(Update 19.04.2025): Microsoft hat gestern Abend das optionale Update KB5055627 noch einmal überarbeitet herausgegeben. Die Versionsnummer ändert sich dadurch auf die Windows 11 24H2 26100.3909. Das Update wird derzeit weiterhin im RP-Kanal verteilt.
Aktualisiert wurden einige Widgets für den Sperrbildschirm. „Neben Verbesserungen bei der Zugänglichkeit und der Verarbeitung unterstützt das Wetter-Widget auf dem Sperrbildschirm jetzt auch die Anpassung. Um Ihr Wetter-Widget zu konfigurieren, gehen Sie zu Einstellungen > Personalisierung > Sperrbildschirm und wählen Sie die Option „Widget anpassen“ aus dem Menü „Weitere Optionen“ des Wetter-Widgets. In Zukunft werden weitere Widgets anpassbar sein.“
(Original 10.04.2025): Da ist Microsoft diesen Monat aber schnell dabei. Denn für die Windows 11 24H2 wurde schon das optionale Update bereitgestellt. Es ist die KB 5055627 und dadurch erhöht sich die Versionsnummer auf die 26100.3902.
Das Update wird derzeit im RP-Kanal verteilt, bevor es um den vierten Dienstag dann für alle verteilt wird. Es wurde wieder viel für die Copilot+ PCs getan. Das lasse ich heute aber mal aus.
Bei den anderen Änderungen und Korrekturen geht es wie immer um Schalter ein, oder aus eingeteilt.
- Sprachausgabe Neu! Behalten Sie den Überblick über das, was die Sprachausgabe gesprochen hat, und greifen Sie darauf zu, um schnell darauf zuzugreifen. Mit der Sprachaufzeichnung können Sie schnell auf gesprochene Inhalte zugreifen, mit der Live-Transkription mitverfolgen und kopieren, was der Sprecher zuletzt gesagt hat – alles mit einfachen Tastenkombinationen.
- Neu! Mit dem direkten Zugriff auf geräteübergreifende Funktionen über das Startmenü können Sie noch mehr mit Ihrem Windows PC und Ihren mobilen Geräten machen. So können Sie beispielsweise telefonieren, SMS-Nachrichten versenden, auf Ihre Fotos zugreifen oder Inhalte zwischen Ihren mobilen Geräten und Ihrem PC austauschen.
- [Widgets] Neu! Webentwickler können ihre vorhandenen Inhalte nutzen, um interaktive Widgets zu erstellen, die zu mehreren Widgets-Oberflächen hinzugefügt werden können.
- Datei-Explorer
- Neu! Pivot-basierte kuratierte Ansichten im Datei-Explorer Home, die den einfachen Zugriff auf Microsoft 365-Inhalte unter Windows unterstützen. Seien Sie produktiver und erhalten Sie hochrelevante Inhalte auf Knopfdruck im Datei-Explorer Home.
- Behoben: Als Teil unseres kontinuierlichen Engagements zur Verbesserung der Barrierefreiheit im Datei-Explorer enthält diese Version eine verbesserte Unterstützung für die Textskalierung (Einstellungen > Barrierefreiheit > Textgröße) im Datei-Explorer, in den Dialogen zum Öffnen/Speichern von Dateien und in den Kopierdialogen.
- Behoben: Die Leistung beim Entpacken von komprimierten Dateien wurde verbessert, insbesondere in Fällen, in denen Sie eine große Anzahl kleiner Dateien entpacken.
- Behoben: Die Adressleiste im Datei-Explorer zeigte nach dem Öffnen möglicherweise unerwartet keinen Pfad an.
[Einstellungen] Neu! Sie können unter Einstellungen > Apps > Aktionen auf Copilot+ PCs verwalten, von welchen Apps Windows Aktionen empfehlen kann. [Windows Share] Neu! Bearbeiten Sie Bilder, die Sie über das Fenster Windows Share freigeben, in letzter Minute, z. B. durch Zuschneiden, Drehen und Hinzufügen von Filtern.Folgt später.- [Windows Studio Effects] Neu! Der automatische Studio Effects-Filter für den Bildausschnitt wird aktiviert, wenn die Kamera zum ersten Mal verwendet wird und Ihr PC Studio Effects unterstützt.
- Start
- Behoben: Wenn Sie mehrere Seiten von Anwendungen an das Startmenü angeheftet haben, können Sie die Seiten nicht durch Berühren wechseln.
- Behoben: Die Schaltflächen „Abmelden“ und „Weitere Optionen“ im Kontomanager des Startmenüs sind bei erhöhter Textgröße möglicherweise nicht sichtbar.
- [Taskleiste]
- Behoben: Die Unterstreichungen unter App-Symbolen in der Taskleiste bleiben möglicherweise auch dann sichtbar, wenn die App geschlossen wurde.
- Behoben: Wenn Sie die Pfeiltasten verwenden, nachdem Sie die Windows-Taste plus T gedrückt haben, bewegen sich die Pfeile bei arabischen und hebräischen Anzeigesprachen in die falsche Richtung.
- [Desktop-Symbole] Die Logik für Anwendungen, die an den Desktop angeheftet sind, wurde aktualisiert, so dass verpackte Anwendungen nicht mehr eine farbige Rückwand anzeigen. Wenn Sie z. B. Snipping Tool aus der Anwendungsliste in Start auf den Desktop ziehen, sollten die Symbole jetzt größer und besser zu sehen sein.
- [Anzeige] Behoben: Sie müssen möglicherweise die Tastenkombination WIN + P zweimal drücken, um die Topologie zu wechseln.
- [ExtFloodFill] Behoben: Es gibt ein ungewöhnliches Problem mit ExtFloodFill, bei dem eine horizontale Linie in Win32-Anwendungen an der falschen Stelle erscheint.
- [Grafik]
- Behoben: Externe Grafikkarten, die über Thunderbolt angeschlossen sind, konnten in einigen Fällen unerwartet nicht erkannt werden.
- [Hyper-V Manager] Behoben: Hyper-V Manager zeigt unerwartet 0% CPU-Auslastung für VMs an.
- Windows Update Wir geben jetzt eine geschätzte Zeit an, wie lange Ihr PC offline sein wird, um Updates von Windows Update zu installieren. Diese Schätzung wird auf der Einstellungsseite von Windows Update und über die Schaltfläche „Einschalten“ im Startmenü angezeigt.
- [Dynamisches Hostkonfigurationsprotokoll (DHCP-Client)] Behoben: Dieses Update behebt ein Problem, das die Internetverbindung auf Geräten nach dem Wiederaufwachen aus dem Ruhezustand beeinträchtigt. Es kann zu unterbrochenen Internetverbindungen kommen.
- [Dateisysteme] Behoben: Dieses Update behebt ein Problem, bei dem das Betriebssystem unerwartet stoppt und eine Fehlermeldung auf einem blauen Bildschirm während der normalen Verwendung mit einem Benutzerprofil erscheint, das auf eine Netzwerk-VHD(X) umgeleitet wird.
- [Bildbearbeitung] Behoben: Dieses Update behebt ein Problem, bei dem einige Inhaltsseiten mit JPEG-Bildern nicht angezeigt wurden.
- Hinzugefügt 15.04. Windows Setup: Behoben: Wenn Sie Windows 11, Version 24H2 mit Windows Setup installieren und anschließend die Systemvorbereitung (Sysperp) ausführen, wird die Boot-Dateikonfiguration nicht ordnungsgemäß aktualisiert, was dazu führt, dass die Optionen zum Zurücksetzen per Knopfdruck nicht funktionierte.
Bekannte Probleme
- Nach der Installation dieses Updates funktioniert die Windows-Wiederherstellungsumgebung (WinRE) möglicherweise nicht, und Sie können die Option „Probleme mit Windows Update beheben“ unter Einstellungen > Wiederherstellung nicht verwenden. Diese Probleme werden demnächst in einem weiteren Update behoben.
Manueller Download der KB5055627 [Update 19.04.2025]
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 23H2 22631, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Wo ist der Downloadlink?
Eingeschränkte Woche.
Geht’s auch etwas freundlicher?
DerLink steht doch da unter manueller Download
Jetzt, ja.
Birkuli hatte heute früh die Updates selbst noch „schnell“ hochgeladen.
Augen auf?
Die KB-Nummer in der Überschrift scheint nicht korrekt zu sein.
Besser wäre wohl KB5055627 anstatt KB5055623 (die ist für 23H2).
Mist, danke ist korrigiert
Und wieder keine Canary?
Download link ?????????
Bitte —>
( http://tlu.dl.delivery.mp.microsoft.com/filestreamingservice/files/5835b375-6e6a-4ed6-9e8c-cb5f48b11db4?P1=1744351539&P2=404&P3=2&P4=Bim3ZXqqx0jAMuk3IXcULTcVAfUrtovrC9YaiHoqlRSNLI9tqqjQJskTmAdvu3pfq4fXamfE1FtGckULXYj58Q%3d%3d )
Von uup.dump. Wenn der Download fertig ist – umbenennen in Windows11.0-KB5055627-x64.msu
Bisschen netter nachfragen ???????? Das ist hier ein kostenloser Service !!!!!!!!!! Leute gibt’s.
Das Gleiche dachte ich auch gerade. Nächstes Mal vielleicht noch ein Ausrufezeichen mehr, oder schneller tippen, damit das Ausrufezeichen nicht 10x erscheint *hihi*
Kann mann zur Verfügung stellen auch mit eingeschränkt die Zeit zum Bericht schreiben war auch da
Gehst Du schauen auf UUPDump. Dort Du können laden das Update… 🙄
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
kurios warum ist das update auf uupdump auf 26100.3909 nur 9 kbyte groß aber das update was man hier runterlädt 3,9 gb?
Da ist das Update genau so groß, wie hier auch. Das Update hier stammt ja von dort.
nein bei mir nicht. ich wähle aus 3909. drücke auf als iso und dann download und dann lädt er eine 8 kb große rar datei runter.
Solltest Du mal Langeweile haben, dann schau doch mal in die Rar-Datei. Und mit ein wenig Intelligenz wirst Du der Lösung ein Stück näher kommen. Oder auch nicht 😑
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
ja habe ich gemacht. dann ist der patch aber 9.8 GB groß uind man hat über 2000 app datein die man einzeln installieren muss. jednefalls ist keine weitere script datei im UUPs ordner vorhanden die es zu einer MSU macht.
Samma, bist Du so dämlich, oder tust Du nur so??? Ich erkläre Dir das jetzt wie dem Sohn meines Nachbarn, der is 3…
Wenn Du auf UUPDump die Version und richtige Architektur ausgewählt hast, hast Du links „Sprache“ und dadrunter „Weiter“. Da das ein wenig Platzverschwendung wäre für ne ganze Seite, hat man rechts auch noch was untergebracht. Dort steht „alle Dateien“ und dadrunter steht ein kurzer, aber doch wichtiger Satz: „Um nach kumulativen Updates zu suchen, verwenden Sie die Suchanfrage“ Und dahinter steht in blau „updates!“. Dieses Wort wird wohl nicht umsonst eine andere Farbe haben. Wenn man mit dem Mauszeiger dadrüber fährt, wird man feststellen, das des ein Link ist, auf den man klicken kann (man solls kaum glauben). Wenn man dem nachkommt, kommt man auf eine andere Seite und oh Wunder der Technik, dort kann man die für diese Version gültigen Updates auswählen. Und, man solls kaum glauben, dort findet sich auch wie von Geisterhand das KB5055627.
Und so ganz nebenbei mal erwähnt: Man darf sein Hirn ruhig mal selber etwas strapazieren, das ist kein Verbrauchsgegenstand. Das wird nicht weniger, wenn mans benutzt…
Anstand und Benehmen sind bei dir wohl Glückssache.
Sorry ich sahs gerade an einen großen fernseher da hab ich das kleine. angeblich super farblich gekennzeichnete „!updates“ einfach übersehen.
suche doch selbst
@michael, sonst geht es dir gut oder?
Weil deine Antwort ist schon frech.
Bunch of useless shit.
Hä ist das korrekt. Größe der Datei ist 4 GB
Ja – dass ist korrekt.
extrem groß, normalerweise unter 1Gb
Ja, jetzt ist ja der Copilot+ dabei. Das bläht das Update auf.
Enschuldige mich, so sollte es nicht rüberkommen.
Ja, es geht mir gut aber danke der nachfrage.
Dich hätte ich zum fegen in die wüste geschickt.
anmaßend + Frech noch dazu. Aber kennst ja Karma schlägt dann zu wenn man nicht mit rechnet.
Tja.
Microsoft hatte sich mal zum Ziel gesetzt die Update Packages kleiner zu machen.
Unter Anderem auch durch die Checkpoint Updates und danach sollten die Downloads kleiner werden.
Tolle Wurst. Jetzt sind wir wie beim Build 26200.xxxx auch schon bei 3,7 GB bis 3,9 GB Download.
Wie im städt. Kindergarten!
Installltion über Windows update lief durch. Habe aber das Problem, dass die Einstellungen nicht mehr korrekt starten. Fenster schließt sich sofort wieder (link auf der Taskleiste), Hat noch jemand das Problem?…
ich kann nun über die Suchfunktion about in der Maske ist dann System aufrufbar. dann öffnet sich Einstellungen.
Es betrifft die Startseite der Einstellungen, auch Konten, beide beenden die Einstellungen sofort.
Schade, offensichtlich sieht Micrsoft das Problem, das das 3-Punte-Menü immer noch nach oben aufgeht, als gelöst an, da es weder bei den Fixes noch in Bekannte-Problemer erwähnt wird.
Und nein, auch eine Benutzerdefinierte-Skalierung, von 150% auf z.b. 149%, behebt das Problem bei mir nicht.
Seitens Microsoft ist das Problem gelöst, da es bei einer Neuinstallation funktioniert, wie es soll (abhängig von der Fensterposition nach unten oder oben). Auch für viele vorhandene Installationen (wie meine eigene) hat es mit den Updates schon vor Monaten eine Lösung gegeben.
Das es bei Dir auch mit den zusätzlichen Work-arounds nicht nicht funktioniert, deutet auf ein individuelles Problem hin. Hast Du schon mal ein Inplace-Update probiert?
Davon ab, hätte ich damals nicht über das Problem gelesen, wäre es mir nicht aufgefallen. Ich glaube, davor hatte ich nie auf die drei Punkte geklickt.
Moin,
ich glaube fast daran, das diese Datei Explorer Geschichte auch mit den Treibern für die Grafikkarten zusammen hängt.
Vor allem bei Nvidia sollte mal mit aktuellen oder älteren Treibern Experimentiert werden.
Also
Ich habe Folgendes gemacht.
Für das Update auf 26100.3902 habe ich mal den Co-Pilot herausgefiltert.
Dadurch ist das Update nur noch 847.862 KB groß anstatt 3,9 GB.
Das Paket habe ich dann mit WIN10UI Version 10.51 erfolgreich auf 4 Computern installiert.
Diese Datei habe ich für Euch mal eben hochgeladen auf:
https://magentacloud.de/s/rRbDjsRfbHnASgF
Das Tool Win10UI 10.51 ist entpackt mit dabei.
Für ein paar Tage lasse ich das mal stehen.
Perfekt
Auch von mir ein Dankeschön für die Arbeit.
Von mir ebenfalls ein Dankeschön. Und schönes Wochenende.
Dankeschön für die Arbeit und ein schönes Wochenende.
Könnte es da nicht Probleme geben mit zukünftigen updates, erst recht wenn es um Co-Pilot updates geht und irgendwelche Dinge dann nicht gefunden werden können?
Ich habe den Download-Link von @CapsLook genutzt (danke dafür, ich bin KEIN Insider! *).
Download, Installation inklusive Neustart verliefen problemlos.
@saiNord schreibt: „Es betrifft die Startseite der Einstellungen, auch Konten, beide beenden die Einstellungen sofort.“ Das kann ich bei mir nicht feststellen.
@Jürgen Klein: Danke für den Link zu MagentaCloud, ich habe mir die Datei heruntergeladen.
*Ich handle auf eigene Gefahr und bin mir der Risiken bewusst!
Moin!
@moinmoin
„Das laae ich heute aber mal aus.“
Du solltest deine Tastatur zwischendurch auch mal etwas lieb haben.
Gruß Fred.
ich gehe mal davon aus das das druckerproblem immer noch nicht behoben wurde..??
Hat sich bei euch nach dem Update auf die 26100.3902 ebenfalls die Farbe des Fortschrittsbalken geändert? Der ist jetzt viel dunkler und die Animation fehlt.
Windows Update
Wir geben jetzt eine geschätzte Zeit an,
wie lange Ihr PC offline sein wird, um Updates von Windows Update zu installieren.
Diese Schätzung wird auf der Einstellungsseite von Windows Update
und über die Schaltfläche „Einschalten“ im Startmenü angezeigt.
Mit 4 GB Paketen kommt da so richtig Freude auf.
Aus den bisher 8 GB werden dann wohl schlappe 16 GB beim Bereitstellen im Cache?
Könnte man ja mal vergleichen – mit oder Ohne Copilot
In diesem Sinne:
Frohes Austesten und installieren
sind die Farben aufm „Arbeitsplatz“ für die Laufwerksbelegung nun anders ?
kommt mir nachm reboot anders vor
Die einfachen grünen Fortschrittsbalken sind auch betroffen. Die Animation von denen funktioniert auch nicht.
kann man von RP eig wieder auf Final wechseln oder muss man dazu windows wieder neuinstallieren?
Sollte man können, da die RP im Grunde die Retail Build ist und sich nur darin unterscheidet dass dort in der Regel die optionalen CUs getestet werden.
Wenn Du jetzt ein Ausstieg aus dem RP Ring machst, solltest Du am nächsten Patchday im Mai das Retail LCU erhalten und dann geht es ganz normal weiter.
Ich bin in gar keinem Preview Ring und installiere die RP Updates ganz normal und erhalte dann auch immer die Retail LCUs.
du meinst das Insider program? da bin ich gar nicht drin. hab das hier manuel installiert. habe es auch gerad enochmal überprüpft. ob er mich automatisch reingemacht hat aber nein.
Wenn Du es manuell installiert hast, da brauchst Du auch nicht von irgendwas wechseln.
Du bekommst dann weiterhin die Retail Updates und gut ist.
Dankeschön
Das Update konnte ich ohne Fehler installieren – wieder mal Danke für die Info.
Wollte nun diese Funktion testen –> [Neu! Mit dem direkten Zugriff auf geräteübergreifende Funktionen …
Aber der Button in den Einstellungen > Bluetoth und Geräte > Mobile Geräte
„Zulassen dass der PC auf Ihre mobile Geräte zugreift“ und „Smart-Phone-Link“ ist leider deaktiviert.
Der Fehler liegt wohl daran –> Einige dieser Einstellungen werden von ihrer Organisation verwaltet.
Habe zwar herausgefunden dass ich wahrscheinlich was in den lokalen Gruppenrichtlinien ändern muß – aber was ?
Bin als Admin angemeldet
Edition Windows 11 Pro – 24H2 -26100.3902
Leistung Windows Feature Experience Pack 1000.26100.83.0
Gruß Klaus
änder doch einfach die registry Copilot kann dir bestimmt helfen
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Danke für eure SUPER Arbeit Euer Fan ….Horst
Habe folgendes gemacht und es funktioniert:
https://answers.microsoft.com/de-de/insider/forum/all/einige-einstellungen-werden-von-ihrer-organisation/482fd8aa-2284-48f1-88ca-f3b36326c8a0
Inzwischen habe ich es auch hier gefunden:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Einstellung_aufgrund_der_Richtlinie_Ihrer_Organisation_nicht_verf%C3%BCgbar_-_L%C3%B6sung
Habe alle Befehle einzeln im Terminal (Admin) Fenster ausgeführt, wobei 2,6,10 und 11 nicht vorhanden waren
und 5 und 8 nur teilweise ausgeführt wurden.
Kann mir jemand sagen wo ich eine Information für die „Einstellungen der Organisation finde“ ?
Gruß Klaus
Danke Moinmoin das der link wieder funktioniert trotzdem weis ich nicht warum du meine links rausgeworfen hast.
Ein Hinweis hätte / hat gereicht.
Das nächste mal
nehme ich diesen link
https://www.deskmodder.de/blog/2024/11/02/windows-server-2025-ltsc-wurde-veroeffentlicht-infos-und-iso-oktober-2024/
Windows 11 24H2 ISO x64 deutsch weitere inkl. Updates
————————————————————–
Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Multi Session, Ent. 26100.3902 KB5055627 10.04.2025 Auch als N-Version SendGB (6,9 GB) Danke an Birkuli
^^^^^
SendGB
lande ich hier statt bei SendGB
Habe das Uddate (erst) heute installiert, ABER das „Problem“ mit dem Komponentenspeicher scheint jetzt wohl erledigt zu sein ( ich hatte dass bei den letzten paar Versionen auch )
→→→
Abbildversion: 10.0.26100.3902
Es wurde keine Komponentenspeicherbeschädigung erkannt.
Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.
C:\Windows\System32>
26100.3909 Release Preview
[UPDATE 4/18] We are releasing Build 26100.3909 (KB5055627) today which is a small update that addresses some issues with the update itself.
https://blogs.windows.com/windows-insider/2025/04/10/releasing-windows-11-build-26100-3902-to-the-release-preview-channel/
„Neben Verbesserungen bei der Zugänglichkeit und der Verarbeitung unterstützt das Wetter-Widget auf dem Sperrbildschirm jetzt auch die Anpassung.“
Dazu müssten die neuen Widgets erstmal bei mir ankommen aber schön das man sie jetzt auch anpassen kann.
Habe das Update installiert aber noch immer nur das alte Wetter Widget das nicht mal auf dem Sperrbildschirm angezeigt wird obwohl es aktiviert ist.
Bei mir wurde das KB schon am 11.04.25 installiert.
Das war die erste Vorabversion im Release Preview von dem Update (3902). Das hier ist jetzt eine überarbeitete Version (3909) und nächste Woche kommt dann die endgültige Version von dem Update.
Könnte man fasst so vermuten.
Läuft aber stabil.
Servus,
gehe ich richtig davon aus dass die hier im obigen Blogbeitrag verlinkte Updateinstallationsdatei dasselbe endgültige serienreife Update enthält, dass beim nächsten Patschday als reguläres Update verteilt wird?
Oder handelt es sich um eine Vorserien, Beta-, Insiderversion oder sowas und beim Patschday kann ich dann nochmal so eine Monsterdatei runterladen installieren?
Habe Windows 11 24H2 auf 6Kernrechner in der normalen DAU Kundenversion.
Noch steht nichts im Beitrag, dass es für alle verteilt wird. Das passiert um den nächsten Dienstag herum. Dann wird das auch im Beitrag so (wie immer) gekennzeichnet.
Ein Ostergeschenk:
Windows 11 24H2 26100.3909
Das Drei-Punkte Menü im Explorer klappt jetzt auch bei meinem großen 4K Monitor, bei einer Skalierung von 250%, richtigerweise nach UNTEN auf
Ich habe die neueste KB5055627 ohne Copilot mal hier abgelegt.
https://magentacloud.de/s/4R9PyQzHiBgTfi9
Die Datei ist gezippt und das Tool Win10UI 10.52 ist entpackt als Windows CMD-Datei mit dabei.
Die KB5055627 erhöht die Buildnummer auf 26100.3909.
Wird dann morgen Abend wieder kommen für alle. Windows 10 kam das optionale Update heute schon.