Bitwarden 2025.3 rollt mit Änderungen aus [2. Update]

(Original 4.04.25) Für den Passwort-Manager Bitwarden wurde heute die Release Notes für die Version 2025.3.0 veröffentlicht. Es gibt wieder einige Änderungen, die vorgenommen wurden. So unter anderem für die Verifizierung neuer Geräte, oder auch beim selbst hosten.

Die einzelnen Module werden so nach und nach aktualisiert. Den Anfang machen heute Server und Web. Der Rest wird mit Sicherheit in den kommenden Tagen folgen. Wir werden dann die Release Notes dafür ergänzen. Jetzt aber erst einmal die Änderungen. [Update 4.04.2025]: Jetzt gab es Updates für Browser, Desktop und CLI, bis bislang zum Teil fehlten.

  • Unter Mein Konto gibt es eine Karenzzeit für neue Konten. Neu erstellte Konten sind in den ersten 24 Stunden nach der Kontoerstellung vom Schutz für die Anmeldung auf neuen Geräten ausgenommen. Mehr dazu hier
  • Passwort-Manager Bei Anfragen zur Anmeldung mit einem Gerät wird nun eine Banner-Benachrichtigung in der Web-App angezeigt, solange die Genehmigung aussteht. Mehr dazu hier
  • Verwaltungskonsole
  • Die für Enterprise-Organisationen verfügbare Domänenüberprüfung wurde in „ Beanspruchte Domänen“ umbenannt. Mehr dazu auch hier
  • Wenn eine Enterprise-Organisation eine Domäne beansprucht, werden jetzt alle Mitgliedskonten mit E-Mails, die mit der Domäne übereinstimmen, von der Organisation beansprucht, was das Löschen von Konten durch Administratoren ermöglicht. Für beanspruchte Konten gelten außerdem einige andere Einschränkungen für Kontoaktionen. Mehr dazu hier
  • Artikel, die der Organisation gehören und keiner Sammlung zugewiesen sind, werden jetzt mit interaktiven Links zur weiteren Überprüfung in den Zustandsberichten des Organisationstresors aufgeführt.
  • Self-hosting Container-Images wurden von Docker Hub zu GitHub Container Registry verschoben. Wenn Sie mit einer Methode bereitstellen, die nicht die Skripte bitwarden.sh oder bitwarden.ps1 verwendet, aktualisieren Sie die Image-Referenzen auf GitHub Container Registry-URLs (z. B. ghcr.io/bitwarden/image_name:version).

(Update 7.04.25) Heute wurde für Bitwarden die Release Notes für die Version 2025.3.3 veröffentlicht. In den einzelnen Modulen wurden weitere Änderungen vorgenommen.

  • Passwort-Manager Um die Navigation zwischen der Browser-Erweiterung und einer Webseite zu verbessern, bleiben Suchbegriffe und Filter jetzt bis zu zwei Minuten lang erhalten, oder bis Sie die aktive Registerkarte in Ihrer Browser-Erweiterung wechseln.
  • Ladezeiten der Browsererweiterung: Wir haben mehrere Änderungen vorgenommen, um die Ladezeiten der Browsererweiterung zu verbessern. Erfahren Sie hier mehr über die Bitwarden-Browsererweiterung.
  • Neuordnung der Website-URIs: In der Webanwendung und der Browsererweiterung „Login bearbeiten“ können Sie jetzt Website-URIs zur besseren visuellen Organisation mit der Drag-and-Drop-Schaltfläche () neu anordnen.
  • Unterstützung für die zweistufige FIDO2-Anmeldung auf dem Linux-Desktop: Linux-Desktop-Anwendungen unterstützen jetzt die zweistufige Anmeldung mit einem FIDO2-Passkey. Erfahren Sie hier mehr.
  • SSH-Agent-Weiterleitung: Die Unterstützung für die Weiterleitung von SSH-Agenten wurde in der Bitwarden Desktop Anwendung verbessert

Bitwarden Web 2025.3.0

  • Bug fixes
  • Bitwarden Web 2025.3.1
  • Aktualisierte Benutzeroberfläche für die zweistufige Anmeldung mit Sicherheitsschlüsseln
  • Standort für die Anmeldung mit Gerätanfragen hinzugefügt
  • Banner zum Web-Tresor für ausstehende Anfragen zur Anmeldung mit einem Gerät hinzugefügt
  • Die Gerätetabelle reagiert nun auf neue Anfragen zur Anmeldung mit einem Gerät
  • Korrekturen von Fehlern, Aktualisierungen von Abhängigkeiten und kleine Verbesserungen

Bitwarden Server 2025.3.0

  • Bug fixes

Bitwarden Desktop 2025.3.0

  • Aktualisierte Benutzeroberfläche für die zweistufige Anmeldung mit Sicherheitsschlüsseln
  • Standort für die Anmeldung mit Geräteanfragen hinzugefügt
  • Unterstützung für die zweistufige Anmeldung mit Sicherheitsschlüsseln unter Linux hinzugefügt
  • Nord-Theme entfernt
  • Fehlerkorrektur für SSH-Schlüssel, die in der macOS-App-Store-Distribution der Desktop-App nicht funktionieren
  • Fehlerkorrektur für die SSO-Anmeldung in der Linux-SNAP-Distribution, bei der nach der SSO-Kennung gefragt wird, wenn die Domäne beansprucht wird
  • Fehlerkorrekturen, Aktualisierungen der Abhängigkeiten und kleine Verbesserungen

Bitwarden Browser 2025.3.0

  • Bug fixes
  • Browser 2025.3.1 Bug fixes
  • Browser 2025.3.2
  • Aktualisierte Benutzeroberfläche für die zweistufige Anmeldung mit Sicherheitsschlüsseln
  • Standort für die Anmeldung mit Geräteanfragen hinzugefügt
  • Unterstützung für den Import von SSH-Schlüsseln hinzugefügt
  • Fehlerkorrekturen, Aktualisierungen von Abhängigkeiten und kleine Erweiterungen

Bitwarden CLI 2025.3.0

  • Fehlerkorrekturen, Aktualisierungen von Abhängigkeiten und kleine Erweiterungen

Info und Download:

Bitwarden 2025.3 rollt mit Änderungen aus [2. Update]
zurück zur Startseite

6 Kommentare zu “Bitwarden 2025.3 rollt mit Änderungen aus [2. Update]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder