Desktop- und Ordner Icons nach Neustart immer links und mittelgroß Windows 10
Wer das Problem unter Windows 10 hat, dass nach einem Neustart die Desktop Icons immer automatisch links angeordnet sind, obwohl man sie manuell sortiert hatte, oder dass die Ordner Icons immer nur die mittlere Grösse anzeigen und die restlichen Einstellungen grau hinterlegt sind in den Einstellungen, der muss eine Änderung in der Registry vornehmen, damit man seine Desktop-Icons so sortieren kann wie man es möchte und auch die Ordner-Icons wieder in der Grösse einstellen kann, wie gewünscht.
Wir zeigen euch wie es geht.
Diese Einstellung hilft bei:
- Desktop Icons werden immer automatisch links sortiert
- Ordner Icons werden immer in mittlerer Grösse angezeigt und lässt sich nicht ändern
- Neu installieren: Windows 10 neu installieren - Tipps und Tricks
- Unterschied Cloud Download Lokale Neuinstallation und Inplace Upgrade Windows 10
- Windows 10 ISO Final : 22H2 19045 ISO
- Windows 10 Patchday 8.04.2025 KB5055518 Windows 10 19045.5737
- Funktionsupdate auf Windows 10 22H2 (19045) KB5015684 Enablement Package - Download
- Intel Microcode Updates für Windows 10 20H2 / 2004 bis 1507 (27.01.2021)
Automatische Anordnung der Desktop Icons wieder deaktivieren
Normalerweise reicht ein Rechtsklick auf den Desktop / Ansicht / Symbole automatisch anordnen, damit man seine Icons selber sortieren kann.
Sollte immer nach einem Neustart von Windows 10 die Anordnung links sortiert sein, dann muss man in der Registry schauen, ob dort ein Fehler vorliegt.
Und so geht es:
- Win + R drücken regedit eingeben und starten
- Oder regedit in die Suche der Taskleiste eingeben und starten.
- Zum Pfad: HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{42aedc87-2188-41fd-b9a3-0c966feabec1}\InProcServer32\ gehen
- Im linken Baum Rechtsklick auf InProcServer32 und dort die Berechtigung übernehmen. Berechtigungen in der Registry übernehmen
- Nun im rechten Teil unter Standard muss %SystemRoot%\system32\windows.storage.dll. Falls nicht, dann ein Doppelklick und den Wert in %SystemRoot%\system32\windows.storage.dll ändern.
Wer Windows 10 x64 hat muss zusätzlich noch zum Pfad (+Berechtigung übernehmen):
- HKEY_CLASSES_ROOT\Wow6432Node\CLSID\{42aedc87-2188-41fd-b9a3-0c966feabec1}\InProcServer32\ gehen.
- Auch hier bei Standard den Wert auf %SystemRoot%\system32\windows.storage.dll
Nach einem Neustart werden diese Einstellungen wirksam.
Sollten noch weitere Möglichkeiten folgen, werden wir das Tutorial erweitern.
IconCache.db löschen
Eine andere Möglichkeit ist die IconCache.db zu löschen.
- Datei Explorer öffnen und %localappdata% in die Adresszeile eingeben und Enter drücken
- Hier nun die IconCache.db löschen
- Icons auf den Desktop nun so positionieren, wie man es möchte
- Neu starten.
Danach sollten die Icons da bleiben, wo sie auch waren.
Danke an John22 für den Tipp
DesktopOK nutzen
Wer weiterhin Probleme mit den Icons hat, der sollte sich das kleine Tool DesktopOK einmal anschauen.
Dieses Tool speichert die Platzierung der Icons auf dem Desktop und egal ob man die Auflösung verändert oder nicht, werden die Icons immer an der gleichen Stelle angezeigt.
Fragen zu Windows 10?
Du hast Fragen oder benötigst Hilfe? Dann nutze bitte unser Forum und nicht die Tipp-Box! Auch Gäste (ohne Registrierung) können bei uns Fragen stellen oder Fragen beantworten. - Link zum Forum | Forum Windows 10
Neue Tutorials für Windows 10 | Top 10 der Tutorials für Windows 10 | |