Firefox 138.0, 128.10 ESR und auch 115.23 ESR korrigiert 11 Sicherheitslücken

Der Firefox bekommt ein Update auf die Version 138.0 in der monatlichen Version und auch die ESR-Versionen 128.10 ESR und auch 115.23 ESR hat Mozilla fertiggestellt. Das jeweilige Update wird am 29.04. gegen Nachmittag dann über die Update-Funktion im Browser verteilt werden. [Update]: Wird jetzt verteilt.

Neu in dieser Version 138 ist die Profilverwaltung. „Diese ermöglicht es, die Privatsphäre zu schützen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, indem das Online-Leben in verschiedene Profile aufgeteilt wird – für die Arbeit, die Schule, die Urlaubsplanung oder was auch immer“ Diese Profile können jetzt durch eigene Avatare oder Farbdesigns gestaltet, oder auch umbenannt werden. Der Vorteil dabei ist, dass Lesezeichen, Tabs und Browserverlauf vollständig getrennt voneinander gespeichert und genutzt werden können.

Insgesamt wurden 11 Sicherheitskorrekturen durchgeführt, die auch den Thunderbird betreffen. Auch dieser wird heute noch ein Update erhalten. Von den 11 Sicherheitskorrekturen wurden vier mit „High“ und sechs mit „Medium“ eingestuft.

Es gibt aber noch weitere neue Funktionen und Änderungen im Firefox 138

  • Der Firefox unter Windows 11 verwendet jetzt Menüs im Acrylic-Style für Popup-Fenster, die besser zur Optik des Betriebssystems passen.
  • Unter MacOS und Linux können Sie nun Links aus Hintergrund-Tabs über das Tabstrip-Kontextmenü kopieren.
  • Nutzer in den Vereinigten Staaten können jetzt Wettervorschläge in der Adressleiste abrufen! Geben Sie einfach einen wetterbezogenen Begriff oder einen Städtenamen ein und sehen Sie das Ergebnis direkt im Dropdown-Menü der Adressleiste
  • Änderungen
  • Das automatische Ausfüllen von Adressen und Kreditkarten wurde verbessert, um Formulare besser handhaben zu können, die bei der Eingabe von Informationen dynamisch aktualisiert werden. Die automatische Ausfüllung füllt nun neu eingeblendete Felder korrekt aus, wie z. B. die Felder, die nach der Auswahl eines Landes angezeigt werden.
  • Die bisherigen Farbeinstellungen wurden in den Einstellungen für die Kontraststeuerung zusammengefasst.
  • Weitere Änderungen für Entwickler, Enterprise etc.
  • Sicherheitskorrekturen

Bekannte Probleme in allen drei Versionen

  • Aufgrund der jüngsten Änderungen in Chrome unter Windows stellen einige Benutzer möglicherweise fest, dass der Firefox-Migrationsassistent Passwörter aus Chrome oder Chrome-basierten Browsern nicht mehr erfolgreich importiert. Als Abhilfe können Sie Ihre Kennwörter als CSV-Datei aus Chrome exportieren und sie dann entweder mit dem Migrationsassistenten oder dem Firefox-Kennwortmanager in Firefox importieren.

Info und Download:

Firefox 138.0, 128.10 ESR und auch 115.23 ESR korrigiert 11 Sicherheitslücken
zurück zur Startseite

5 Kommentare zu “Firefox 138.0, 128.10 ESR und auch 115.23 ESR korrigiert 11 Sicherheitslücken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder