Hotpatch-Updates für Intel und AMD CPUs jetzt verfügbar ARM folgt später

Im November 2024 hatte Microsoft damit begonnen, Hotpatch-Updates (Hotpatching) für Windows 11 24H2 Enterprise und deren Abos als öffentliche Vorschau zur Verfügung zu stellen. Wir hatten damals darüber berichtet. Ab heute 2.4.25 sind diese für AMD und Intel-CPUs freigegeben worden.

ARM-CPUs bleiben vorerst noch in der Preview. Das bedeutet auch, dass bei diesen Geräten die manuelle Änderung in der Registry entfällt. Der Vorteil ist, dass Hotpatch-Updates im Hintergrund installiert und auch sofort angewendet werden, ohne dass ein Neustart gemacht werden muss. Firmengeräte müssen so in einem Jahr nur noch 4 anstatt 12 Neustarts machen. Denn im ersten Monat wird das Sicherheitsupdate mit einem Neustart bereitgestellt (Kumulierter Basismonat) und danach folgen zwei Monate Sicherheitsupdates ohne Neustart. Diese Hotpatch-Updates haben dieselben Korrekturen, werden aber mit einer anderen KB-Nummer ausgeliefert.

Bislang wurden diese Updates im Serverbereich angewendet. Dadurch dass die Server 2025 und auch Windows 11 24H2 eine Basis haben, ist es jetzt auch hier anwendbar. Man kann nur hoffen, dass Microsoft diese Funktion auch bald für die normalen Nutzer einer Home oder Pro bereitstellt.

Wer mehr darüber erfahren möchte und auch was für die Hotpatch-Updates notwendig ist, kann sich den Beitrag in Ruhe durchlesen.

Windows 11 Tutorials und Hilfe

Hotpatch-Updates für Intel und AMD CPUs jetzt verfügbar ARM folgt später
zurück zur Startseite

5 Kommentare zu “Hotpatch-Updates für Intel und AMD CPUs jetzt verfügbar ARM folgt später

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder