Ich muss ehrlich gestehen, ich wusste nicht einmal mehr, dass es die App überhaupt noch gibt. Aber ja, Windows-Karten (Maps) als Microsoft App gibt es noch. Zwar ohne Offline-Karten, denn die wurden Ende 2023 schon entfernt.
Jetzt wird die App aber bald ihr zeitliches segnen. Denn die App wurde als veraltet eingestuft und kann bis Ende Juli 2025 noch aus dem Microsoft Store heruntergeladen und installiert werden. Danach, also ab August 2025 wird die App auch aus dem Store verschwinden.
Wer Windows 11 24H2 neu installiert haben sollte, wird Windows-Karten (Maps App) eh nicht mehr vorfinden, da sie hier nicht mehr vorinstalliert wurde. Die Karten können aber weiterhin über bing.com/maps online aufgerufen werden.
Quelle: learn.microsoft.com
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 23H2 22631, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Windows-Karten (Maps App) verschwindet nach Juli 2025 aus dem Microsoft Store
Ist bei mir schon ewig nicht mehr installiert. Wusste gar nicht das sie noch existiert.
Gerade bei älteren Installationen wäre es schön, wenn die App dann auch automatisch deinstalliert würde und nicht einfach im veralteten Zustand auf dem System verbliebe.
Gibt es hierzufällig schon Lösungen in Form von Scripts, oder wenigstens eine Liste bisher eingestellter Apps?
wäre aber gesetzeswirdrig… Hinweisen und deinstallation anbieten ja, aber automatisch deinstallieren ist nicht.
…aber passiert das auf Android nicht auch??
Computer und Handy werden vom Gesetz halt leicht unterschiedlich gehandhabt…
winget uninstall „Windows-Karten“
gerade mal geschaut: habe (hatte) die bei mir auch installiert.
Irgendwie finde ich, dass so eine App auch zu einem Betriebssystem dazugehört. Zumindest bei einer Standardinstallation. Obwohl ich da ja auch eher der Minimalist bin.
Aber ebenso wie eine Taschenrechner, Editor, MediaPlayer, Uhr, Foto, Kontakte, Kalender und Mail-App, sollte auch eine Karten-APP mit Offline-Karten dazugehören.
Ist ja bei MACOS auch so. Seit OS X Mavericks ist die Anwendung Karten auch auf dem Mac vorinstalliert (so jedenfalls lt. Wikipedia).
Bei allen aufgeführten Apps gebe ich dir Recht, dass diese zum Betriebssystem gehören. Einzige Ausnahme ist die Karten-App. Bei Apple läuft die Karten-App nicht nur auf MacOS, sondern z.B. auch auf dem iPad und dem iPhone. Gerade bei letzterem macht sie dann auch wirklich Sinn um damit zu navigieren. Microsoft hat aber keine Smartphones mehr, so das bei Microsoft eine Karten-App schon seit Jahren keinen Sinn mehr macht, zumal man die Karten ja auch im Browser nutzen kann. Auch die Mail-App ist bei Microsoft ja inzwischen zweifelhaft, da die relative neue Outlook-App Zugangsdaten nicht mehr lokal speichert und ggf. sogar Werbung einblendet. Eigentlich müsste zu Windows eine Mail-App dazugehören, so wie sie vor einigen Monaten noch war. Deshalb sah ich mich genötigt auf Thunderbird umzusteigen, leider.
Für Karten wird Deinstallieren für Normal-Nutzer auch über den konventionellen Weg (Einstellungen – Apps – Installierte Apps – …) angeboten.
Ich bin wohl immer wieder in den Windowseinstellungen unter Apps darüber gestolpert.
Genutzt hab ich diesen Dienst am PC eigentlich nie.
Und bei Offlinekarten ist bei mir eh alles deaktiviert.
Hat das überhaupt jemand schon genutzt?
war schon mal nützlich wenn man schnell was suchte / schauen wollte und nicht noch zusätzlich Googles Krake füttern wollte.
Openstreetmap?
eigentlich hast du da recht, sicher ne gute Alternative, nur weshalb solte man etwas extra installieren was Windows onboard hat? Für uns Nerds kein Problem, Otto Normalo nimmt was da ist. und Maps wurde standardmässig installiert.
Was liebte ich die Karten.
Waren auf der XBOX, 🪟 10 und 🪟📱 installiert und besser als Gulag-Maps.
Endlich.
Eine der schlechtesten Karten Apps.
Geht’s dir gut?
Wenn du schlechte Laune hast, dann schrei den Kühlschrank an, nicht deine Tastatur.
Die Aussage stimmt so mit Sicherheit nicht. Die Karten-App ist ziemlich gut, nur mit Wegfall von Windows Phone leider überflüssig.
Gibt es eine gute Alternative im Store um auf Windows 10/11 eine Karten-App zu haben, kostenlos und offline nutzbar wenn möglich :)?
Ich habe die selbe Frage. Alternativ nutze ich derzeit auf Win-10 und Win-11 eine Software „Basecamp“ von Garmin und von einer anderen Webseite lade ich sogenannte „Freizeitkarten“. Deutschland, und ein paar andere Länder. Eine Anleitung gab es mal bei Youtube. Es geht so, besser als nix. Aber ich wüsste gerne noch eine weitere Alternative für Offline-Karten am Windows-PC.
schaut auch das hier mal an: MapFactor
https://apps.microsoft.com/detail/9NBLGGH3666J?hl=de&gl=DE&ocid=pdpshare
kann man es auch am PC nutzen?
Ist eine Store App, also ja
Ich habe aber keine GPS Daten am PC, deshalb die Frage. Muss ich mir mal anschauen, so sah es erst einmal seltsam aus.