Open Video Downloader benutzt Satz/Sonder-Zeichen beim abspeichern von Dateinamen, die normalerweise nicht funktionieren

Du möchtest den Desktop oder die Apps schick machen? Deine Apps starten nicht oder lassen sich nicht installieren?
Antworten
Benutzeravatar
Sussi
Senior
Senior
Beiträge: 488
Registriert: 28.08.2014, 05:09
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danke erhalten: 3 Mal

Open Video Downloader benutzt Satz/Sonder-Zeichen beim abspeichern von Dateinamen, die normalerweise nicht funktionieren

Beitrag von Sussi » 18.05.2024, 21:38

Windows 11 (Version 23H2)
Open Video Downloader 2.4.0 (GitHub/Jelle Glebbeek)

Hi @ALL!

Dateinamen dürfen unter Windows bekanntermaßen ja keine bestimmten Satz/Sonderzeichen enthalten (soviel mir bekannt ist, alle Windows Versionen betreffend, seit DOS Zeiten), von einigen Ausnahmen abgesehen (z.B. Bindesterich, Unterstrich).
Versucht man dennoch ein nicht zulässiges Satz/Sonderzeichen mit einzufügen (z.B. Fragezeichen, Schrägstrich, Anführungszeichen, Doppelpunkt etc.), bekommt man die Meldung "Unzulässiges Zeichen" (oder so ähnlich) und es wird nicht übernommen.

Ich benutze seit kurzem das coole Freeware-Tool "Open Video Downloader", via dem man Videos von YouTube herunterladen kann. Die gewünschten Videos werden automatisch als *.webm abgespeichert. Der Open Video Downloader übernimmt dabei immer eigenständig den originalen Youtube-Dateinamen. Dieser ließe sich vor dem Herunterladen auch nicht ändern/umbennen.

Interessanterweise wird jeder YT-Video-Dateiname beim abspeichern auf Festplatte 1:1 übernommen wie er ist, vollkommen egal wieviele und welche Satz/Sonderzeichen dieser auch enthält, selbst die absurdesten Sonderzeichen werden problemlos übernommen (in meinem Download-Ordner schaut es deswegen, Dateinamen-technisch gesehen, rein optisch, teils oberkrass aus).

Ich bin neugierig und würde gerne wissen, wieso das via dem Open Video Downloader problemlos funktioniert. Eigenhändig jedoch, von Windows-Seiten aus, als unzulässig mukiert wird und auch mit keinem anderen YT-Video-Downloader möglich ist? (zumindest ist mir persönlich kein weiterer YT-Video-Downloader bekannt, der das auch kann)

Über Google und GitHub fand ich keinerlei Erläuterungen dazu.
Kann sich jemand von Euch Foris dieses Phänomen erklären?

LG Sussi :)

P.S.
Hier ein Beispiel von vielen:
https://tinyurl.com/4szb2z3b (der Original-YOUTUBE-Link läßt sich hier leider nicht funktionsfähig einbinden, deshalb die tiny Url)
YT-Video Titel: Wagner Moura Returns to Direct | Narcos: Mexico Season 3 | Netflix
(ich werbe NICHT für dieses Video, es dient lediglich der Problemveranschaulichung und wurde wahllos von mir rausgesucht, wegen der beiden vertikalen bzw. senkrechten Striche (|) und des Doppelpunkts (:) im Titel)

Es kann unter Windows kein Dateiname erstellt werden, mit exakt diesem Titel/Text. Da weder der darin enthaltene vertikale bzw. senkrechte Strich, noch der DOPPELPUNKT von Windows toleriert werden, sondern beide Zeichen als unzulässig abgelehnt und verworfen werden.

Speichert man das Video jedoch via dem Open Video Downloader, erhält es den originalen YT-Dateinamen, "inkl. der beiden vertikalen bzw. senkrechten Striche und des Doppelpunktes".

Tante Google

Open Video Downloader benutzt Satz/Sonder-Zeichen beim abspeichern von Dateinamen, die normalerweise nicht funktionieren

Beitrag von Tante Google » 18.05.2024, 21:38


Benutzeravatar
Holgi
Elite
Elite
Beiträge: 2269
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danke erhalten: 319 Mal
Gender:

Re: Open Video Downloader benutzt Satz/Sonder-Zeichen beim abspeichern von Dateinamen, die normalerweise nicht funktioni

Beitrag von Holgi » 19.05.2024, 14:04

so gehen auch "verbotene" Sonderzeichen unter Windows Dateinamen:
https://mythofechelon.co.uk/blog/2020/3 ... characters
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

Benutzeravatar
Johann
Aufsteiger
Aufsteiger
Beiträge: 80
Registriert: 20.01.2022, 15:48
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danke erhalten: 12 Mal

Re: Open Video Downloader benutzt Satz/Sonder-Zeichen beim abspeichern von Dateinamen, die normalerweise nicht funktioni

Beitrag von Johann » 19.05.2024, 15:09

Dateinamen mit Sonderzeichen sind schon möglich.

Hier z. B. mit der Funktion "Bildschirmfoto aufnehmen" hat der Dateinamen mehrere Leerzeichen.
Screenshot 2024-05-19 at 15-00-03 Deskmodder.de - Antwort erstellen.png
Die png Datei habe ich durch einfaches Umbenennen zur jpg gemacht und in den Dateinamen Umlaute, Ausrufe und Prozentzeichen eingefügt. Nach dem Umbenennen heißt sie jetzt

Screenshöt 2024-05-19 at 15-00-03 Däskmudder.de - Antwort erstellen - Kopie ! %.jpg

und funktioniert weiterhin, d. h. zeigt das Bild, aber ich kann sie hier nicht in den Beitrag hochladen. Beim Versuch zeigt Deskmodder ein Ausrufezeichen statt dem grünen Haken.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Freundliche Grüsse

Johann

Benutzeravatar
Sussi
Senior
Senior
Beiträge: 488
Registriert: 28.08.2014, 05:09
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danke erhalten: 3 Mal

Re: Open Video Downloader benutzt Satz/Sonder-Zeichen beim abspeichern von Dateinamen, die normalerweise nicht funktioni

Beitrag von Sussi » 19.05.2024, 18:14

Johann hat geschrieben: 19.05.2024, 15:09 Die png Datei habe ich durch einfaches Umbenennen zur jpg gemacht und in den Dateinamen Umlaute, Ausrufe und Prozentzeichen eingefügt. Nach dem Umbenennen heißt sie jetzt
Screenshöt 2024-05-19 at 15-00-03 Däskmudder.de - Antwort erstellen - Kopie ! %.jpg
und funktioniert weiterhin
Hi Johann, vielen Dank fürs Testen.
Aber Du hast nur all jene Satz/Sonderzeichen verwendet, die so oder so problemlos unter Windows als Dateinamen angewendet werden können (Leerzeichen, Umlaute, Ausrufe und Prozentzeichen) ;)

Jene Zeichen die sich NICHT unter Windows als Dateinamen verwenden lassen wären bsplsw. Fragezeichen, Schrägstrich, Anführungszeichen, Doppelpunkt u.a.

Blondi_2021
Veteran
Veteran
Beiträge: 764
Registriert: 08.04.2021, 12:37
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danke erhalten: 108 Mal
Gender:

Re: Open Video Downloader benutzt Satz/Sonder-Zeichen beim abspeichern von Dateinamen, die normalerweise nicht funktioni

Beitrag von Blondi_2021 » 19.05.2024, 19:03

Ich benutze seit kurzem das coole Freeware-Tool "Open Video Downloader", via dem man Videos von YouTube herunterladen kann. Die gewünschten Videos werden automatisch als *.webm abgespeichert. Der Open Video Downloader übernimmt dabei immer eigenständig den originalen Youtube-Dateinamen. Dieser ließe sich vor dem Herunterladen auch nicht ändern/umbennen
siehe mal hier ist die gui davon +Wiki https://github.com/jely2002/youtube-dl- ... e-format nehme ich an da du keinen Link gegeben hast aber selber Hersteller ;) . Könntest auch mit dem Firefox downloaden gibts hier ein kleines script https://www.camp-firefox.de/forum/thema ... ownload/ um hier und da mal was runter zu laden .
Zuletzt geändert von Blondi_2021 am 20.05.2024, 08:25, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Johann
Aufsteiger
Aufsteiger
Beiträge: 80
Registriert: 20.01.2022, 15:48
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danke erhalten: 12 Mal

Re: Open Video Downloader benutzt Satz/Sonder-Zeichen beim abspeichern von Dateinamen, die normalerweise nicht funktioni

Beitrag von Johann » 19.05.2024, 21:59

Sussi hat geschrieben: 19.05.2024, 18:14 Hi Johann, vielen Dank fürs Testen.
Aber Du hast nur all jene Satz/Sonderzeichen verwendet, die so oder so problemlos unter Windows als Dateinamen angewendet werden können (Leerzeichen, Umlaute, Ausrufe und Prozentzeichen) ;)

Jene Zeichen die sich NICHT unter Windows als Dateinamen verwenden lassen wären bsplsw. Fragezeichen, Schrägstrich, Anführungszeichen, Doppelpunkt u.a.
Ach so, darum gings. Ja das habe ich nicht überrissen. Schrägstriche etc. kann ich nicht in den Dateinamen einbauen. Doppelpunkt : geht nicht, nur Strichpunkt ;
Freundliche Grüsse

Johann

Antworten