Im Microsoft Edge, die Neue Tab Seite kennt jeder. Schickes Hintergrundbild (wenn man möchte), News (wenn man möchte) und die Favoriten inkl. Wetter und weiteren Links. Aber Microsoft testet derzeit im Edge 137 (137.0.3274.0) speziell den Copilot als „Neue Tab Seite“.
Ruft man nach dem Update edge://flags auf, und gibt in die Suche NTP ein, werden vier verschiedene Einstellungen angezeigt. Die ersten beiden sogar mit einer Auswahl an Einstellungsmöglichkeiten. Hat man die Einstellungen vorgenommen und den Browser neu gestartet, dann erscheint eine dunkle Seite mit der Frage „Wie kann ich Ihnen heute helfen?“. Über das Zahnrad können noch die vier am häufigsten Seiten unter der Suche angezeigt werden.
Jetzt kann man natürlich herumexperimentieren und herausfinden, ob es etwas für einen ist. Ansonsten sollte man unter edge://flags die Einstellungen wieder auf Default setzen. Aber man darf nicht vergessen, das ist der Anfang und Microsoft bastelt derzeit daran. Ob es diese Funktion Ende Mai schon in die finale Version schafft, steht derzeit auch noch nicht fest. Aber schön, dass man es schon einmal ausprobieren kann.
Danke an Alex für den Hinweis auf die Funktion.
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Microsoft Edge Stable (Windows, macOS, iOS, Android) microsoft.com/de-de/edge
- Canary, Dev, Beta (Windows, macOS)microsoftedgeinsider.com/de-de/download/,
- Business: Microsoft Edge Stable, Beta und Dev (Windows, macOS: microsoft.com/de-de/edge/business
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
Der Copilot ist aufdringlicher als Karl Klammer es jemals war. Microsoft ist wieder mal dabei, den Bogen zu überspannen.
mmh aufdringlich? Einmal ordentlich einstellen und gut ist… hab ich weder unter Windows noch unter Edge.
Aufdringlich ist anders!
Nicht der Copilot ist aufdringlich sondern die Art wie MSFT ihn an die Kunden bringt. Immerhin wird er nicht in Windows vorinstalliert und lässt sich auch deinstallieren. Außerdem lässt er sich im Edge deaktivieren.