Gestern erst ist eine Kabelbox in die Labor-Updates hinzugekommen und heute sind wieder die FRITZ!Box 7590 und FRITZ!Box 7590 AX an der Reihe und erhalten das FRITZ!OS 8.10-120360 /61 für das kommende FRITZ!OS 8.20. Da wir noch in den Anfängen sind, ist auch die Release Notes etwas länger.
- Internet:
- Behoben Bei Anschluss eines FRITZ!-Produkts an ein externes Modem oder einen Router (IP-Client-Modus) waren interne FRITZ!Box-Dienste wie Online-Speicher, WebDAV oder Wetterdienst nicht erreichbar
- Behoben Das Datenvolumen konnte auf der Seite „Online-Monitor > Online-Zähler > Tarif bearbeiten“ nicht gespeichert werden
- WLAN:
- Behoben Die Grafik „Auslastung aktueller Funkkanal“ für das 5-GHz-Band wird unter Umständen nicht angezeigt (dauerhaft „Bitte warten“)
- Behoben UPnP-Clients, die mit einer FRITZ!Box im Repeater-Modus verbunden waren, konnten unter Umständen keine Verbindung zu UPnP-Servern herstellen
- Telefonie: Behoben Keine Sprachübertragung bei verschlüsselter Telefonie
- Heimnetz: Behoben Nicht verbundene Geräte wurden fälschlicherweise mit der Eigenschaft „Gast Hotspot (unverschlüsselt)“ angezeigt
- System:
- Behoben Auf der Seite „Update“ wurden die neuen Funktionen des FRITZ!OS nicht mehr angezeigt
- Behoben In speziellen Szenarien kam es teilweise zu mehrfachen Neustarts
- Behoben Meldung zu nicht funktionierendem Push Service auf der Startseite war nicht korrekt
Wie üblich, kann das Update über die Einstellungen installiert werden, oder über die FRITZ!-Seite
FRITZ!Box 7590 und FRITZ!Box 7590 AX mit einem weiteren Labor-Update für das FRITZ!OS 8.20
Auch bei der zweiten Beta-Version mit der 7590 AX klappt über den ISDN-Port die Registrierung der Telefonnummern nicht – außerdem gibt es kein Internet per LAN-Verbindung – habe ich aber soeben gemeldet.
Das selbe hatte ich bei der 7590 schon bei der letzten Beta.
Habe zwar das Image runter geladen, aber nicht installiert^^
Wollte in der Fritte mal schauen und habe suchen lassen.Ergebnis „ist auf dem aktuellen Stand“ und das bei der Version 8.03
Eine Beta-Labor werde ich nicht mehr installieren.