Für die Nutzer des Windows Subsystem for Linux gibt es ein neues Update. Denn Microsoft hat das WSL 2.5.7 mit einigen Änderungen und auch Aktualisierungen bereitgestellt. Mal sehen, wann WSL 2.5 dann WSL 2.4 als Stable Version ablösen wird
Die Änderungen in dieser Version sind unter anderem:
- Aktualisierungen: Linux-Kernel auf 6.6.87.1-1 und WindowsAppSDK auf 1.7.250401001
- Das Limit für Softfile-Deskriptoren wurde auf 1024 * 1024 erhöht
- Behebt einen möglichen Deadlock bei der Konvertierung einer Distribution nach WSL1 oder WSL2
- Korrektur der Download-Logik, um in eine Datei statt in den Speicher herunterzuladen
- Verwendung eines systemd-Generators zur Erstellung der wslg- und binfmt-Units
Info und Download:
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 23H2 22631, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
WSL 2.5.7 (Windows Subsystem for Linux) mit weiteren Korrekturen
mag ne seltsame frage sein, ist es möglich auch ein Linux Desktop auch dem PC mittels Subsystem laufen lassen? so als Doppeldesktop gewissermaßen? also auf dem PC desktop.
Aber hallo! Mittels „kex; win-kex“
https://kofler.info/kali-linux-unter-windows-wsl2-im-grafikmodus/
Funktioniert super!