Nur einmal als Hinweis. Wer schon einen Copilot+ PC sein Eigen nennt, kann auch schon mit der künstlichen Intelligenz und den Funktionen, die Microsoft in der Windows 11 24H2 so nach und nach freigibt nutzen.
Gestern gab es nicht nur das neue optionale Update als KB5055627 für die Windows 11 24H2, sondern es wurden auch spezielle Updates bereitgestellt, die über Windows Update verteilt wurden/werden. Dabei geht es um die KI-Komponente für die Bildverarbeitung und Sprachmodelle.
„Die KI-Komponente Bildverarbeitung umfasst mehrere Komponenten, die zur Verarbeitung von Bildern für die Skalierung von Informationen und die Extraktion von Vorder- und Hintergrund aus Bildern verwendet werden.“
Je nachdem, was für eine CPU ihr im Copilot+ PC ihr habt, wird auch ein jeweiliges Update dafür bereitgestellt. Wenn ihr mit euren Updates auf dem aktuellen Stand seid, könnt ihr ja mal nachschauen, ob das Update schon installiert wurde.
- KB5058685 – Qualcomm-basierte Copilot+-Systeme
- KB5058686 – Intel-basierte Copilot+-Systeme
- KB5058687 – AMD-basierte Copilot+-Systeme
- KB5058688 (Phi Silica) – Zusätzlich für Qualcomm-basierte Copilot+-Systeme
- Die KI-Komponente Phi Silica ist ein Transformer-basiertes lokales Sprachmodell. Als Microsofts leistungsstärkstes, auf die neuronale Verarbeitungseinheit (NPU) abgestimmtes lokales Sprachmodell ist Phi Silica für Effizienz und Leistung auf Windows Copilot+ PCs optimiert und bietet dennoch viele der Funktionen, die in großen Sprachmodellen (LLMs) zu finden sind.
Alle diese Updates ersetzen keine Vorgänger, denn sie werden wohl als neue Updates bereitgestellt. Gestern gab es von Microsoft auch noch einmal einen großen Beitrag zu den neuen Copilot+-Funktionen. Wer mal neugierig reinschauen möchte, hier ist der Link.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 23H2 22631, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Es kommt nur noch ein Fenster, was neu ist nach Bestätigung es gelesen zu haben und weiter drücken, bleibt dieses Fenster und das Spiel beginnt von vorne dies kann mann endlos wiederholen. Windows startet nicht mehr
Ich habe dazu Fragen:
Was genau ist ein Intel-basierter CoPilot+ PC?
Zählt da jeder moderne PC mit Intel CPU?
Oder brauch’s spezielle Hardware und müssen da ein paar Dinge in der registry gesetzt sein?
Bedeutet wohl einen zertifizierten Rechner auf Basis der Intel® Core™ Ultra 200V Platform (das „V“ ist wichtig).
Für AMD wäre das dann entsprechend die AMD Ryzen™ AI 300 Platform.
Das Gerät muss eine CPU haben, welche über eine NPU mit mind. 40 TOPS verfügt.
Was denkt ihr, wird es irgendwann NPU-Chips geben, um einen nicht Copilot PC zu einem Copilot PC zu machen?
Oder eine Art „Rufus“ um die Copilot Funktionen freizuschalten?
wäre höchstens in Form von PCIe Karten denkbar.
Nur zu dumm, dass M$ das nicht erlaubt (GPUs sind viel leistungsstärker als NPUs mit 40 TOPS aber die dürfen nicht benutzt werden 🤡)
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Diese neuen Funktionen scheinen noch nicht für Copilot Plus-Systeme in der EU-Region zu gelten. Ich habe zwei dieser Geräte mit AMD HX370 und Qualcomm Snapdragon Elite, aber keines der Geräte hat bisher die erweiterten Funktionen freigeschaltet (Windowssuche, Recall etc.) trotz neuester Updates.
Co Pilot ist das unwichtigste überhaupt für mich, wurde via Shut up + Gruppenrichtlinie komplett deaktivert. Hoffe das bleibt auch so, nicht das MS da wieder Zwang versucht.