Nvidia hat gestern Abend noch einen Hotfix Grafiktreiber als Version 576.15 bereitgestellt. Interessant dabei ist, dass nicht nur ein, zwei Probleme korrigiert wurden, sondern gleich ein ganzer Schwung, der die RTX 50 Serie betrifft.
Der Hotfix Treiber ist auch nur für diese Probleme gedacht. Wenn ihr davon betroffen seid, dann könnt ihr den auch installieren. Ansonsten könnt ihr beim 576.02 (WHQL) bleiben.
- [RTX 50 Serie] Einige Spiele können nach der Aktualisierung auf GRD 576.02 Schattenflimmern/Unterbrechungen anzeigen
- Lumion 2024 stürzt auf GeForce RTX 50 Serie-Grafikkarten ab, wenn der Rendermodus aufgerufen wird
- GPU-Überwachungsdienstprogramme melden die GPU-Temperatur möglicherweise nicht mehr, nachdem der PC aus dem Ruhezustand erwacht ist
- [RTX 50 Serie] Einige Spiele können nach der Aktualisierung auf GRD 576.02 beim Kompilieren von Shadern abstürzen.
- [GeForce RTX 50 series notebook] Wiederaufnahme aus dem Modern Standy kann zu einem schwarzen Bildschirm führen
- [RTX 50 series] SteamVR zeigt möglicherweise zufällige V-SYNC-Mikrostarter an, wenn mehrere Bildschirme verwendet werden
- [RTX 50 series] Niedrigere GPU-Taktfrequenzen im Leerlauf nach der Aktualisierung auf GRD 576.02
Info und Download:
GeForce Hotfix Treiber 576.15 korrigiert einige Probleme unter anderem die GPU-Temperatur
Mit meiner 3090FE und Win10 warte ich lieber auf 580.xx.
Ich spiele vor allem COD:BO6 und hatte noch nie so viele Probleme wie mit 572.xx.
Deswegen habe ich auf 566.36 downgegraded, seit dem keine Crashes mehr.
Du weist schon, dass ältere Treiber von einem schwerwiegenden Exploit betroffen sind?
https://www.heise.de/news/Nvidia-Datenabfluss-durch-Sicherheitsleck-in-Grafiktreiber-moeglich-10248258.html
Ist mir durchaus bewusste, aber base score ist nur 7.1 https://nvidia.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/5614
Damit kann ich leben – da sind die meisten Lücken in Windows schlimmer.
Bis auf die GPU-Temperatur, betrifft es ja nur RTX 50er Serie.
Also wirklich kein dringender Hotfix, wenn man nicht selbst davon betroffen ist, bzw wenn einem die GPU Temperatur gar nicht interessiert.
Die Temperatur sollte jeden interessieren, der auf dem PC Games laufen lässt die aufwändiger sind als Tetris oder z.B. Bild- und Videobearbeitung macht.
Was ist denn da los bei NVIDIA. Die negativen Meldungen der letzten Wochen reißen nicht ab. Vielleicht sollte man sich einmal mehr um vernünftige Treiber kümmern und nicht um Grafikkarten, die sich eh fast keiner leisten kann.
Das ist jetzt eine KI- und Datacenter-Firma, der Spielepöbel stört da nur noch.
Auch bei meiner RTX 4070ti Super war, mit dem neusten Nvidia Treiber, von dem GPU Temperatur Anzeige Bug betroffen.
Habe mit dem Tool DDU den Treiber deinstalliert und den vorherigen installiert und die GPU Temperatur wurde wieder korrekt angezeigt.
Hotfix Treiber wird nicht bei mir installiert, warte auf den nächsten Finalen, in der Hoffnung das der Bug beseitigt ist und keine Neuen dazu kommen.
Komische Logik, ein Hotfix ist doch die Beseitigung des Busgs. Muss man nicht verstehen
Der Enterprise(Quadro)-Treiber 576.02 hatte bei mir auch Probleme gemacht.
Da scheint es aber noch keinen Hotfix zu geben, oder?
Kann da mal jemand in dem Artikel hinzufügen, dass es da um den Treiber für Spieleverrückte geht?
„GeForce Hotfix Display Driver version 576.15 is based on our latest Game Ready Driver 576.02.“
Nicht, dass sich das jemand über den Treiber für normal Arbeitende drüber installiert.
Normale Programme wie DaVinci Resolve, Photoshop, Lightroom, Luminar, DTP, CAD, etc. arbeiten gerne mit der Studioversion zusammen.
Von Studio steht nichts im Beitrag und auch nichts im Bild. Muss also auch nichts hinzugefügt werden.
RTX 2070 Super nach Installation des 576.02 ist der PC abgestürzt und die Performance war gefühlt nicht so gut. Mit dem Hotfix Treiber scheint nun wieder alles in Ordnung zu sein.
Nach der Insolation starte Windows nicht mher … muste in abgesicherten modus rein und wider runter werfen.(5090 OC)