Der Microsoft Edge im Stable Kanal hat einen Sprung von Version 134 auf die 135 (135.0.3179.54) gemacht. Mit dabei sind 11 Sicherheitskorrekturen, die in dieser Version vorgenommen wurden. Eine davon dürfte eine Microsoft-spezifische Korrektur sein.
Dürfte deshalb, weil derzeit noch die Release Notes fehlen. Daher gibt es auch noch keine Informationen über die neuen Funktionen oder neuen Richtlinien. Aber da verlinkt Microsoft ja immer in die vorherigen Dev-Versionen 135.0.3140.0, 135.0.3154.3 und 135.0.3168.2.
Alle weiteren Infos liefern wir nach. Auch in der Extended Stable, die bei der Version 134 (134.0.3124.66) bleibt, wurde eine Sicherheitslücke korrigiert. [Update]: Die Release Notes wurden jetzt auch veröffentlicht.
Korrekturen und Verbesserungen
- Korrektur eines Problems, bei dem AppLocker bekannte DLLs wie well_known_domains.dll und domain_actions.dll blockiert hat
- Der Root-Speicher von Microsoft Edge wird durch das Microsoft Trusted Root Program bereitgestellt. Ein kürzlich durchgeführtes Update sorgt dafür, dass Zertifikate nicht mehr standardmäßig als vertrauenswürdig eingestuft werden, wenn sie auf eines der aufgelisteten Entrust-Root-Zertifikate validiert sind und der früheste Zeitstempel des Zertifikats (Signed Certificate Timestamp, SCT) nach dem 16. April 2025, 7:00:00 AM UTC datiert ist.
- Nach dem 31. März 2025 leitet die Adressleiste von Microsoft Edge for Business die Nutzer zu Arbeitsergebnissen auf M365.cloud.microsoft statt auf Bing.com. Nutzer der Adressleiste können weiterhin arbeitsbezogene Dokumente, Lesezeichen und Personen in den vorgeschlagenen Ergebnissen finden – ein Klick auf diese Vorschläge führt die Nutzer zu den Arbeitsergebnissen auf M365.cloud.microsoft.
- Der Work Feed, der auf der New Tab Page (NTP) für Work Feed-berechtigte kommerzielle Nutzer mit einem Microsoft 365-Abonnement verfügbar ist, wird veränderte und aktualisierte Funktionalitäten aufweisen. Zu diesen Änderungen gehört ein neuer Fokus auf Produktivität und M365-Module. Ab Mitte April 2025 werden die Benutzer auf der neuen Registerkarte für Unternehmen ein aktualisiertes My Feed-Erlebnis haben. Die Benutzer werden nicht mehr in der Lage sein, Inhalte und Aktivitäten aus ihrem Netzwerk anzuzeigen, sondern erhalten stattdessen schnellen Zugriff auf kürzlich verwendete M365-Dokumente, aktuelle SharePoint Webseiten, bevorstehende Outlook-Ereignisse, M365-Apps und To-Do-Aufgaben.
- Edge Sync, mit dem Benutzer ihre Edge-Benutzerdaten über mehrere Geräte hinweg synchronisieren können, führt jetzt eine neue Sync-Datenkategorie namens Feature Usage ein. Diese neue Kategorie ermöglicht es Benutzern, Daten über die Nutzung von Edge-Funktionen auf allen ihren Geräten zu synchronisieren.
- Auf der neuen Registerkartenseite von Microsoft Edge werden Microsoft Bing-Trendvorschläge im Dropdown-Menü der Adressleiste angezeigt, wenn Benutzer die Adressleiste auswählen. Administratoren können die Verfügbarkeit dieser Funktion mithilfe der Richtlinie AddressBarTrendingSuggestEnabled steuern.
- Die Einstellung für autorisierte Gruppen stellt sicher, dass Edge die Einstellungen für „Druckergruppen“, „Gruppen für USB-Wechselgeräte“ und „Netzwerkfreigabegruppen“ im Microsoft Purview-Compliance-Portal respektiert. Durch diese Änderung wird verhindert, dass Benutzer den Schutz vor Datenverlusten (DLP) durch die Verwendung von Edge umgehen, wodurch die Sicherheit und Konformität verbessert wird.
Neue Richtlinien
- AddressBarTrendingSuggestEnabled – Aktiviert Microsoft Bing-Trending-Vorschläge in der Adressleiste
- NewTabPageCompanyLogoBackplateColor – Legt die Farbe des Firmenlogos auf der Rückseite des neuen Tabs fest
- PartitionedBlobUrlUsage – Verwalten der Partitionierung von Blob-URLs während des Abrufs und der Navigation
- WebContentFilteringBlockedCategories – Konfigurieren des Filterns von Webinhalten
- WebRtcIPHandlingUrl – WebRTC-IP-Handling-Richtlinie für URL-Muster
- Veraltete Richtlinien
- AddressBarMicrosoftSearchInBingProviderEnabled – Aktivieren von Microsoft Search in Bing-Vorschlägen in der Adressleiste.
- Abgelaufene Richtlinien
- RelatedMatchesCloudServiceEnabled – Konfigurieren von verwandten Übereinstimmungen bei der Suche auf der Seite
Info und Download:
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Microsoft Edge Stable (Windows, macOS, iOS, Android) microsoft.com/de-de/edge
- Canary, Dev, Beta (Windows, macOS)microsoftedgeinsider.com/de-de/download/,
- Business: Microsoft Edge Stable, Beta und Dev (Windows, macOS: microsoft.com/de-de/edge/business
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
Microsoft Edge 135.0.3179.54 korrigiert 11 Sicherheitslücken [Update: Changelog]
Der neue Scareware-Blocker. Schonmal jemand eine Warn-Meldung bekommen?
warum sollte man? Brain2.0 regelt. wenn der Blocker anspricht ist bereits was schiefgelaufen.
Edge ist bei mir laut TreeSizeFree von 1,0 GB auf 1,4 GB angewachsen. Das ist eine Menge!
der Edge ist doch aktuell in der Version 134.0.3124.95 veröffentlicht oder habe ich da was falsch verstanden?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
bzw. in der Windows-Welt 134.0.3124.93!
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Heute früh kam hier schon das Update auf die 135.0.3179.54 rein. Oder hast du die Extended Stable installiert?
ich nutze den extended Channel.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Ja, dann passt Das. Du bleibst bei der 134, überspringst die 135 und bekommst dann im Mai die 136.
In dem Beitrag steht die falsche Version zu dem Extended Channel!
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Dann wirst du auf die 136 warten müssen.
hier die jeweils aktuellen Builds
https://developer.microsoft.com/de-de/microsoft-edge/tools/webdriver?form=MA13LH
Bei mir stürzt Edge beim Aufruf einiger Internetseiten reproduzierbar ab ( 135.0.3179.54 )
Hier auch
nutzt du vlt. auch noch die Erweiterung uBlock Origin (nicht die Lite Version) ?
jetzt einmal den Edge zurückgesetzt. Scheint wieder zu laufen. Auch mit den ganzen Erweiterungen.
Microsoft Edge 135.0.3179.66 Stable
x86
https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=2093505
x64
https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=2093437
Microsoft Edge 135.0.3179.73 Stable
Microsoft Edge 135.0.3179.85 Stable
Neue Version Microsoft Edge 135.0.3179.98