Intel hat einen neuen Grafiktreiber fertiggestellt und ihn auch als WHQL deklariert. Der neue Treiber 32.0.101.6737 unterstützt Clair Obscur: Expedition 33 und auch The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered als neue Spiele und bietet für Infinity Nikki (DX12) bis zu 7 % mehr FPS.
Gibt aber auch noch einige Korrekturen, die vorgenommen wurden. Vielleicht betrifft es euch ja auch. Dementsprechend sind die offenen Probleme gegenüber dem vorherigen Treiber doch geschrumpft. Die durchgestrichenen wurden nicht mehr erwähnt, aber auch nicht in den Korrekturen.
Korrekturen
- Intel Arc B-Serie
- Bei Marvel’s Spider-Man 2 (DX12) kann es zu einem Absturz der Anwendung kommen, während das Spiel geladen wird.
- Cyberpunk 2077 (DX12) kann auf bestimmten Motherboards mit aktiviertem Ray-Tracing zeitweise abstürzen.
- Intel Arc A-Serie: Call of Duty: Black Ops 6 (DX12) kann in bestimmten Kampagnenszenarien dunklere Schatten als erwartet aufweisen.
- Intel Core Ultra Serie 2
- Call of Duty: Black Ops 6 (DX12) kann in bestimmten Kampagnenszenarien dunklere Schatten als erwartet aufweisen.
- Bei der Bildschirmaufnahme während des Spiels auf bestimmten Geräten kann die Leistung geringer als erwartet sein.
- Bei der Videowiedergabe auf einem externen Bildschirm kann es bei bestimmten Vorgängen zu einem zeitweiligen Einfrieren kommen.
Offene Probleme:
Offene Probleme:
- Intel Arc B-Serie
- Bei Call of Duty: Black Ops 6 (DX12) kann es in bestimmten Szenen während des Spielens zu flimmernden Unterbrechungen kommen.
- Bei Returnal (DX12) kann es zu einem Absturz der Anwendung während des Spiels kommen, wenn die Ray-Tracing-Einstellungen aktiviert sind.
- Call of Duty: Warzone 2.0 (DX12) kann es in bestimmten Szenarien zu Verfälschungen auf Wasserflächen kommen.
- MLPerf kann zeitweilig Fehler aufweisen, wenn es auf Multi-GPU-Systemkonfigurationen läuft. Es wird empfohlen, die integrierte GPU als Workaround zu deaktivieren.
Topaz Labs Photo AI kann bei bestimmten Bildverbesserungsoperationen zu Fehlern führen.- Bei SPECapc für Maya 2024 kann es zu einem zeitweiligen Einfrieren der Anwendung während des Benchmarks kommen.
- PugetBench für Davinci Resolve Studio V19 kann während der Ausführung des Benchmarks zu einem Absturz der Anwendung führen.
- Intel Arc A-Serie
- Bei Returnal (DX12) kann es zu einem Absturz der Anwendung während des Spiels kommen, wenn die Ray-Tracing-Einstellungen aktiviert sind.
Topaz Gigapixel AI kann beim Exportieren von Bildern zeitweilig abstürzen.- PugetBench für Davinci Resolve Studio V19 kann während der Ausführung des Benchmarks zu einem Absturz der Anwendung führen.
- Intel Core Ultra Serie 1
- PugetBench für Davinci Resolve Studio V19 kann zeitweilig Fehler aufweisen, wenn die Benchmark-Voreinstellung auf „Erweitert“ gesetzt ist.
- Intel Core Ultra Serie 2
Adobe Premiere Pro kann nach der Durchführung von 8K AV1 Encode eine fehlerhafte Videoausgabe aufweisen.- PugetBench für Davinci Resolve Studio V19 kann zeitweilig Fehler aufweisen, wenn die Benchmark-Voreinstellung auf „Erweitert“ eingestellt ist.
Info und Download:
Intel Grafiktreiber 32.0.101.6737 WHQL ist erschienen