Schon gestern wurde für WinMerge eine neue finale Version 2.16.48 bereitgestellt. Mit dem Open-Source-Tool ist es nicht nur möglich, Texte zu vergleichen, sondern auch Ordner, Bilder, Tabellen oder sogar Webseiten. Letzteres ist ganz interessant, wenn man bepw. Seiten von archive.org mit den aktuellen vergleichen möchte.
Schon in der Beta (2.16.47) wurden einige Fehler korrigiert, aber ein paar offene Probleme blieben. Diese wurde jetzt in der finalen Version dann auch beseitigt. Eine neue Funktion wurde aber hinzugefügt. Die Optionen lassen sich jetzt über Strg + ,
(Komma) öffnen. Hier mal eine Auswahl der Korrekturen.
- Die Einstellung der Icons in der Symbolleiste auf „Extra groß“ ließ sich nicht speichern.
- Absturz beim Beenden von WinMerge behoben, wenn der Suchdialog geöffnet ist
- Winmerge v2.16.46.0 war unter Windows 7 absturzanfällig
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Vergleiche fehlschlagen konnten, wenn Tabulatorzeichen
vorhanden waren.
Info und Download:
- winmerge.org
- github.com/winmerge/releases (Download des Installers oder der portablen Version für ARM, x64 oder x86 unterhalb der Beta)
Danke für die Hinweise
WinMerge 2.16.48 Final als neues Wartungsupdate
Mal reinsehen. Danke. PS : Lieber vorerst in der Sandbox ^^ man weiß ja nie ^^
Diese Version ist leider nicht im SYSTEM-Mode installierbar…
Was ist denn „SYSTEM-Mode“?
Ansonsten funktionieren hier die beiden Setups, wie erwartet. Entweder für alle Benutzer oder nur für den angemeldete Benutzer.
Wenn man mit Intune oder SCCM (MECM) Software verteilt, wird diese als SYSTEM und nicht mit einem administrative Account installiert – Installationen im SYSTEM-Kontext kann man mit PSEXEC von Sysinternals testen.
Ach so, das meinst Du. Gut, das habe ich jetzt nicht weiter getestet. Installiere da nur ungern als Benutzer „SYSTEM“. Aber kann schon sein, dass das Setup damit jetzt Probleme hat. Müsste Du Dich mal mit dem Author in Verbindungsetzen.
Scheint da Probleme mit der SID für SYSTEM zu haben. Kann die nicht finden.
WinMerge 2.16.48.2
Siehe zweiter Link unter „Info und Download:“