Nutzerordner umbennen. WIN 11 Pro Thinkpad

Probleme mit dem Desktop oder dem Datei Explorer?
Antworten
Doktor Mabuse
Beobachter
Beobachter
Beiträge: 2
Registriert: 19.05.2024, 15:38

Nutzerordner umbennen. WIN 11 Pro Thinkpad

Beitrag von Doktor Mabuse » 19.05.2024, 16:31

Schöne Pfingsten in die Runde.

Nach einer Neuinstallation auf meinem Thinkpad habe ich jetzt einen Nutzerordner mit einer völlig dämlichen Kombination aus meinem Vor und Nachnamen. Keine Ahnung, was ich bei der Installation mit meinem MS Konto falsch gemacht habe.

Gibt es eine Möglichkeit, diesen Ordner umzubennennen? In den Kontoeinstellungen habe ich nichts gefunden?

Grüße und Danke im Voraus!

Tante Google

Nutzerordner umbennen. WIN 11 Pro Thinkpad

Beitrag von Tante Google » 19.05.2024, 16:31


Blondi_2021
Veteran
Veteran
Beiträge: 764
Registriert: 08.04.2021, 12:37
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danke erhalten: 108 Mal
Gender:

Re: Nutzerordner umbennen. WIN 11 Pro Thinkpad

Beitrag von Blondi_2021 » 19.05.2024, 18:03

Meinst du den Benutzerordner ? siehe hier https://www.youtube.com/watch?v=3TSBJALqPWw aber
Vorsicht[/quote]
schau dir erst das Video an und lies dir die Kommentare durch nicht das etwas schief geht .Wenn du dir nicht sicher bist dann lass es lieber bzw. frag nochmals nach .

Doktor Mabuse
Beobachter
Beobachter
Beiträge: 2
Registriert: 19.05.2024, 15:38

Re: Nutzerordner umbennen. WIN 11 Pro Thinkpad

Beitrag von Doktor Mabuse » 20.05.2024, 11:15

Besten Dank für den Hinweis auf das Video. Nachdem ich mir das Video angesehen, habe ich beschlossen, mit dem kryptischen Namen weiterzuleben ;-). Schöne Pfingsten noch!

Benutzeravatar
Captain_Chris
Veteran
Veteran
Beiträge: 894
Registriert: 20.06.2016, 17:57
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danke erhalten: 105 Mal
Gender:

Re: Nutzerordner umbennen. WIN 11 Pro Thinkpad

Beitrag von Captain_Chris » 20.05.2024, 12:35

Zum einen wäre ich vorsichtig, bei diesem Vorhaben ein 7 Jahre altes (YouTube-)Tutorial ohne Absicherung auf Win11 anzuwenden.
Zum anderen sollte man vor solchen Operationen zwingend ein System-Backup anlegen - das wäre dann zumindest die erwähnte Absicherung.

Des Weiteren sollte einem klar sein, dass nach einer solchen Aktion ggf. einzelne Apps/Programme nicht mehr auf Anhieb funktionieren. Die Pfade dieser Apps/Programme müssen dann, in Bezug auf den neuen Ordner(-Namen), neu angepasst werden.

Ansonsten wäre hier noch eine - zum jetzigen Zeitpunkt - aktuelle Erklärung für den Vorgang. Diese wird so auch von der Microsoft-Community verlinkt:
https://www-makeuseof-com.translate.goo ... x_tr_hl=de
Gruß
Captain_Chris

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 9319
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 165 Mal
Danke erhalten: 505 Mal
Gender:

Re: Nutzerordner umbennen. WIN 11 Pro Thinkpad

Beitrag von DK2000 » 20.05.2024, 12:41

Wenn gerade neu installiert wurde, dann wäre das die einfachste Methode:

- Neues lokales Konto anlege, mit Wunschnamen, vorzugsweise ohne Lerro- oder Sonderzeichen
- abmelden und sich mit dem neuen lokalen Konto anmelden.
- Altes Online Konto löschen (nur lokal, nicht bei Microsoft)
- Mit lokalem Konte sich am Microsoft Konto anmelden.

Das Ergebnis wäre dasselbe. Das geht auch noch später, nur gehen dann hier alle benutzerdefinierten Einstellungen verloren und müssen erneut vorgenommen werden.

Gast

Re: Nutzerordner umbennen. WIN 11 Pro Thinkpad

Beitrag von Gast » 20.05.2024, 13:03

Habe vor einigen Tagen bei einer Nachbarin eine WIN10 Home nach dieser Anweisung auf "Local" umgestellt:

https://www.tenforums.com/tutorials/537 ... -10-a.html

Mit einer Ausnahme hat das auch alles gut funktioniert:
Auf dem Anmeldebildschirm erscheint jetzt 2x der Name "Rosi". 1x Local + 1x MS. Da die "Home" Version ja nicht sehr viele Möglichkeiten einer Korrektur bietet, suche ich nach einem Trick, diesen Schönheitsfehler auszumerzen.

Benutzeravatar
Captain_Chris
Veteran
Veteran
Beiträge: 894
Registriert: 20.06.2016, 17:57
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danke erhalten: 105 Mal
Gender:

Re: Nutzerordner umbennen. WIN 11 Pro Thinkpad

Beitrag von Captain_Chris » 20.05.2024, 13:23

DK2000 hat geschrieben: 20.05.2024, 12:41 Das geht auch noch später, nur gehen dann hier alle benutzerdefinierten Einstellungen verloren und müssen erneut vorgenommen werden.

Wäre ggf. noch die Möglichkeit, an dieser Stelle die Win11-Funktion "Meine Apps merken / Meine Einstellungen speichern" zu nutzen. Wenn man eh ein Microsoft-Konto hat u. die Cloud nutzen würde.

Allerdings weiß ich nicht, wie sich eine "Wiederherstellung" unter einem neuen Konto verhält. Ob das also problemlos funktioniert oder ob die Wiederherstellung an die ursprünglichen Ordner/Pfade gebunden ist.
Gruß
Captain_Chris

Blondi_2021
Veteran
Veteran
Beiträge: 764
Registriert: 08.04.2021, 12:37
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danke erhalten: 108 Mal
Gender:

Re: Nutzerordner umbennen. WIN 11 Pro Thinkpad

Beitrag von Blondi_2021 » 20.05.2024, 14:48

Zum einen wäre ich vorsichtig, bei diesem Vorhaben ein 7 Jahre altes (YouTube-)Tutorial ohne Absicherung auf Win11 anzuwenden.
geht nicht ums Video wie alt es ist sondern um den Weg dahin was sollte sich verbessert haben in 7 Jahren ausser Telemetrie und Schnüffelei ?? @Captain_Chris

Benutzeravatar
Captain_Chris
Veteran
Veteran
Beiträge: 894
Registriert: 20.06.2016, 17:57
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danke erhalten: 105 Mal
Gender:

Re: Nutzerordner umbennen. WIN 11 Pro Thinkpad

Beitrag von Captain_Chris » 20.05.2024, 15:31

Offtopic:

... was sollte sich verbessert haben in 7 Jahren ausser Telemetrie und Schnüffelei ?? @Captain_Chris

Benutz doch ´n Taschenrechner statt ´n PC. Dann brauchst darüber nicht dauernd zu nörgeln.
Gruß
Captain_Chris

HAL 9000
Profi
Profi
Beiträge: 179
Registriert: 02.01.2024, 17:21
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danke erhalten: 47 Mal
Gender:

Re: Nutzerordner umbennen. WIN 11 Pro Thinkpad

Beitrag von HAL 9000 » 20.05.2024, 16:17

Zurück zum Thema:
Der Explorer zeigt im linken Navigationsbereich einen Userordner an, der den Namen aus den im Microsoft-Konto hinterlegten Namensinformationen zeigt.

Das gilt aber nur für eine Anmeldung mit dem Microsoft-Konto.
Das kann man also nur online im Microsoft-Konto anpassen.
Für alle weiteren Ordner geht das über die desktop.ini im jeweiligen Userverzeichnis.

Code: Alles auswählen

[.ShellClassInfo] 
LocalizedResourceName=Mein Anzeigename
Den Explorer neustarten und die Anzeige ist jetzt

Code: Alles auswählen

C:\Benutzer\Mein Anzeigename
(Ja, es steht da tatsächlich der Text "Mein Anzeigename"!
Der tatsächliche Pfad ist aber immer noch

Code: Alles auswählen

C:\Users\<Vorname>
Eingerichtet hatte ich mit einem lokalen User unter meinem Vornamen, der wird auch weiter angezeigt, obwohl ich den Rechner nach der Installation auf mein Microsoft-Konto angemeldet habe und auch mit dem Konto arbeite.
Über den Eintrag in der desktop.ini kann man die Anzeige aber beliebig anpassen, ohne sich Userprofile zu zerschießen.

Antworten