Nachdem in der ersten Beta von UniGetUI 3.2.0 schon die Proxy-Unterstützung hinzugefügt wurde und auch die Festplattennutzung um 44 % reduziert wurde, kam heute Nacht die zweite Beta. Auch hier wieder mit einigen Änderungen. So wurde GSudo aus den UniGetUI-Builds entfernt.
Die Paketliste lässt sich jetzt nicht nur als Liste, sondern auch als „Icon“, oder „Raster“ anzeigen. Dafür wurden im Menü oben rechts zwei neue Buttons integriert. Auch die Sortierreihenfolge lässt sich jetzt über ein Menü ändern. Weitere Verbesserungen in dieser Version sind:
- Korrektur einiger Probleme im Zusammenhang mit der Hintergrundfärbung des Filter-Panels.
- Die Startzeiten wurden erheblich verbessert, dank einiger zuvor deaktivierter Compiler-Optimierungen
- Das Layout der Paketlisten wurde vereinfacht: Alle Icons benötigen jetzt 1 (statt 3) Layout-Elemente.
- Das Deinstallationsprogramm ist jetzt signiert.
- Die Liste der installierten Pakete zeigt nun Icons für bestimmte lokale Pakete an.
Info und Download:
- github.com/UniGetUI
- github.com/UniGetUI/releases
- Die finale Version ist derzeit weiterhin die 3.1.8
UniGetUI 3.2.0 mit neuer Ansicht der Paketliste und mehr kann ausprobiert werden
**UPDATE**
UniGetUI 3.2.0 Beta 3
Download siehe oben.