Mit MSEdgeRedirect lassen sich MS-eigenen Links in der Suche und weitere Links, die den Edge öffnen umleiten. Das letzte Update liegt nun schon mehr als ein Jahr zurück. Damals wurde der Europa-Modus hinzugefügt. Jetzt wurden auch ein paar Änderungen vorgenommen.
Die Unterstützung für Windows 8.1 wurde mit dieser Version entfernt. Diejenigen müssen bei der alten Version bleiben. Ein Fehler unter Windows 11 24H2 wurde behoben. Denn die Schnelleinstellungen waren nicht erreichbar. Die weiteren Verbesserungen (Auswahl) sind:
- Verbesserte Handhabung von PDF-Dateien
- Korrekturen für Windows Spotlight
- Fügt die Option KI-freie Google-Ergebnisse hinzu
- Fügt die Option Passthrough für
--user-data-dir
hinzu - Fügt die Unterstützung für
--from-ie-to-edge
Anrufe hinzu (Nirsoft Anwendungen) - Fügt die Option Passthrough für
--win-session-start
hinzu - Unterstützung für bing.com/WS/redirect URLs
- Behebt einige UWP-Anwendungen, die im Servicemodus nicht mehr funktionierten
- Entfernt Versuche, https://decodedUrl/ Microsoft Teams URLs zu öffnen, die nicht entschlüsselt werden konnten
- Erkennung und Deaktivierung für UCPD hinzugefügt, die das Funktionieren des Europamodus verhindern kann
Info und Download:
- github.com/MSEdgeRedirect
- github.com/MSEdgeRedirect/releases
- Von Rob kennt ihr sicherlich auch das Tool WhyNotWin11
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 23H2 22631, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
MSEdgeRedirect mit einem Update auf die Version 0.8.0.0
Immer reichlich Sinnfrei wenn man die Unterstützung absolut Grundlos für irgendwas streicht.
An Windows 8.1 wird sich nichts mehr ändern, kommt´s dem Hannswurst hier echt auf die 1Kb an dir er durchs weglassen einspart? Das was das Programm hier macht kannst du mit einem Einzeiler umsetzen.
If OS xy than Einzeiler 1
If OS xyz than Einzeiler 2
Ich habe jedenfalls für so einen Mumpitz was das Programm hier macht gerne eines was dann auch alles abdeckt für den Fall der Fälle. Wenn die Retrowelle wieder kommt darf man dann suchen welche Version da jetzt noch genau funktioniert hat.
Es wird keiner gezwungen, die Software zu nutzen. Und dem, der noch mit Windows 8.1 unterwegs sein sollte, ist auch nicht mehr zu helfen.
Schöne Idee, aber ich brauche das nicht, ich suche weder mit Bing noch mit dem Copiloten und der Edge ist bei mir
Geschichte der hat nichts mehr zu melden.
Geschichte?
Das Bezweifele ich!
„Mit MSEdgeRedirect lassen sich MS-eigenen Links in der Suche und weitere Links, die den Edge öffnen, umleiten.“
Mit Outlook eine E-Mail öffnen und auf einen Link klicken, und schon hast Du den Edge am Backen.
Und auch in der „Hilfe“ so mancher Programme, wird auf den Edge zugegriffen, oder noch mehr Retro,
sogar der IE kommt noch zum Einsatz.
MSEdgeRedirect unterbindet das! Naja fast.