Es ist mal wieder so weit. Microsoft stellt die KB5055523 als Sicherheitsupdate für den Monat April 2025 bereit. Die Versionsnummer ändert sich dadurch auf die Windows 11 24H2 26100.3775
In diesem Update integriert sind auch die Änderungen aus dem optionalen Update KB5053656. Und das waren einige.
Voraussetzung für dieses Update ist weiterhin die KB5043080 vom 10.09.24. Denn dieses Update war nicht nur das Sicherheitsupdate, sondern auch gleichzeitig das Checkpoint-Update. Wir hatten hier und hier über die Funktionsweise schon berichtet.
Sicherheitskorrekturen durch das Update
- Dieses Update behebt Sicherheitsprobleme im Windows-Betriebssystem.
- Die einzelnen Sicherheitslücken, die geschlossen wurden, könnt ihr hier nachlesen
-Authentifizierung Dieses Update behebt ein Problem, das die Rotation von Computerkennwörtern im Identity Update Manager-Zertifikat/Pre-Bootstrapping Key Initialization-Pfad betrifft. Dieses Problem trat insbesondere dann auf, wenn Kerberos verwendet wurde und Credential Guard aktiviert war, was zu Problemen bei der Benutzerauthentifizierung führen konnte. Die Funktion Maschinenkonten in Credential Gurad, die von der Kennwortrotation über Kerberos abhängig ist, wurde ebenfalls deaktiviert, bis ein dauerhafter Fix zur Verfügung steht. - support.microsoft
Bekannten Probleme
Neu: BSOD mit dem Fehlercode 0x18B. Micorsoft hat dafür einen Known Issue Rollback (KIR) bereitgestellt. Man muss also nichts unternehmen.
Manueller Download der KB5055523
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 23H2 22631, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
KB5055523 Windows 11 24H2 [Manueller Download] Sicherheitsupdate April 26100.3775
Kommt nun automatisch über WU….
Laut einer anderen Plattform:
„Windows 11 24H2: April-Update behebt unter anderem Explorer-Bug“
https://www.computerbase.de/news/betriebssysteme/windows-11-24h2-april-update-behebt-unter-anderem-explorer-bug.92094/
Da bin ich mal gespannt, ob meine drei Punkte nun richtig reagieren…
Was CBase da auflistet ist das optionale Update von Ende März
moinmoin, danke für die Richtigstellung, das Dreipunkte-Menü geht gewohnheitsmäßig immer noch nach oben auf.
Wenn das das einzige Problem bleibt, kann ich damit leben.
Wie schon öfters erwähnt, reicht es aus, von Bsp. 150% auf 149% oder so manuell umzustellen.
Hast du das mit der benutzerdefinierten Skalierung selbst getestet?
Bei mir funktioniert das nämlich nicht. Der Kontext klappt nach wie vor nach oben auf, egal welche Skalierung man einstellt.
Außerdem hat Microsoft angekündigt, dass mit diesem Update der Explorer-Bug gefixt wird.
Haltlose Ankündigungen und heiße Luft! So kennen wir die Macher aus Redmond.
Es ist einfach nur noch lächerlich.
Irgendwie bekommen sie da nicht geregelt, warum auch immer. Bei eigen geht das mit der benutzerdefinierten Skalierung, bei anderen nicht. Keine Ahnung, wovon das alles abhängig ist. Wissen sie wohl bei Microsoft auch nicht so genau.
Hallo,
Nach neuestem Update immer noch dieser Datei Explorer Bug. ( … )
Unter Einstellungen/System/Info Top Apps auch nicht mehr da.
Update Deinstalliert und .\Vivetool /Fullreset ausgeführt und anschließend mit Windows 11 24H2 26100.3624 hier aus dem Bord ein Inplace ausgeführt. Dabei aber die Option “ Nach Updates suchen “ ausgeschalten.
Lief alles gut durch. Anschließend alle Updates Installiert.
Das Resultat ist, das drei Punkte Menü öffnet nach unten, also wie es sein soll. Und das bei 125% empfohlener Bildschirm Skalierung.
Topp Apps sind auch wieder da.
So das soll nun mal einer Verstehen.
Aber nur so lange, bis die Features wieder abgeglichen und aktivieret werden. Das kann etwas dauern. Aber passiert.
Ja vermutlich wird das auch so passieren.
Bei mir geht das Idiocracy-Menü immer nach unten auf. Und hätte ich hier davon nicht gelesen, hätte ich es erst wieder im Spätsommer oder kurz vor Weihnachten wieder klicken müssen. ot aber isso
Moin!
Bei mir war der Bug schon mit der „26100.3624“ Geschichte gewesen, das wiederum ohne jenen Workaround über die Skalierung.
Gruß Fred.
Update per Windows Update lief ohne Probleme durch.
2025-04 .NET 8.0.15 Security Update for x64 Client (KB5056686), kam auch noch mit rein.
Danke
(KB5056686) Info
https://support.microsoft.com/en-au/topic/-net-8-0-update-april-08-2025-kb5056686-aacce821-183a-4cbf-a895-5fdf3fbd8266
https://dotnet.microsoft.com/en-us/download/dotnet/8.0
.NET Desktop Runtime 8.0.15
Das hier ist das dazu gesuchte 55 MB Packet für eure Offline Setups
(! Nicht im MS Update Katalog -dazu schon gesucht – oder ihr bekommt 1,5 GB Pakete !)
Perfekt!
Update lief auch bei mir sauber durch, aber seit bereits 4 Updates werden meine SSDs immer noch als HDDs angezeigt im Taskmanager. 🤔
Hier geht das Menü endlich richtig auf.
Hier auch (bei meinen 3 Geräten die dieses Problem hatten)
Same! Eben Update gefahren via WinUpdate auf v26100.3775 Pro.
Wenn ich es selbst nicht gesehen hätte, würde ich es nicht glauben. 4K p60 28 Zoll mit Standard Skalierung 150%
Es ploppt tatsächlich nach unten auf! Ich benutz das 3 Punkte Menü zwar nie und es hat mich auch nicht wirklich gestört, aber hier geht es jetzt jedenfall ohne ViveTool gefrickel nach unten auf. (war nie im Einsatz hier)
Bei mir geht das Menü immer noch nach Oben auf, hier wurde nix gefixt, jedenfalls nicht für alle.
Edition Windows 11 Pro
Version 24H2
Installiert am 25.03.2025
Betriebssystembuild 26100.3775
Leistung Windows Feature Experience Pack 1000.26100.66.0
Verstehe ich jetzt nicht wirklich.
Kam automatisch per WIndows Update und lief fehlerfrei durch. Inklusive 2 Neustarts.
Ui, die monatliche Verteilung neuer Fehler 🤗
Ma schauen, was se diesen Monat mal wieder vorschriftsmäßig ignoriert, und neues nicht ausgegohrenes reingebastelt haben 😁
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Mal ne Frage an euch, das hat jetzt glaube ich nichts mit Updates zu tuen.
Ich denke das liegt am Iobit Driver Booster, oder ich habe mir da was gefangen.
Rechts unten im Lautspreche Symbol in der Taskleiste, wenn ich mit der Maus auf das Symbol gehe,
kommt da so ne ganz komische Anzeige. “ das jetzt kein Witz oder so“.
Da steht das, ich mach mal Screenshot sonst glaubt mir das keiner.
https://bilderupload.org/image/dba379713-audio.png
Dazu muss es doch einen Registry Key geben, oder der Treiber Hersteller hat sich da einen Spass erlaubt.
Vielleicht weiß einer wie ich das wieder gerade biegen kann, ohne das sytem neu aufsetzen zu müssen.
entweder übersetzungsfehler oder dein Gerät heißt tatsächlich so
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Habs hinbekommen, bin in den Geräte Manager, hab den Treiber deinstalliert, und Neu gestartet.
jetzt sieht es Gut aus.
Lade gerade mir die Realthek Audio Treiber von der Home Page, da steht aber nur bis Windows 10.
https://www.realtek.com/Download/List?cate_id=593
Hoffe das sind die Richtigen.
Da hat der Driver Booster wohl was „komisches“ installiert.
Aber mal ehrlich. Driver Booster, Ccleaner und wahrscheinlich noch mehr von der Sorte. Ist klar, dass da irgendwann was in die Hose geht.
Wenn mein Soundtreiber so einen Namen hätte, würde ich sofort neu installieren und in Zukunft solche Tools unbedingt nicht mehr verwenden.
Ja, das ist ein wahres wort, sowas sollte man bleiben lassen.
Schnell , schnell und es geht in die Hose.
Man lernt nie aus.
Man das kann doch nicht sein, die Treiber seite lässt sich nur mit 20kbs runterladen und bricht laufen ab.
Hat da jemand einen anderen Link, das ja grauenvoll.
Hosten die auf nen´Home Server.
64bits Vista, Windows7, Windows8, Windows8.1, Windows10 Driver only (Executable file)..
https://www.realtek.com/Download/List?cate_id=593
Lade dir die passenden Treiber doch einfach von der Herstellerseite deines Mainboards/Laptops runter.
Das noch altes Asus Board: TUF Z390-PLUS GAMING
ich schau mal nach vielleicht langen die ja auch.
Danke für die Info.
Ich habe auf Windows 10 gestellt, dort gibt es einen passenden Treiber.
Nur mal so, Treiber unbedingt immer von der Herstellerseite des Boards laden, nur so ist sichergestellt das sie auch passen.
https://www.asus.com/de/supportonly/tuf%20z390-plus%20gaming/helpdesk_download/
Moin,
Update bricht mit Fehler 0x80070005 ab.
Versuche mal mit dem Link von oben.
https://catalog.sf.dl.delivery.mp.microsoft.com/filestreamingservice/files/beae415c-d56f-477c-9a3a-3aa4336890f6/public/windows11.0-kb5055523-x64_b1df8c7b11308991a9c45ae3fba6caa0e2996157.msu
Nope, seit 1 Stunde „Pakete werden in den Windows-Update-Cache kopiert“.
Nachtrag:
Hab das Eigenständige Installationsprogramm weiterlaufen lassen, da ich noch anderes zu erldigen hatte, und nach knapp 2 Stunden (+) war es plötzlich mit kopieren fertig und am installieren.
Eine knappe halbe Stunde später fertig mit installieren und nach einem Neustart scheint alles zu funktionieren.
Jemand eine Idee warum das ewig gedauert hat und Windows-Update mit einem Fehler 0x80070005 abbricht?
Frage in die Runde, ich muss jetzt immer vor nem Update mit DISM Windows reparieren bevor es durchläuft.
Hat jemend einen Tip ?
bei Updates habe ich keine Probleme, die laufen einfach durch, allerdings nutze ich auch nur die Updates die mir Windows anbietet, ich lade mir da kein vorläufiges Packet runter und installiere es.
Das liegt an der Update-Bereinigung. Die macht da immer was kaputt, wobei es die meiste Zeit nicht weiter stört. Nur ab und dann macht das Probleme.
Am Patchday wurde bei mir ein neuer Treiber installiert: wch.cn – Ports – 3.9.2024.9
Weiß Jemand für welche Funktion der ist?
Wenn du mit 3D Drucker oder 3D Platinen,
oder auch mit 3D Firmware Updates dafür arbeitest
welche dann über USB Kabel zum Drucker oder per SD Karte sendest:
wch.cn gehört zu Arduino Platinen CH341 USB=>SERIAL Chips
(Thema Spezieller Adapter für Firmware) Google nach wch.cn Adapter
Wenn man mit Marlin arbeitet und die Konfigurationsdateien bearbeiten möchte
https://marlinfw.org/meta/download/
Letzte Windows Treiber – Siehe hier:
https://www.catalog.update.microsoft.com/Search.aspx?q=wch.cn
Danke
Ich habe auch einen Treiber von wch.cn. Ist chinesisch.
Habe den Treiber aber selber installiert.
Zu einem USB Gerät, der CH341A BIOS Chip Programmer.
Danke
Direkt nach dem erfolgreichen Update KB5055523 und Neustarts, bekomme ich in der Ereignisanzeige bei Ebene Informationen das Ereignis 1031, TPM WMI „Fehler beim Auslösen des Tasks für die NGC-Zertifikatregistrierung.“ /ErrorCode 0x80041326
Was bedeutet das ?