KB5055640 Windows 11 24H2 [Manueller Download] 26120.3872

Auch im Beta Kanal hat Microsoft neben der Dev gestern noch wie versprochen ein Update bereitgestellt. Der erste Teil der Release Notes unterscheidet sich kaum bis gar nicht zur 26200.5562. Aber das ist in dieser Phase wohl normal, denn es geht um den Copilot PC+.

Click to Do erhält zwei neue Textaktionen. Einmal Lesen mit Immersive Reader und Praxis im Lese-Trainer. Über das Windows-Suchfeld können jetzt in der Cloud gespeicherte Bilder mit einfachen Worten gefunden werden. Auf dem Copilot+-PC reicht es also aus, Schlüsselwörter zu verwenden, um das richtige Bild zu finden.

Auch beim Sprachzugang können jetzt eigene Wörter zum Wörterbuch hinzugefügt werden. „Es erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass diese Wörter genauer erkannt werden, da die Sprachsteuerung kontextbezogener arbeitet und Ihr spezifisches Vokabular proaktiv versteht.“

Bekannte Probleme durch die KB5055640

  • Wenn ihr den Beta-Kanälen unter Windows 11, Version 24H2, beitretet, wird euch Build 26120.3360 angeboten. Nach der Installation dieses Updates wird euch das neueste verfügbare Update angeboten. Diese 2-Hüpfer-Übergänge, um auf den neuesten 24H2-basierten Build im Beta-Kanal zu gelangen, sind nur vorübergehend.
  • Nachdem Sie Ihren PC unter Einstellungen > System > Wiederherstellung zurückgesetzt haben, wird Ihre Build-Version möglicherweise fälschlicherweise als Build 26100 anstelle von Build 26120 angezeigt. Dies wird Sie nicht daran hindern, zukünftige Updates für den Beta-Kanal zu erhalten, die dieses Problem beheben werden.
  • Quick Assist funktioniert nicht für Nicht-Administrator-Benutzer.
  • Nach der Installation dieses Updates funktioniert die Windows-Wiederherstellungsumgebung (WinRE) möglicherweise nicht, und Sie können die Option „Probleme mit Windows Update beheben“ unter Einstellungen > Wiederherstellung möglicherweise nicht verwenden. Diese Probleme werden in Kürze mit einem weiteren Update behoben.
  • Einige Anwendungen werden nach der Installation dieses Updates möglicherweise leer angezeigt. Das Schließen und erneute Starten der Anwendung kann das Problem beheben.
  • NEU Die Windows Sandbox kann mit einem Fehler 0x800705b4 nicht gestartet werden. Wenn dieser Fehler auftritt, können Sie versuchen, Sandbox neu zu installieren, indem Sie unter „Windows-Funktionen ein- oder ausschalten“ das Häkchen bei Sandbox entfernen, um es zu deinstallieren, dann neu starten, zurück zu „Windows-Funktionen ein- oder ausschalten“ gehen und Sandbox aktivieren, um es neu zu installieren, und erneut starten.
  • Anmelden und Sperren [NEU] Wir arbeiten an der Behebung eines Problems, das dazu führt, dass die Windows Hello-Gesichtserkennung nach dem letzten Build für einige Insider nicht mehr funktioniert.
  • Recall Bei einigen Insidern kann ein Problem auftreten, bei dem Recall nicht in der Lage ist, Schnappschüsse automatisch zu speichern, und die Einstellung kann in den Einstellungen nicht aktiviert werden. Wir arbeiten an einem Fix für dieses Problem.
  • Click to Do
  • In einigen wenigen Fällen kann Click to Do nicht gestartet werden. Wenn Sie es erneut versuchen, sollte Click to Do starten.
  • Es gibt ein Problem, bei dem Bilder, die mit Click to Do-Bildaktionen verwendet werden, in Ihrem temporären Ordner auf Ihrem PC stecken bleiben. Dieses Problem wird mit dem nächsten Build behoben. Sie können Ihren temporären Ordner unter C:\Benutzer{Benutzername}\AppData\Local\Temp manuell löschen.
  • Wir untersuchen Berichte, dass das Click to Do-Symbol auf Nicht-Copilot+-PCs fälschlicherweise angezeigt wird. Wenn Sie dies auf Ihrem Nicht-Copilot+-PC sehen, melden Sie sich bitte im Feedback Hub und teilen Sie uns dies mit.
  • Startmenü [NEU] Wir untersuchen Berichte, wonach das Klicken auf Ihr Profilbild bei einigen Insidern nach dem letzten Build den Kontomanager nicht öffnet.
  • Task-Manager Nach dem Hinzufügen der neuen Spalte „CPU-Dienstprogramm“ werden Sie vielleicht feststellen, dass „System Idle Process“ immer als 0 angezeigt wird.
  • Die CPU-Diagramme auf der Seite „Leistung“ verwenden immer noch die alten Berechnungen des CPU-Dienstprogramms.

Verbesserungen und Korrekturen durch die KB5055640

  • Verbesserte Windows-Suche Sie können jetzt die Suche nach in der Cloud gespeicherten Inhalten auf Ihrem Copilot+ PC über Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Suchberechtigungen deaktivieren, um auf diese Einstellung zuzugreifen. Bitte beachten Sie, dass dies derzeit nur für das Windows-Suchfeld in der Taskleiste funktioniert. In einem zukünftigen Update wird diese Einstellung jedoch auch für die Suche im Datei-Explorer gelten.
  • Datei Explorer Wir beginnen mit der Einführung der Änderung, dass Ordner im Datei-Explorer, die außerhalb des Datei-Explorers geöffnet werden (z. B. aus einer Anwendung oder vom Desktop), jetzt standardmäßig in einem neuen Tab geöffnet werden, wenn Sie ein bestehendes Datei-Explorer-Fenster haben. Wenn Sie möchten, dass sie weiterhin in einem neuen Fenster geöffnet werden, können Sie dies in den Datei-Explorer-Ordneroptionen unter Allgemein > Ordner durchsuchen ändern.
  • Widgets Wir testen Verbesserungen an der Benachrichtigungseinstellungsseite in Widgets unter Windows 11, indem wir die Möglichkeit einführen, die Benachrichtigungen pro Feed oder Dashboard zu steuern. Diese Änderung wird derzeit an Windows Insider im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) ausgerollt.
  • Windows Sicherheit Wir beginnen mit dem Rollout einer Änderung in der Windows Security App, in der unter Gerätesicherheit > Details zum Sicherheitsprozessor mehr Details wie Hersteller und Herstellerversion für Pluton TPM Chips angezeigt werden, wenn Ihr PC einen hat.
  • Einstellungen Wir haben den Dialog beim Umbenennen Ihres Druckers unter Einstellungen > Bluetooth & Geräte > Drucker & Scanner aktualisiert, um ihn an die Windows 11-Optik anzupassen.
  • Sonstiges Wenn der Befehl pnputil /enum-drivers ausgeführt wird, fügen wir ein neues Feld hinzu, das die Katalogattribute des Treiberpakets auflistet und den Treiber-Typ angibt sowie angibt, ob der Treiber mit einer Bescheinigung signiert ist.
  • Startmenü
  • Ein Problem wurde behoben, das bei einigen Insidern zum Absturz des Startmenüs beim Erstellen von Ordnern führte.
  • Es wurde ein Problem nach dem letzten Build behoben, bei dem der Fokus nicht auf die Suche übertragen wurde, wenn man die Windows-Taste drückte, um Start zu öffnen und mit der Suche zu beginnen, so dass die Suche nicht funktionierte.
  • Fensterverhalten Es wurde ein Problem behoben, bei dem die für die Snap-Layouts am oberen Rand des Bildschirms verwendeten Farben bei einigen Insidern nicht korrekt angezeigt wurden, wodurch einige Texte nicht lesbar waren.
  • Suche in der Taskleiste Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass die Suche sehr langsam geladen wurde und bei einigen Nutzern 15 bis 20 Sekunden lang ein leerer Bildschirm angezeigt wurde.
  • Eingabe Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Spracheingabe nicht von der Touch-Tastatur aus gestartet wurde, wenn das schmale chinesische (vereinfachte) Layout verwendet wurde.
  • Task-Manager Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Suche und andere Optionen, wie z. B. das Filtern im Task-Manager, im vorherigen Build nicht funktionierten.
  • Sprachzugriff Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass der Sprachzugriff beim Diktieren mit der Fehlermeldung „Wir arbeiten daran“ einfriert.
  • Sonstiges
  • Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass Bildschirmlesegeräte von Drittanbietern in bestimmten Szenarien (z. B. beim Navigieren in Browsern) für einige Insider nach dem letzten Build nicht funktionierten.
  • Wir haben einige Arbeiten durchgeführt, um die Leistung beim Laden der frühen Boot-Benutzeroberfläche zu verbessern, einschließlich der BitLocker-PIN, des BitLocker-Wiederherstellungsschlüssels und der Boot-Menü-Bildschirme.
  • Wir haben das Problem beseitigt, das dazu führte, dass einige Apps wie Spotify nicht aus dem Microsoft Store mit einem 0x80070032-Fehler installiert werden konnten.
  • blogs.windows

Manueller Download der KB5055640

KB5037898 als Enablement Package (Funktionsupdate)

Windows 11 Tutorials und Hilfe

KB5055640 Windows 11 24H2 [Manueller Download] 26120.3872
zurück zur Startseite

7 Kommentare zu “KB5055640 Windows 11 24H2 [Manueller Download] 26120.3872

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder