Windows 11 Hotpatch Updates Microsoft erklärt die Sicherheitsupdates ohne Neustart

Hotpatch Updates kennen wir aus dem Serverbereich und dort werden die Sicherheitsupdates ohne einen Neustart schon seit einigen Jahren durchgeführt. Wir hatten 2021 schon über eine Verbesserung in dem Bereich berichtet.

Im Februar 2024 wurden dann die Hotpatch-Sicherheitsupdates auch für Windows 11 24H2 anvisiert und seit etwa November 2024 auch in der Windows 11 24H2 Enterprise angewendet.

Der offizielle Start erfolgte dann im April 2025 für die Intel und AMD-CPUs. ARM folgt später.

Der Vorteil dieser Updates ist, dass man wegen den monatlichen Sicherheitsupdates nur noch 4x, anstatt 12x im Jahr neu starten muss. Das wäre der Januar, April, Juli und Oktober. Ansonsten bekommt man unter Windows Update für die ersten sechs Male ein grünes Band angezeigt, dass das Update ohne Neustart installiert wurde.

Aber auch wenn im Supportbeitrag von Microsoft Windows 11 24H2 Home oder Pro aufgeführt wird, bedeutet es nicht, dass jeder die Hotpatches erhält. Diese werden von Administratoren in Firmen für die dort verwendeten Geräte registriert. Denn die Updates und die daraus folgenden Versionsnummern sind unterschiedlich zu den „normalen“ Sicherheitsupdates.

Beispiel Sicherheitsupdate März 2025:

  • Hotpatch: KB5053636 Windows 11 24H2 26100.3403
  • „Normal“: KB5053598 Windows 11 24H2 26100.3476

Microsoft selber zeigt in den Updatedetails, wie man Hotpatches aktivieren kann. Offiziell bleibt es den Geräten in einer Firmenumgebung vorbehalten.

Wer sich einmal den Supportbeitrag mit der FAQ dazu durchlesen möchte, findet alles auf dieser Seite.

Windows 11 Tutorials und Hilfe

Windows 11 Hotpatch Updates Microsoft erklärt die Sicherheitsupdates ohne Neustart
zurück zur Startseite

6 Kommentare zu “Windows 11 Hotpatch Updates Microsoft erklärt die Sicherheitsupdates ohne Neustart

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder