Bevor in etwa zwei Wochen der Firefox 138 erscheint, hat Mozilla noch einmal ein Wartungs- und Sicherheitsupdate für den Firefox 137 fertiggestellt. Es ist der Firefox 137.0.2 und dieser bietet einige Korrekturen, die auch von der Community gemeldet wurden.
Das Update wird über die Update-Funktion im Browser wohl am 15.04. gegen Nachmittag verteilt werden. [Update]: Jetzt ist es so weit. Solange hier schon einmal die Release Notes und der Link zum manuellen Download. Der Firefox 128.9 ESR und Firefox 115.22 ESR bleiben weiterhin bei ihren Versionen, ohne ein Korrekturupdate.
Der Fehler, dass der Browser nach einer Aktualisierung mehrmals neu gestartet werden musste, wurde behoben.
- Beim Exportieren von Passwörtern unter macOS in about:logins wurde die Dateiauswahl für einige Benutzer nicht angezeigt.
- Barrierefreie Nutzung der neuen PDF-Signaturfunktion wurde verbessert / behoben.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Code im „Style Editor“ zweimal eingefügt wurde, wenn das Kontextmenü zum Einfügen verwendet wurde.
- Es wurden funktionale Fehler in unserer XSLT-Unterstützung behoben, die im Firefox 137.0 eingeführt wurden.
- Es wurde ein Problem mit flackernden Tooltips unter Windows behoben, das bei einigen Benutzern auftrat, wenn sie den Mauszeiger bewegten.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem Firefox in einigen HTML5-Videoplayern nicht auf Klicks reagierte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem sich Radio-Eingaben nicht korrekt verhielten, wenn preventDefault() beim Klick-Ereignis aufgerufen wurde.
- Sicherheitskorrekturen hierbei handelt es sich um die CVE-2025-3608, die mit High eingestuft wurde.
Info und Download:
Firefox 137.0.2 als Wartungs- und Sicherheitsupdate [Changelog]
Letzter Stand zum Update-Problem über die Restart-Schaltfläche – About > Restart:
Firefox won’t update on restart; it must be closed and then reopened
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1941931#c81
Kurz: Es wird noch daran gearbeitet.
Oh nein, schon wieder ein Update … dabei ist das letzte erst eine Woche her.
)
Böse, Mozilla, ganz böse! Sitz! Platz! AUS!!!! Lass den Firefox in Ruhe!
Jetzt aber mal ernsthaft: Wen das stört → Firefox ESR, denn Zitat: „Der Firefox 128.9 ESR und Firefox 115.22 ESR bleiben weiterhin bei ihren Versionen, ohne ein Korrekturupdat.“ (Ich kaufe ein „e“.
Oder einen Chromium-basierten Browser nehmen. Oder SeaMonkey.
Oder für die ganz Harten wie etwa Holgi: Der „gute“ und vor allem alte Internet Explorer. Der bekommt garantiert keine Updates mehr.
Warum wird denn dauernd gemeckert Mozilla tut nur seine Pflicht.Wibo meint der alte Internet Explorer sei besser.
Ich habe es ausprobiert und landete auf Microsoft Edge den ich garnicht mag.
Warum wird denn dauernd gemeckert ,Mozilla tut nur seine Pflicht.Wibo meint der alte Internet Explorer sei besser.
Ich habe es ausprobiert und landete auf Microsoft Edge den ich garnicht mag.Aktuelles OS Windows 11,26100.3902.
Nicht jede Softwarefirma reagiert so schnell wie Mozilla und bringt zeitnah Updates heraus.
Viele lassen sich recht lange Zeit.
Und man muß nur einmal anschauen, wie oft es bei chromium-basierten Browsern Sicherheitsupdates gibt und auch, wieviele Sicherheitslücken jeweils gestopft werden.
Beim Firefox sind es sehr sehr viel weniger Sicherheitslücken, die gestopft werden müssen.
Seit 1.Januar 2025:
Chrome = 14 Sicherheitsupdates mit zusammen 82 gestopften Sicherheitslücken
Firefox 13x = 7 Sicherheitsupdates mit zusammen 39 gestopften Sicherheitslücken.