“ ausgegraut bei der falsch identifizierten Platte?
Die entsprechende SSD kann man mit PowerShell auf SSD „umstellen“
.
Das geht mit „Set-PhysicalDisk -FriendlyName ‚Name des Laufwerks‘ -MediaType SSD“
Beispiel:
Set-PhysicalDisk -FriendlyName „Samsung SSD 850 EVO 1TB“ -MediaType SSD
Den FriendlyName findest du mit Get-PhysicalDisk.
Das Sendto bei 26100 zeigt nur wie ich daten verschicke aber nicht wie ich die 26100.3613 laden kann Entweder msu oder iso !
Dann blockiert eine Erweiterung (oder ein AV-Programm) den korrekten Link.
@moinmoin, sagmal ist es Absicht, dass euer Klarname mit vmtl. privater Mailadresse bei http://www.sendgb.com einsehbar ist?
Geht da nur mit einer Mail-Addi in der Anzeige
Danke MoinMoin. Bei mir hat die Erweiterung von SuperAntiSpyware dies blockiert gehabt.
Also nochmal:
Recht herzlichen Dank für die Antwort. Möge es Dir Gott vergelten !
MfG AHA21
Vergeben statt vergelten hoffe ich doch
Hallo zusammen
Ich soll mich bei sendgb.com anmelden oder registrieren.
Kann also nichts runter laden.
Dann lass ich es. Mist
MfG
https://www.deskmodder.de/blog/2025/03/19/kb5053656-windows-11-24h2-manueller-download-26100-3613-als-optionales-update-maerz/#comment-301084
Danke für den Link moinmoin
Lief gut durch, keine Probleme
Hallo zusammen,
leider wurde bei mir das Problem mit dem 3-Punkte-Menü, das sich nach oben öffnet, immer noch nicht korrigiert. Ist das bei euch auch so?
Ja, das ist bei mir auch noch immer so…
bei diesem Fehler wurde festgestellt, dass er eintritt wenn in den Anzeigeeinstellungen die Skalierung auf mehr als 100% steht.
Bei mir ist sie auf 125% und das Menu klappt nach oben auf.
Stelle ich sie auf 100%, klappt das Menu nach unten auf.
Man kann das auch aber bei höherer Skalierung mit einen manuellen Eingriff beheben:
„Sollte das 3-Punkte-Menü im Datei Explorer immer noch nach oben ausklappen, dann kann man das ViVeTool nutzen. Den Befehl .\vivetool.exe /disable /id:51960011 eingeben, Enter drücken und neu starten“
hier der Aritkel dazu: https://www.deskmodder.de/blog/2025/03/11/kb5053598-windows-11-24h2-manueller-download-26100-3476-als-sicherheitsupdate-maerz/#comments
Geht nach unten auf, so wie es soll.
Auf zwei Maschinen war nach dem Einspielen des Updates laut dism … /checkhealth der Komponentenspeicher beschädigt…
Mach den Download mal ohne deinen Namen und Mailadresse.
… Warnung vor diesem „Update“: Warum muss man sich das antun?! 2 Stunden draufquälen, um festzustellen, dass die Benutzerauswahl mit der TAB-Taste am Anfang nicht funktioniert… Das erste Mal, dass ich so ein „Optionales“ deinstalliert habe. Tipp siehe oben.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Ich warte ab, bis die offizielle Version vorliegt
Hallo, zusammen
Wie kann man Sendgo umgehen oder löschen.
Warum möchtest du es umgehen oder Löschen?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Dir bliebe ja noch die Alternative dir beliebige ISO selbst zu erstellen – im Falle der 24H2 z.B. https://uupdump.net/known.php?q=category:w11-24h2
– so nebenbei, ich und wer weiß wie viele andere auch, haben kein Problem damit vom erwähnten Hoster runter zu laden
Diesmal lief das Update ohne Probleme durch (im Gegensatz zum 19.3.25, da gingen nach dem update die Ordnerlinks auf demDesktopund in der Taskleiste nicht mehr zu öffnen, ich habe dann nach langen Probieren herausgefunden dass das Problem im SecureUxTheme Patcher lag, erst eine neuere Version musste ich installieren:SecureUxTheme-amd64 von Github. Danach funktionierte alles wieder.
Diesmal ist der Komponentenspeicher nicht lädiert worden, allerdings die kaputten Typenbezeichnungen bei den virtuellen Netzwerkadaptern sind nach wie vor vorhanden. Und der Fehler mit fehlenden Miniaturicons in den Aufgabenmenüs diverser Apps in der Taskleiste besteht auch noch. Besteht also noch Luft nach oben.
und wie nicht anders zu erwarten wurden auch nicht die seit dezember bekannten drucker probleme behoben..in der microsoft komunity wurde bekanntgegeben das mit dem märzupdate behoben sein wird..welches sicherlich wiedermal nur eine beruhigungspille ist..
Der März ist noch nicht vorbei
er sagte..mit dem update ende märz..man hätte ende hinzufügen müssen..und in der tat mit dem besagtem ende märz update ist das prob immer noch nicht behoben..das ist schlicht nicht io was die da fabrizieren..die sehen anscheinent selber garnicht mehr durch mit ihren ganzen verschiedenen versionen und updates..
Behoben:
Datei Explorer Korrektur: Das Menü „Mehr anzeigen“ (…) in der Befehlsleiste des Datei-Explorers öffnet sich in manchen Fällen in die falsche Richtung.
Dann gehören einige Anwender und ich wohl zu den „manchen Fällen“
Das bekommen diese Leute von MS einfach nicht gebacken.
25.03.2025, 22:00 Uhr: Manuelles Update gestartet. Windows 11 24 H2 „Sie sind auf dem neuesten Stand“. Version 3476. Kein Update. Das regt mich zu ‚einigem‘ Nachdenken an. 🤔
Warum? Es heißt von MS immer um den 4. Dienstag, nicht am 4. Dienstag.
Zeigt halt, dass die Bastler noch am werkeln sind. 😉
(Offensichtlich noch einige Baustellen abzuwickeln. Skepsis angezeigt. Daher erst mal Ergebnis abwarten)
Steht zwar nicht im Changelog, aber: endlich funktioniert die Windows Suche wieder einwandfrei und schnell!
Kommt schon noch diese Woche
Windows11.0-KB5053656-x64.msu, diese Datei bricht ab mit einer Virus Anzeige über IObit Ultimate.
C:Windows.CbsTemp.31170292-922739227.amd64.-userexperience-desktop-31bf3856ad364e33 – mehr kann man nicht lesen.
Gen:Variant.Lazy.632440
Wird wohl ein False Positive sein, der beim Entpacken angezeigt wird.
Hat sich erledigt, war wohl echt ne fehlerhafte Datei, denn Microsoft hat ja heute oder grade , die gleiche Nummer neu rausgebracht und die ging dann 3624
Danke dir trotzdem für deine Reaktion.
Hallo lebe Deskmooerer Vesuche seid Tagen Die msu runter zu laden aber leider Kommt immer wieder (SendGB) was sol lich damit???? mache ich was falsch oder ?????????????????? .bitte um hilfe.
Dann mache es jetzt. Die Links wurden aktualisiert.
Aber keine Ahnung, was du bei SendGB falsch machen solltest. Die Downloads sind grundsätzlich rechts unten
Speerbildschirm lässt dich nichts anpassen mit Widget.
Menü geht im Explorer immer noch nach oben auf.
Menü geht im Explorer immer noch nach oben auf.
Wetter Widget funktioniert nicht . Rotes Ausrufezeichen in Personalisierung , keine Anzeige im Sperrbildschirm.
Hier ist das neuecMenü nicht mal da in der Einstellungen. Verstehe MS langsam nicht mehr. Auch das Menü immer noch nach oben aufgeht im Explorer. Seit erscheinen der 24h2. Traurig sowas.
Bei mir auch immer noch das … nach oben.
(wenn Skalierung etwas größer eingestellt ist)
Wenn man bei der gewählten Skalierung 5–6 % hoch oder heruntergeht, in dem man eine benutzerdefinierte Skalierung einstellt, sollte es gehen. Wenn du z. B. 250 möchtest, stell bei benutzerdefiniert 244 % oder 255 % ein, dann klappt es nach unten auf. Zumindest ist es so bei mir.
Da kommt aber eine Warnung oben angeteigt; da lass ich lieber Finger von.
Kann damit gerade noch weiterleben, schon seit dem optionalen November Update
Also mich stört dass nicht wirklich, stellt man sich den Explorer halt so ein, das er nicht immer im Vollbildmodus aufgeht.
Und ob das nun wirklich NUR an der Skalierung liegt, wage ich (mittlerweile) auch zu bezweifeln und zwar aus folgendem Grund:
Ich habe EINEN Monitor / TV mit 2 HDMI-Anschlüssen, daran sind (zur Zeit) 2 Mini-Pc’s angeschlossen – BEIDE mit der 26100.3613 und Skalierung auf 200% – Bei einem geht das Menü im Explorer nach oben auf und bei dem 2. geht es nach unten auf
Tja, dreh den einen Mini-Pc mal auf die Unterseite,
vielleicht klappt das dann endlich wieder richtig auf
Vielleicht liegt es am verwendeten Theme und seinen diversen Einstellungsmöglichkeiten.
Könnt ihr ja mal austesten
Es liegt wirklich nur an der Skalierung. Da hilft derzeit wirklich nur eine benutzerdefinierte Einstellung für die Skalierung.
Mein Surface 11 hat eine Skalierung von 200% (standard), und das Menu klappt wie erwartet nach unten auf. Ist halt Windows-on-ARM…
Was aber nicht ausschließt, das man dann in den benutzerdefinierten Einstellungen dann trotzdem 175% und oder größer / kleiner eingibt, funktioniert dann ebenso, hauptsache nicht die automatische Auswahl
(Gerade bei beiden Mini-Pc’s getestet)
Eine Frage wenn bei mir unter Funktionsupdates immer noch aus meinen Insider Zeiten Windows 11 Insider Preview 10.0.22635.3566 (ni_release) steht wie bekomme ich das weg ? In der Registry stimmt alles (dort bin ich kein Insider mehr)
Du meinst bestimmt den Update-Verlauf. Das bekommt man einzeln nicht weg, jedenfalls nicht einfach mal so nebenbei. Ist aber nur zur Info. Ansonsten uninteressant. Du hats halt mal die 22635.3566 als Upgrade installiert. Deswegen steht das da.
Guckst du hier:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_11_Update_reparieren_Cache_leeren_die_verschiedenen_L%C3%B6sungen
Update Cache leeren mit beendeten Diensten
…. Alles auf NULL
Selbst nach dem Zwangs „Funktionsupdate“ von 23H2 auf 24H2 mit Tonnen von Gigabytes
steht der ganze Rotz immer noch im Verlauf
So was nenne ich Update-Verlauf aufräumen, nach dem erfolgreichen „Upgrade“
Soweit zur KB5053656 – Die mal wieder eine ganze Ewigkeit zum Auspacken und Cache kopieren brauchte
#Sind ja nur gepackte 773MB – Download- Ordner: Der hatte über 4 GB nur für dieses eine „Optionale „Update
Salopp ausgedrückt;
Bei jedem Mist über WU wird erst eine „Bestandsaufnahme“ gemacht,
aber das Thema bekommen die einfach nicht auf die Reihe
Viel Spaß noch
Danke für eure Tips ! Hat alles dunktioniert … nun läuft das Update was ich hier manuell geladen habe schon seit über ner Stunde. Über WSUS war es (obwohl optionale Updates eingeschaltet sind) mal wieder nicht verfügbar .
@IT-Frog
was ich (VON) hier manuell geladen habe – schon seit über ner Stunde.
Den über WU hatte ich nach 6min abgebrochen und Netzkarte abgeschaltet
Dto: also von hier besorgt.
Und so um die 2 Std rödelt der sich mit dem Updaten ab.
Ich frage mich echt, wozu ich einen i9 und ne teure NVME 2TB verbaut habe
Wenn der ganze Updateverlauf so abläuft, als hätte man noch XP(SP3) darauf
Check mal deinen Software Distribution Ordne r-Download- was der an Inhalt von GB hat (Dateianzahl prüfen!!!)
(Nach aufräumen waren es am Ende nur noch über 400MB)
Zum Vergleich, Leute
@Checkit
nach 90% Installationsbalken ist schon seit 4 Stunden Schluss, es rühert sich nichts mehr.
Nun ich versuche schon seid Tagen das Update zu Installieren ( windows11.0-kb5053656-x64_6f104019d3a06f3c9ff28d570e6a64516f181306) es geht nicht auch das Autoupdate geht nicht.
Komm mal damit ins Forum. Dann auch mit der Fehlermeldung etc.
Gerade gemerkt, Win 11 24H2 läuft auf meinem PC auch wieder. Siehe https://www.deskmodder.de/blog/2025/01/15/windows-11-und-10-bitlocker-zeigt-unerwartet-eine-meldung-an-dass-einige-einstellungen-vom-administrator-verwaltet-werden/#comment-302365