Die beiden Sicherheitslücken, die vorab schon im Google Chrome geschlossen wurden, sind jetzt auch im Microsoft Edge 135.0.3179.85 korrigiert. Dabei handelt es sich um die CVE-2025-3619 und CVE-2025-3620. Zusätzlich wurden auch gleich noch zwei weitere Korrekturen vorgenommen.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Seite edge://welcome-new-device (FRE) geöffnet wurde und eine Fehlermeldungsseite enthielt, die nicht geschlossen werden konnte.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass das Copilot-Symbol in der Symbolleiste verschwand, wenn die Richtlinie HubsSidebarEnabled aktiviert war.
Wer mit dem Microsoft Edge in der Extended Stable unterwegs ist, hat gestern Abend auch ein Update auf die Version 134.0.3124.129 erhalten. Auch hier wurden kleinere Verbesserungen vorgenommen und Sicherheitslücken geschlossen. Welche genau, kann man leider nicht im Security Update Guide sehen.
Info und Download:
- learn.microsoft.com/version-1350317985-april-17-2025
- learn.microsoft.com/version-13403124129-april-17-2025
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Microsoft Edge Stable (Windows, macOS, iOS, Android) microsoft.com/de-de/edge
- Canary, Dev, Beta (Windows, macOS)microsoftedgeinsider.com/de-de/download/,
- Business: Microsoft Edge Stable, Beta und Dev (Windows, macOS: microsoft.com/de-de/edge/business
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
Microsoft Edge 135.0.3179.85 korrigiert 2 Sicherheitslücken und weitere Fixes
Microsoft Edge 135.0.3179.98 Stable
x86
https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=2093505
x64
https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=2093437