Samsung hat am Montag den Rollout von Android 15 für die Galaxy S24 und Flip/Fold 6 Reihe gestartet. Wir haben bereits darüber berichtet. Heute ist es nun auch für uns und andere Nutzer in der EU so weit: Samsung hat die zweite Updatewelle gestartet und weitere Nutzer dürfen sich auf zahlreiche Neuerungen und Verbesserungen freuen.
Mit der neuen Hauptversion erhalten Nutzer Zugriff auf zahlreiche KI-Funktionen für ihre Geräte, darunter eine tiefere Google Gemini Integration oder »natürliche Sprache« für die Suche in den Systemeinstellungen. Zusätzlich wurden Icons angepasst, das Kontrollzentrum verfeinert und zusätzliche Personalisierungsoptionen hinzugefügt.
Folgende Geräte erhalten aktuell das Update:
- Samsung Galaxy S24 Ultra
- Samsung Galaxy S24 Plus
- Samsung Galaxy S24
- Samsung Galaxy Flip 6
- Samsung Galaxy Fold 6
Weitere Geräte, welche das Update erhalten werden, folgen in den kommenden Wochen und Monaten. Viel Spaß bei der Aktualisierung.
Der Artikel ist informativ geschrieben, leicht zu verstehen.
Vielen Dank für die gute Recherche.
Danke
man liest aber auch:
Die neuen KI-Funktionen fallen dabei unterschiedlich aus und bleiben in ihrer Anzahl hinter dem aktuellen Flaggschiff Galaxy S25 zurück: So sollen alle Smartphones, die im letzten Jahr erschienen sind, mit dem Audio Eraser zumindest eine KI-Funktion erhalten – ältere Geräte gehen hingegen leer aus.
Sehr gut. Ich brauche die KI Funktionen ohnehin nicht also bin ich froh ein S23 Ultra zu haben das eh schon KI verseucht genug ist.
Ich find’s auch unmöglich, dass praktisch alle Computer oder Mini-Computer (Smartphones) jetzt diesen K.I.-Quatsch bekommen, der auch noch ständig aktiv ist, und Rechenressourcen verbraucht.
Eben auf meinem S24 Ultra installiert. Download war innerhalb weniger Sekunden erledigt. Die Installation hat etwas über 5 Minuten in Anspruch genommen.
Als erstes fällt die neue Uhr auf dem Lockscreen auf: Die ist jetzt vertikal angeordnet, also Stunden über Minuten. Sieht nicht schlecht aus, empfinde es aber als ungewohnt.
Die Akkuanzeige und das Wetter-Widget sind jetzt in einer Bubble: Absolut hässlich. Vor allem das Wetter-Widget harmoniert jetzt absolut nicht mehr mit dem Hintergrundbild. Mein innerer Monk kriegt gerade Stresspickel. Zum Glück kann man den Hintergrund des Wetter-Widgets deaktivieren. Bei der Akkuanzeige geht das scheinbar leider nicht.
Der Apps-Drawer ist nun eine endlos vertikal scrollende Seite. Ok, kann man so machen, ich hätte dennoch gerne eine seitenweise Anzeige wie bisher. Umstellen geht nicht.
Aktivierte Wecker werden nun nicht mehr in der Statusleiste oben angezeigt. Vorher hatte es ein kleines Weckersymbol in der Statusleiste. Das ist nun weg bzw. sieht man es nur, wenn man nach unten wischt. Überhaupt ist der neue Status jetzt geteilt. Für Leute – wie meine Frau –, die abartig viele Benachrichtigungen bekommen, ist das sicher hilfreich. Für mich hingegen nicht, daher habe ich es auf die alte Ansicht umgestellt. Ändert aber nix bzgl. des Weckersymbols.
Die Anwendungen im Hintergrund, die sich in der Anzeige verstecken, wenn man runterwischt, werden nun riesig angezeigt. Für Wurstfinger und beim Autofahren ist das zwar angenehmer, aber ich bevorzuge eine schlangere Darstellung. Mal schauen, ob ich das irgendwo ändern kann. Vermutlich geht es nicht.
Die neue Kamera-App macht einen guten Eindruck. Habe sie aber nur kurz getestet. Dank AI passt sie viele Einstellungen automatisch an und empfiehlt Funktionen.
Von der allgemeinen Geschwindigkeit hat sich gefühlt nichts geändert. Alles ist noch super smooth und funktioniert tadellos.
„Als erstes fällt die neue Uhr auf dem Lockscreen auf: Die ist jetzt vertikal angeordnet, also Stunden über Minuten. Sieht nicht schlecht aus, empfinde es aber als ungewohnt.“
Ist nicht neu das gibt es schon seit Android 12 und lässt sich ganz einfach umstellen.
Über Goodlock kannst du auch die Statusbar bearbeiten und das Wecker-Symbol wieder anzeigen.
Hey
kann es sein das Samsung S24+ dieses Feature nicht bekommen hat mit Android 15: Private Space ( meine nicht sicherer folder )
cya
Betaman
Der Apps-Drawer ist nun eine endlos vertikal scrollende Seite. Ok, kann man so machen, ich hätte dennoch gerne eine seitenweise Anzeige wie bisher. Umstellen geht nicht.
Geht doch unten auf suchen die 3 Punkte anklicken sortieren Angepasste Reihenfolge.
Echt? Das erinnert mich an Windows (Phones) und hat mir immer schon sehr gefallen.
Rollout gestoppt.
https://stadt-bremerhaven.de/bericht-samsung-stoppt-one-ui-7-update-weltweit/