portablen PDF Druckertreiber installieren; so geht es

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
Antworten
Benutzeravatar
Holgi
Elite
Elite
Beiträge: 2270
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danke erhalten: 319 Mal
Gender:

portablen PDF Druckertreiber installieren; so geht es

Beitrag von Holgi » 13.01.2020, 20:05

ich bin ja bekanntlich ein Freund von Scripten und portablen Programmversionen.
Bislang war so ziemlich das einzige Programm, welches ich immer noch "echt" installiert hatte ein PDF-Druckertreiber (in meinem Fall der Bullzip, welcher auch von bioPDF und wohl auch 7pdf benutzt wird). Diesen hatte ich immer noch mit einem Script automatisch installieren lassen.
Ich wollte jedoch gerne auch mal eine freie/kostenlose Lösung suchen und bin nunmehr fündig geworden:
man muss sich lediglich ein Mal das Programm PDFCreator installieren und den Installationsordner sichern (das Programm gibt es hier:
https://silver.download.pdfforge.org/pd ... -Setup.exe)
Hat man den Druckertreiber/das Programm wieder deinstalliert ist die vorgehensweise folgende:
der PDF Druckertreiber wird mit dem Befehl
rundll32.exe printui.dll, PrintUIEntry /if /f %pathDriver% /r "pdfcmon" /m "Ghostscript PDF" /b %PrinterName% /u /Y
installiert, wobei %pathdriver% der Pfad zur Datei ghostpdf.inf ist, die in PDFCreator\Ghostscript\Lib\ des gesicherten Verzeichnisses liegt.
Als %PrinterName% könnte man z.B. PDFCreator wählen.
Möchte man den PDF-Drucker als Standarddrucker haben, gibt man noch diesen Befehl in die Kommandozeile ein:
rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /y /q /n %PrinterName%
Hier noch zwei nützliche Befehle, um Druckereinstellungen zu speichern und bei Bedarf wieder herzustellen. Dies ist nützlich, wenn man unterschiedliche Profile nutzen möchte (Hochformat/Querformat etc.).

Speichert alle Druckereinstellungen in einer Datei:
rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /Ss /n "PDFCreator" /a "datei.dat"

Stellt alle Druckereinstellungen aus einer Datei wieder her:
rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /Sr /n "PDFCreator" /a "datei.dat"

Beispiele:
rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /Sr /n "PDFCreator" /a "%homepath%\documents\schwarzweiss.dat"
rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /Sr /n "PDFCreator" /a "%homepath%\documents\quer.dat"

Eine weitere Möglichkeit eines portablen PDF Druckers wäre noch
https://www.7-pdf.de/downloads#MAKER
https://www.7-pdf.de/sites/default/file ... .0.paf.exe
Die wollen aber mittlerweile Kohle sehen.
Bei Fragen, einfach melden. Versuche zu helfen.

Falls sich jemand fragt, wofür der ganze Aufwand: Windows 10 hat doch einen PDF Druckertreiber an Board, namentlich die "Microsoft-Druckausgabe in PDF" > ja, aber die funktioniert bei mir auf einigen Geräten nicht zuverlässsig (womöglich dekonfiguriert), hat, wenn sie funktioniert nicht immer ein optimales Layout u n d , was mich am meisten stört: bietet keinen Namensvorschlag für das gefertigte PDF Dokument an. Man muss jedesmal einen Namen vergeben.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

Tante Google

portablen PDF Druckertreiber installieren; so geht es

Beitrag von Tante Google » 13.01.2020, 20:05


Benutzeravatar
Holgi
Elite
Elite
Beiträge: 2270
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danke erhalten: 319 Mal
Gender:

Re: portablen PDF Druckertreiber installieren; so geht es

Beitrag von Holgi » 18.01.2020, 20:38

ich muss mich leider korrigieren.
Die o.g. Anleitung funktioniert nur auf dem gleichen System; also wenn der Treiber schon mal installiert war.

Aber es geht auch auf einem fremdem System:
Ordner sichern, wie oben beschrieben.
die Befehle lauten (gesicherter Ordner im Downloadsordner des aktuellen Benutzers):
"%homepath%\Downloads\PDFCreator\printerhelper.exe" /installprinter "PDFCreator" /portapplication "%homepath%\Downloads\PDFCreator\PDFCreator.exe"
Wenn dann der PDF Printer noch nicht als Standard festgelegt ist zusätzlich noch diesen Befehl ausführen:
rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /y /q /n "PDFCreator"

Sollte bereits ein Drucker den Namen PDFCreator haben, dann muss selbstverständlich ein anderer Name gewählt werden.
im Ordner Ghostscript sind nur die Unterordner LIB und BIN nötig.
Im Ordner BIN sind die 3 Dateien GSWIN32c.exe, gsdll32.dll und gsdll32.lib nötig.
Im Ordner LIB sind es die 3 Dateien mit dem Namen Ghostpdf.* (cat, inf,ppd).
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

Benutzeravatar
Holgi
Elite
Elite
Beiträge: 2270
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danke erhalten: 319 Mal
Gender:

Re: portablen PDF Druckertreiber installieren; so geht es

Beitrag von Holgi » 02.03.2020, 08:40

die letzten Tage habe ich mal wieder experimentiert und eine Lösung gefunden, den portablen PDF Druckertreiber auch ohne vorherige Installation auf (irgendeinem) System zu installieren:
1. die neueste EXE hier herunterladen
http://download.pdfforge.org/download/p ... tor-stable

2. mit 7-zip die heruntergeladene EXE in ein temporäres Verzeichnis entpacken

3. in dem temporären Verzeichnis befinden sich u.a. 2 *.msi Dateien, wovon wir die X86-Version mit dem Befehl
msiexec /a "C:\PDFCreator_temp\PDFCreator_x86.msi" /qb TARGETDIR=C:\PDFCreator
nochmals extrahieren.
Aktuell - Stand 02.03.2020 - ist es die PDFCreator-4_0_3_23942-Setup_x86.msi
die Ordner C:\PDFCreator_temp und C:\PDFCreator kann natürlich jeder selbst so wählen, wie er mag. Es sind sowieso nur temporäre Ordner.

4. in der ausgepackten *.msi Datei gibt es jetzt wieder einen Unterordner PDFCreator. Dort können wir den Ordner "Com Scripts" löschen.
in dem Unterordner "Languages" können alle Sprachen(=Ordner) bis auf "DE" gelöscht werden. In dem Unterordner "Ghostscript" benötigen wir nur die 6 Dateien, die ich in einem meiner vorherigen Beiträge schon mal erwähnt habe.

5. aus dem Ordner, wo wir zuvor die PDFCreator EXE extrahiert hatten, benötigen wir noch die Datei "printerhelper.exe" im Ordner "PDFCreator" der ausgepackten *MSI Datei

6. nun kann der PDF Druckertreiber mit den bereits aufgeführten Befehlen installiert werden:

Code: Alles auswählen

net stop spooler
"C:\PDFCreator\ProgramFilesFolder\PDFCreator\printerhelper.exe" /uninstallprinter 
net start spooler
"C:\PDFCreator\ProgramFilesFolder\PDFCreator\printerhelper.exe" /installprinter "PDFCreator" /portapplication "C:\PDFCreator\ProgramFilesFolder\PDFCreator\PDFCreator.exe"
rundll32.exe printui.dll, PrintUIEntry /if /f "C:\PDFCreator\ProgramFilesFolder\PDFCreator\Ghostscript\lib\ghostpdf.inf" /r "pdfcmon" /m "Ghostscript PDF" /b "PDFCreator"  /u /Y 
rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /y /q /n "PDFCreator"
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

Benutzeravatar
Holgi
Elite
Elite
Beiträge: 2270
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danke erhalten: 319 Mal
Gender:

Re: portablen PDF Druckertreiber installieren; so geht es

Beitrag von Holgi » 03.02.2021, 12:50

offenbar haben die Macher von PDF Creator die Syntax etwas geändert.
Die neue Befehlszeile für die Installation vom PDF Creator (Vers. 4.2.0) per Batch lautet:

Code: Alles auswählen

"C:\PDFCreator\printerhelper.exe" installprinter name="PDFCreator" portapplication="C:\PDFCreator\PDFCreator.exe"
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

Benutzeravatar
Holgi
Elite
Elite
Beiträge: 2270
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danke erhalten: 319 Mal
Gender:

Re: portablen PDF Druckertreiber installieren; so geht es

Beitrag von Holgi » 19.05.2024, 07:13

hier noch mal eine angepasste Version. Alles in einem ZIP-Archiv.
In der "Download Extract & Install PDFCreator X64 18.05.2024.cmd" muss eigentlich nur (wenn überhaupt) der Installationspfad angepasst werden.
Der steht jetzt auf

Code: Alles auswählen

set installdir=%homepath%\Downloads\PDFCreator\
und man kann jedes beliebige andere Verzeichnis wählen.
Einfach mal z.B. in einer Windows Sandbox ausprobieren.
Viel Spaß!!
PDFCreator.zip
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Holgi am 19.05.2024, 22:54, insgesamt 1-mal geändert.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

Benutzeravatar
Johann
Aufsteiger
Aufsteiger
Beiträge: 80
Registriert: 20.01.2022, 15:48
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danke erhalten: 12 Mal

Re: portablen PDF Druckertreiber installieren; so geht es

Beitrag von Johann » 19.05.2024, 14:39

Auch ich bin ein Freund von portablen Programmversionen sowie papierloser Korrespondenz mit PDF-Dokumenten.

Bezüglich PDF-Druckertreiber ist meine Erfahrung, dass man von denen mit der Installation verschiedener Programme automatisch welche bekommt. Bei mir war schon in der nackten, frischen Win 11 Pro Installation ein PDF-Druckertreiber "Microsoft Print to PDF" sowie die Möglichkeit "Speichern als PDF" enthalten.

Inzwischen sind mit der Installation von ein paar Anwendungsprogrammen noch weitere PDF-Druckertreiber dazu gekommen.

Gibt es denn bei denen nennenswerte Unterschiede, können manche was, was andere nicht können?
Freundliche Grüsse

Johann

Benutzeravatar
Holgi
Elite
Elite
Beiträge: 2270
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danke erhalten: 319 Mal
Gender:

Re: portablen PDF Druckertreiber installieren; so geht es

Beitrag von Holgi » 19.05.2024, 15:27

Den PDFCreator kann man wunderbar über eine Reg-Datei steuern:
nur als Beispiel:
wohin/ mit welchem Dateinamen soll das fertige PDF abgespeichert werden.
Was soll nach dem Speichern geschehen? > mit Standard PDF Anzeige öffnen, oder ein spezielles Programm? Per e-mail versenden….
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

Antworten