FRITZ!Box 6591 Cable steigt in die Labor Updates für das FRITZ!OS 8.20 ein

Die dritte FRITZ!Box gesellt sich in die Labor-Updates. Es ist die FRITZ!Box 6591 Cable und startet mit dem FRITZ!OS 8.10 120207 für das kommende FRITZ!OS 8.20. Hier einmal die Änderungen in dieser Version.

Die Liste ist natürlich noch lang. Denn es ist das erste Update. Daher hier nur mal ein Auszug aus der Liste.

Neue Funktionen im FRITZ!OS 8.10

  • Internet:
  • NEU FRITZ!Box bleibt über den neuen Ausfallschutz immer online: fällt die Internetverbindung aus, wird eine alternative Internetverbindung über ein Zugangsgerät hergestellt, z. B. über Mobilfunk mit FRITZ!Box 6820 LTE oder USB-Mobilfunk-Sticks
  • NEU Vereinfachte Benutzerführung auf den Seiten „Filter“ (Kindersicherung) (mehr [2])
  • Mesh: NEU Automatische Erkennung des Gerätetyps (z. B. Smartphone, Computer oder Drucker) bei Geräten, die in der Mesh-Übersicht angezeigt werden
  • Smart Home:
  • NEU Mit FRITZ!Smart Control 440 können jetzt auch folgende Funktionen gesteuert werden: die Boost- und Frostschutz-Funktion für Heizkörperregler, die Farb- und Farbtemperatur für Lampen, die Aktivierung und Deaktivierung von Routinen und die Anzeige des QR-Codes für das WLAN
  • NEU Routinen können zusätzlich durch einen Telefonanruf, durch eine erreichte Soll-Temperatur oder durch die Boost- und Frostschutz-Aktivierung sowie durch wichtige Ereignisse der FRITZ!Box ausgelöst werden
  • Speicher/NAS: NEU Upload-Freigabe: Über fritz.nas kann ein Ordner geteilt werden, in dem Nutzer mit einem Freigabe-Link Inhalte hoch- und herunterladen können, z. B. um Fotos nach einer Familienfeier zu sammeln

Weitere Verbesserungen im FRITZ!OS 8.10-120207

  • Internet:
  • Behoben An PCP-Anschlüssen wurde der PCP-Portbereich nicht im Online-Monitor angezeigt
  • Behoben Bei Anschluss eines FRITZ!-Produkts an ein externes Modem oder einen Router (IP-Client-Modus) waren interne FRITZ!Box-Dienste wie Online-Speicher, WebDAV oder Wetterdienst nicht erreichbar
  • Behoben Nach Aktivierung von DNS over TLS (DoT) waren manuell konfigurierte DNS-Server ohne DoT nicht in den Verbindungsdetails zu sehen
  • Behoben Unter Umständen wurden VPN-Verbindungen nicht in der Mesh-Übersicht angezeigt
  • WLAN:
  • Behoben Die Grafik „Auslastung aktueller Funkkanal“ für das 5-GHz-Band wird unter Umständen nicht angezeigt (dauerhaft „Bitte warten“)
  • Behoben Signalisierung von WPS in der Benutzeroberfläche korrigiert
  • Behoben UPnP-Clients, die mit einer FRITZ!Box im Repeater-Modus verbunden waren, konnten unter Umständen keine Verbindung zu UPnP-Servern herstellen
  • Behoben Verlinkung von der Hauptseite der Benutzeroberfläche auf den WLAN-Gastzugang war falsch
  • Heimnetz:
  • Behoben Anzeige individuell vergebener Namen für Mesh Repeater ging bei Update verloren
  • Behoben In den Detailseiten wurde u. U. eine aufgebrauchte Online-Zeit angezeigt, obwohl das Gerät nicht gesperrt war
  • Behoben In der Übersicht der Netzwerkverbindungen wurden sehr lange Namen von Netzwerkgeräten nicht richtig angezeigt
  • Behoben nicht verbundene Geräte wurden fälschlicherweise mit der Eigenschaft „Gast Hotspot (unverschlüsselt)“ angezeigt
  • System:
  • Behoben Der Push Service „WLAN-Gastzugang“ konnte auf Mesh Repeatern verändert werden, obwohl für diesen Push Service die Einstellungen des Mesh Masters übernommen werden
  • Behoben Meldung zu nicht funktionierndem Push Service auf der Startseite war nicht korrekt
  • Verbesserung Übersetzungen ergänzt

Unsere FRITZ! Update-Übersicht für die verschiedenen Geräte werden wir natürlich auch gleich aktualisieren. Das Update kann wie immer über die Einstellungen, oder manuell über die FRITZ!-Seite vorgenommen werden.

FRITZ!Box 6591 Cable steigt in die Labor Updates für das FRITZ!OS 8.20 ein
zurück zur Startseite

21 Kommentare zu “FRITZ!Box 6591 Cable steigt in die Labor Updates für das FRITZ!OS 8.20 ein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder