AMD hat erneut einen neuen optionalen Grafiktreiber bereitgestellt. Es ist der Adrenalin 25.4.1 und bringt neue Unterstützung für das Spiel The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered. Aber auch die erweiterte Spiele-Unterstützung für AMD FidelityFX Super Resolution 4 (FSR 4) für einige Spiele wurde noch integriert.
Dazu gehören neben Elder Scrolls auch Assassin’s Creed Shadows, Kingdom Come Deliverance 2, Dynasty Warriors Origin, Civilization 7 und Naraka Bladepoint (Nicht unter Windows 10). Es wurden auch noch ein paar Korrekturen durchgeführt, die einige vielleicht benötigen.
- Bei der Verwendung der Funktionen „Beleuchtung anpassen v1“ und „Beleuchtung anpassen v2“ in Topaz Photo AI mit Radeon RX 9000-Grafikprodukten kann es vorkommen, dass die Effektmodelle nicht angewendet werden.
- Bei der Verwendung der AMD Freesync Technologie kann es zu Blinken oder Flackern kommen.
- Bei der Ausführung von DirectML/GenAI-Modellen in Amuse 3.0 mit Grafikprodukten der Serie Radeon RX 7000 und Prozessoren der Serie Ryzen AITM 300 ist die Leistung möglicherweise geringer als erwartet.
- Bei der Ausführung bestimmter Diffuser-Modelle in Amuse 3.0 mit Grafikprodukten der Radeon RX 9000-Serie kann es zu Bildstörungen kommen.
- Beim Spielen von World of Warcraft (westliche Ebenen) mit Grafikprodukten der Radeon RX 9000 Serie kann eine geringere Leistung als erwartet beobachtet werden.
- Nach der Treiberinstallation mit der Option zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen kann es bei einigen Produkten der Ryzen AI Max und Max+ Serie zu einem Fehler bei der Erkennung der integrierten Kamera kommen.
- Unterstützung für Amuse 3 und AMD-optimierte Modelle wurde hinzugefügt.
Offene Probleme:
- Beim Spielen von The Last of Us Part 2 kann es zu einem zeitweiligen Absturz der Anwendung oder einer Zeitüberschreitung des Treibers kommen.
- Systemabstürze können aufgrund eines Speicherlecks bei der Verwendung von SteamVR auf einigen AMD Radeon™-Grafikprodukten, wie der Radeon™ RX 9000-Serie, beobachtet werden. Benutzern, bei denen dieses Problem auftritt, wird empfohlen, die Bewegungsglättung in den SteamVR-Einstellungen zu deaktivieren.
- Der Installationsfortschritt kann während der Installation von AMD Chat innerhalb der AMD Software dauerhaft 0 % anzeigen: Adrenalin Edition Benutzeroberfläche nach einem Upgrade auf AMD Radeon RX 9000 Series Grafikprodukte.
- Bei einigen AMD Radeon™ Grafikprodukten, wie z. B. der Radeon™ RX 7000 Serie, kann es beim Spielen von Spielen mit einigen VR-Headsets bei einer Bildwiederholfrequenz von 80 Hz oder 90 Hz zu Rucklern kommen. Benutzern, bei denen dieses Problem auftritt, wird empfohlen, die Bildwiederholfrequenz als vorübergehende Abhilfe zu ändern.
- Beim Spielen von Cyberpunk 2077 kann es zu zeitweiligen Abstürzen kommen
- Beim Spielen von Fantasy VII Rebirth kann es während der Shader-Kompilierung zu einem zeitweiligen System- oder Anwendungsabsturz kommen.
- Bei Battlefield 1 auf Radeon RX 9000-Grafikprodukten mit integrierter Ryzen™ 9 9950X-Grafikkarte kann es zu einem Fehlstart kommen. Benutzern, bei denen diese Probleme auftreten, wird empfohlen, die integrierte Grafikkarte (iGPU) im System-BIOS als vorübergehende Abhilfe zu deaktivieren.
- Der Start kann zeitweise fehlschlagen, wenn die AMD Software: Adrenalin Edition über das Kontextmenü des Desktops oder die Systemablage gestartet wird.
- Beim Spielen von Monster Hunter Wilds mit aktiviertem Radeon™ Anti-Lag und Instant Replay kann es zeitweise zu einem Absturz der Anwendung oder einem Timeout des Treibers kommen.
- Beim Spielen von Marvels Spiderman 2 mit aktiviertem Radeon™ Anti-Lag 2 auf Grafikprodukten der Radeon™ RX 7000 Serie kann es zu einem zeitweiligen System- oder Anwendungsabsturz kommen.
- Beim Spielen von BattleField auf Grafikprodukten der Radeon™ RX 7000 Serie können Artefakte oder Beschädigungen auftreten.
Info und Download:
- amd.com/RN-RAD-WIN-25-4-1
- Der interne WHQL-Test wurde bestanden. Die Microsoft Zertifikation wurde nicht eingereicht. Daher ist es ein Non-WHQL-Treiber (optional).
Danke an Marc für den Hinweis
AMD Adrenalin 25.4.1 Grafiktreiber als optionales Update
Ich glaube ihr seid beim Übersetzen durcheinander gekommen ^^:
„Während des Spielens von Cyberpunk 2077 kann es beim Spielen von Fantasy VII Rebirth während der Shader-Kompilierung zu einem intermittierenden System- oder Anwendungsabsturz kommen.“
Der originale von AMD:
– Intermittent system or application crash may be observed while playing Cyberpunk 2077
– Intermittent system or application crash may be observed during shader compilation while playing Fantasy VII Rebirth during shader compilation.
FSR 4 auch für den MSFS 2024?
Dafür müsste Microsoft das erst einmal in den MSFS 2024 einbauen.
Außerdem braucht man eine RX 9070 oder RX 9070 XT.
So oft, wie du dich schon wegen dem MSFS 2020 in Verbindung mit einer AMD Karte beschwert hast, ist es doch eher unwahrscheinlich das du dir nochmal eine gekauft hast.
Wenn aber doch:
https://www.redditmedia.com/r/MicrosoftFlightSim/comments/1jcstb0/how_to_enable_fsr4_in_msfs_2024_9070_9070_xt/