Windows 10: WinRe Update kann Fehler 0x80070643 auslösen [4. Update]

Neben dem „normalen“ Sicherheitsupdate für Windows 10 (KB5034122) hat Microsoft die KB5034441 bereitgestellt. Dieses Update ist für die Windows Recovery-Umgebung (WinRe) und korrigiert die Sicherheitslücke CVE-2024-20666. Derselbe Fehler wurde auch mit der KB5034440 für die Windows 11 21H2 korrigiert.

Dieses Update behebt eine Sicherheitsanfälligkeit, die es Angreifern ermöglichen könnte, die BitLocker-Verschlüsselung mithilfe von Windows Recovery Environment (WinRE) zu umgehen. Das Problem, welches dabei auftreten kann, ist, dass sich das Update nicht installieren lässt. Es kommt zu einer Fehlermeldung 0x80070643. Windows Recovery Environment servicing failed.(CBS_E_INSUFFICIENT_DISK_SPACE) Dies bedeutet, dass die Wiederherstellungspartition zu klein ist. Dadurch kann das Update dort nicht entpackt und installiert werden.

Dieser Fehler kann auch auftreten, wenn die Wiederherstungspartition deaktiviert / entfernt wurde.

Dafür stellt Microsoft zwar ein Tutorial bereit, wie man diese Partition vergrößern kann. Aber das ist nicht gerade für „normale“ Nutzer geeignet. Wir hatten diese Anleitung hier schon einmal genauer beschrieben und verbessert. Hier empfiehlt sich ein Partitionstool. Beispielsweise von Macrorit Partition Expert in der Free Edition. Oder der Paragon Partitions Manager in der Community Edition auch kostenlos.

Damit kann die Größe zum Beispiel der Windows Partition verkleinert und die WinRe Partition vergrößert werden, damit das Update dann doch noch entpackt und installiert werden kann.

[Update 12.01.24]: Microsoft hat dieses Problem jetzt offiziell bestätigt (Update 14.04.25: Link zu Archive.org) und arbeitet an einer Lösung.

[Update 2.05.204]: Gestern hat Microsoft den Abschnitt des Fehlers aktualisiert. Sicherlich nicht zum Vorteil einiger Nutzer von Windows 10.

„Eine automatische Problemlösung wird in einem zukünftigen Windows-Update nicht verfügbar sein. Es sind manuelle Schritte erforderlich, um die Installation dieses Updates auf Geräten, bei denen dieser Fehler auftritt, durchzuführen.“

[Update 10.07.2024]

In bestimmten Fällen wird das Update unter Windows 10 jetzt nicht mehr angeboten. Diese sind:

  • Die KB5034441 wird von Microsoft nicht mehr angeboten, wenn die WinRE Partition nicht genügend freien Speicher hat
  • Wenn das WinRE-Abbild eine Version hat, die größer oder gleich der Version 10.0.22000.2710 ist.
  • Wenn der PC nicht über eine WinRE-Wiederherstellungspartition verfügt. Kann man über die Eingabeaufforderung / PowerShell mit dem Befehl reagentc /info prüfen.

Die manuelle Lösung steht euch natürlich weiterhin zur Verfügung.

[Update 14.04.2025]: Um das Problem war es in der Zwischenzeit ziemlich ruhig geworden. Mit dem neuen Sicherheitsupdate April 2025 (KB5055518) bzw. der KB5057589 als selbständiges Update für die WinRe kann es erneut zu Problemen kommen.

Die Fehlermeldung 0x80070643 – ERROR_INSTALL_FAILURE „tritt auf, wenn das Gerät das WinRE-Update installiert, während sich ein anderes Update in einem ausstehenden Neustart befindet. Obwohl die Fehlermeldung darauf hinweist, dass das Update nicht abgeschlossen wurde, wird das WinRE-Update in der Regel nach dem Neustart des Geräts erfolgreich angewendet. Windows Update zeigt das Update möglicherweise bis zur nächsten täglichen Überprüfung als fehlgeschlagen an. Zu diesem Zeitpunkt wird das Update nicht mehr angeboten und die Fehlermeldung wird automatisch gelöscht.“

Also kein Fehler wie bisher, sondern eine falsche Anzeige, die von selbst verschwindet.

[Update 22.04.2025]: Wer nach gestern Abend 21.04.25 gegen 23.00 Uhr das Update installiert haben sollte, wird die falsche Fehlermeldung nicht mehr zu sehen bekommen. Sollte das Update schon installiert sein, wird es auch nicht mehr erneut angeboten. Damit ist dieser doch kuriose Fehler dann von Microsoft ad acta gelegt worden.

Windows 10: WinRe Update kann Fehler 0x80070643 auslösen [4. Update]
zurück zur Startseite

272 Kommentare zu “Windows 10: WinRe Update kann Fehler 0x80070643 auslösen [4. Update]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder