Und hier das letzte Update von gestern. Denn auch die Windows 11 24H2 im Beta-Kanal hat gestern das zweite Update diese Woche erhalten. Microsoft will es wohl wirklich wissen. Es ist die KB 5055634, die verteilt wurde. Dadurch erhöht sich die Versionsnummer auf die 26120.3941.
Wie auch in den anderen Insider-Builds hat Microsoft den Filter für die Spracheingabe hinzugefügt. Somit können Wörter maskiert übernommen werden, solange der Filter auf Aktiviert steht. Über Windows-Taste + H -> Einstellungen kann der Filter verwendet und gefüttert werden.
Bekannte Probleme durch die KB5055634
- Nachdem Sie Ihren PC unter Einstellungen > System > Wiederherstellung zurückgesetzt haben, wird Ihre Build-Version möglicherweise fälschlicherweise als Build 26100 statt als Build 26120 angezeigt. Dies hindert Sie nicht daran, zukünftige Beta-Channel-Updates zu erhalten, die dieses Problem beheben werden.
- Die Windows-Sandbox kann mit einem Fehler 0x800705b4 nicht gestartet werden. In diesem Fall können Sie versuchen, Sandbox neu zu installieren, indem Sie unter „Windows-Funktionen ein- oder ausschalten“ das Häkchen bei Sandbox entfernen, um es zu deinstallieren.
- NEU: Wir untersuchen ein Problem, bei dem zentrale Windows-Oberflächen nach dem letzten Build nicht mehr im abgesicherten Modus geladen werden können (Datei-Explorer, Startmenü und andere).
- Xbox-Controller [NEU] Bei einigen Insidern tritt ein Problem auf, bei dem die Verwendung des Xbox-Controllers über Bluetooth zu einem Bugcheck des PCs führt. So können Sie das Problem beheben. Öffnen Sie den Gerätemanager, indem Sie ihn über das Suchfeld in Ihrer Taskleiste suchen. Sobald der Gerätemanager geöffnet ist, klicken Sie auf „Ansicht“ und dann auf „Geräte nach Treiber“. Suchen Sie den Treiber mit dem Namen „oemXXX.inf (XboxGameControllerDriver.inf)“, wobei „XXX“ eine bestimmte Nummer auf Ihrem PC ist. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf diesen Treiber und klicken Sie auf „Deinstallieren“.
- Startmenü [NEU] Wir untersuchen Berichte, wonach das Anklicken Ihres Profilbildes bei einigen Insidern nach dem letzten Build nicht mehr zum Öffnen des Account Managers führt.
- Task-Manager
- Nach dem Hinzufügen der neuen CPU-Utility-Spalte werden Sie möglicherweise feststellen, dass der Prozess im Leerlauf des Systems immer als 0 angezeigt wird.
- Die CPU-Diagramme auf der Leistungsseite verwenden immer noch die alten CPU-Utility-Berechnungen.
Korrekturen und Verbesserungen durch die KB5055634
- Wir haben das Problem behoben, das dazu führte, dass die Windows-Wiederherstellungsumgebung (WinRE) nicht funktionierte und die Option „Probleme mit Windows Update beheben“ unter Einstellungen > Wiederherstellung ebenfalls nicht funktionierte.
- Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass Apps nach der Installation der neuesten Builds leer erschienen.
- Click to Do
- Wenn Ihr PC Stift und Ink unterstützt, können Sie die Verknüpfungstaste (normalerweise am Ende des Stifts) so konfigurieren, dass Click to Do mit einem Einfachklick, einem Doppelklick oder durch Drücken und Halten geöffnet wird. Sie können dies über Einstellungen > Bluetooth & Geräte > Stift & Windows Ink konfigurieren.
- Click to Do kann auch als eine der 4 Anwendungen hinzugefügt werden, die Sie über das Stiftmenü starten können, wenn Sie einen Stift mit Ihrem PC verwenden. Wenn alle 4 Steckplätze für das Stiftmenü mit Apps konfiguriert sind, müssen Sie möglicherweise eine dieser Apps über die Stiftmenüeinstellungen mit Click to Do austauschen.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass Bilder, die mit „Click to Do“-Bildaktionen verwendet wurden, im temporären Ordner auf Ihrem PC hängen blieben.
- Verbesserte Windows Suche Wenn Sie bei OneDrive mit einem Arbeits- oder Schulkonto (Entra ID) angemeldet sind, sehen Sie in den Ergebnissen, die im Windows-Suchfeld in der Taskleiste angezeigt werden, nur Übereinstimmungen mit Schlüsselwörtern, nach denen Sie im Text Ihrer Cloud-Dateien suchen – keine Fotos.
- Taskleiste und Systray Wir verbessern das Eingabehilfen-Flyout in den Schnelleinstellungen, indem wir die unterstützenden Technologien nach Sehkraft, Hörvermögen, Motorik und Mobilität gruppieren, damit Sie die richtige Eingabehilfen-Funktion für Ihre Bedürfnisse finden.
- Anmeldung und Sperre Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Windows Hello-Gesichtserkennung bei einigen Insidern nach den letzten beiden Builds nicht für die Anmeldung funktionierte.
- Eingabe
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem bei der Verwendung des Symbolbereichs der Touch-Tastatur das Drücken der Taste zum Seitenwechsel unerwartet ein Zeichen in Passwortfelder einfügen konnte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Hin- und Herschalten zur japanischen Touch-Tastatur die Eingabe auf der Tastatur blockieren konnte.
- Einstellungen Es wurde ein Problem behoben, bei dem der korrekte Eckenradius nicht angezeigt wurde, wenn man mit dem Mauszeiger über die Karten im oberen Bereich von System > Info fuhr.
- Sonstiges
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass der Quick Assist für Nicht-Administrator-Benutzer nicht funktionierte (Anzeige des Fehlers 1002).
- Es wurde ein grundlegendes Problem behoben, das dazu führte, dass bestimmte Anwendungen nicht geöffnet werden konnten und die Fehlermeldung „Die Anwendung konnte eine erforderliche Komponente der virtuellen Maschine nicht laden“ angezeigt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass bestimmte USB-Geräte nach dem Ruhezustand nicht mehr angeschlossen waren, bis Sie Ihren PC neu gestartet haben.
- blogs.windows
Manueller Download der KB5055634
KB5037898 als Enablement Package (Funktionsupdate)
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 23H2 22631, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
KB5055634 Windows 11 24H2 [Manueller Download] 26120.3941
„Anmeldung und Sperre Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Windows Hello-Gesichtserkennung bei einigen Insidern nach den letzten beiden Builds nicht für die Anmeldung funktionierte.“
Ich hatte mich schon gefreut das dieses Problem behoben wurde, aber leider geht auf meinem Rechner die Anmeldung mit Windows Hello immer noch nicht. Alle Treiber auf meinem System sind aktuell auch der Treiber meiner IR Kamera. Jedes andere App kann die Kamera starten nur mit Windows Hello nicht. Schade
KB5055634 Windows 11 24H2 [Manueller Download] 26120.3941 habe ich gerade bekommen. Jetzt funktioniert Windows Hello Gesichtserkennung bei mir wieder.
kommt nicht über WU, wird nur gesucht
Nach dem 2. Mal Suchen kam es dann
Bei allen Versionen von Windows (von 23H2 bis Canary) kommt nichts über WU. Es wird nur nach Updates gesucht.
Siehe auch UUPdump: „Eine Anfrage an den Windows Update-Dienst ist fehlgeschlagen.“