Seit ein paar Tagen ist bekannt, dass der gemeinsame Online-Shop von Aldi Nord und Aldi Süd eingestellt wird. Ende September wird es soweit sein und anschließend wolle man sich auf das Kerngeschäft und den stationären Handel fokussieren. Ein profitabler Betrieb des 2021 gestarteten Angebots mit seinen 80 Mitarbeitern sei wohl nicht möglich.
Betroffen ist nur der reine Online-Shop mit den Nonfood-Artikeln – andere Online-Angebote wie die Aldi-App, Aldi Talk, Aldi Reisen und Aldi Foto werden erhalten bleiben.
Ein bisschen wundern tut es mich ja schon, denn zum Beispiel beim Lidl-Onlineshop habe ich nicht den Eindruck, dass es schlecht laufen würde. Der Markt für sowas scheint schon da zu sein, nur hat Aldi offenbar keinen Fuß in die Tür bekommen.
als ich letztens etwas bei ALDI Online gekauft habe war die Kommunikation grottenschlecht und ich musste 15 Tage auf meine Ware warten, habe sie in der Zwischenzeit woanders gekauft und das Teil dann an ALDI zurück geschickt, war mir zu blöd, so funktioniert ein Shop ja auch nicht!
Habe dort glaube ich mal eine Auto Abdeckung gekauft oder einen Reisekoffer oder war es doch Lidl online Shop ?!?
Na ja, mit dem altbekannten ALDI-Verkaufsgehabe „Da hast Du – friss oder stirb“ kommt man heute nicht mehr weit, schon gar nicht im Online-Handel!
Hä?
Wünsche einen schönen 1. April!
Oder doch nicht –> gerade den Link zur FAZ entdeckt.
die Nachricht ist schon mehrere Tage alt
ALDI hat einen Online Shop? Ist voll an mir vorbeigegangen.
Ich habe auch noch nie etwas bei ALDI online bestellt, werde es also nicht vermissen.
Bei Medion im Online-Shop hingegen schon. Das hat immer toll funktioniert (Lieferzeiten etc.), auch wenn man mal eine Reklamation hatte.
Bei Lidl Online ja, ist aber schon ne Weile her (um 2020), damals Smartphones Huawei Mate 20.
Selten ist man da mal zufällig gelandet, wenn man nach irgendwelchen Angeboten gesucht hat für lokal.
Ansonsten war der Shop anscheinend irgendwie nur ein Schatten da sein, zumindest ist man da nie bei der Suche nach Sachen für ein Top-Angebot gelandet etc, von daher wird den Shop wohl niemand vermissen! 😅
…wichtig bleibt der absolute Schutz von Bargeld und Rechte Münzen und NOten auch ohne weitere Nachteile verwenden zu dürfen… Bargeld ist der beste Schutz für Anonymität die von vielen Seiten angegriffen wurde und wird… Bargeld ist, nebst GEsetzen und Regeln der beste Konkurrent um die digitale Währungen und Zahldienste anständig zu halten.
@Benjamin, im Grunde hast du recht, themenbezogen aber wohl nicht:
Früher hieß es: gut formuliert aber haarscharf am Thema vorbei, 5, setzen… 😜
Zum Thema: ich finde, in heutiger Zeit ist es wichtig und stärkt die Firmenpräsenz,
wenn ein Händler auch einen Onlineshop besitzt. Wird alles „drumrum“ allerdings so stiefmütterlich
wie bei den Albrechts behandelt, bringt er auch keinen wirklichen Mehrwert, da sich Interessenten
nach einmaliger schlechter Erfahrung nach anderen Anbietern mit gutem Service umschaut.
ALDI scheint den Onlinehandel nicht wirklich zu brauchen, bei anderen ist er (über)lebenswichtig.
Für mich gilt: ich brauche ihn nicht, nur einmal hatte ich ihn in Anspruch genommen
und werde ihn dank erfahrenerer und engagierterer Anbieter auch nicht vermissen.
Das Problem ist wohl viel mehr das etliche Produkte die im Prospekt als online erhältlich angezeigt wurden in Wahrheit gar nicht online zu finden waren. Offenbar hat man es nicht geschafft das vernünftig aufzubauen.